SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 19
[..] ,... seinem Volk zu dienen" Erstlingswerk von Wilhelm Roth ersetzt zerstörtes Kunstwerk Johannes Honterus (-) wirkte als Humanist, Drucker, Verleger, Schulmann und Reformator. Ihm zu Ehren vollendete der Berliner Bildhauer Harro Magnussen ein Honterusdenkmal, das, zwischen Schwarzer Kirche und Honterusschule aufgestellt, am Sockel zwei Reliefs hatte, von denen eines Honterus beim Korrekturlesen in seiner Druckerei zeigte. Die Bildhauerin Margarete Depner weckte i [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 1
[..] der Bundesregieum leichte Infanteriewaffen, die in der sieben- rung, Jochen Welt, vertreten. ,,Wir wollen den bürgischen Stadt Cugir hergestellt werden. Auch Zuzug nicht beenden", sagte der SPD-Politiker wenn das Exportvolumen verglichen mit der Si- laut Berliner Morgenpost. ,,Die Russlanddeuttuation vor gering ist, könnte dieser rumä- sehen haben am längsten unter den Folgen des nische Waffenexport einen Neuanfang für diesen Zweiten Weltkriegs gelitten. Und denen gegen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 3
[..] hohe Akzeptanz des NATQ-Beitritts in der Bevölkerung lii Rumänieft zu feinem Stabilitätseffekt in gesellschaftlicher, und wirt^ schaftspolitischer Hinsicht führen, betont die Berliner Politologin, Christian Zgardea SOS-Kinderdorf in Heitau Das erste SOS-Kinderdorf wurde von Hermann Gmeiner mit Freunden in Imst in Tirol gegründet. Gmeiner hatte als Medizinstudent in Innsbruck die schwierige Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg mit den vielen Halb- und Vollwaisenkindern hautna [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember KULTURSPIEGEL Wort und Bildverlässliche Botschafter der Kultur (Fortsetzung von Seite ) Preis, der Kinderbuchpreis der Ausländerbeauftragten des Berliner Senates, ebenso Stipendien hinzu. Im Jahr erhielt die Autorin den Mildred Batchelder Award, eine hohe amerikanische Auszeichnung für das beste aus einer Fremdsprache übersetzte Kinderbuch des Jahres, ,,Das Paradies liegt in Amerika". Aus diesem aufwendig und seriös [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 8
[..] /listinfo/Siebenbuergen-L) eingeladen worden war. Die Familie Schullerus wurde genealogisch schon gut aufgearbeitet. Daher will der Student an seiner mütterlichen Vorfahren-Reihe arbeiten. Und bei Spuren auf der Ochsenweide Vier rumänische Schriftsteller lesen in der Berliner Akademie der Künste Schon der k.u.k.-Tonfall des trefflich formulierten Einführungsvortrages von György Konräd lässt einen in Gedanken östlich wandern bei dieser erfreulich gut besuchten Lesung vier über [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 9
[..] orene Worte" las der Schriftsteller und Ethnologe Claus Stephani außer Erzählungen, die in Zeitschriften in Italien, Österreich, Israel und in der Schweiz erschienen sind, eine Folge von neuen satirischen Kurzgeschichten, in denen sich Stephani mit Begriffen wie ,,Heimat" und ,,Identität" am Beispiel ,,erlebter Wirklichkeit" auseinandersetzt. Als musikalische Einstimmung spielte der Berliner Pianist Sven Wentrup ,,Miniaturen für Klavier" von dem aus Bistritz stammenden Musike [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 10
[..] durch. In einem von ihm aufgebauten und geleiteten Laboratorium für Autoradiographie schaffte er methodische Voraussetzungen, um, als einer der weltweit ersten, wichtige Schritte beim Eindringen von kanzerogenen Stoffen in den Zellkern und damit zur möglichen Entstehung einer Krebszelle erkennen zu können. habilitierte sich Amlacher an der Berliner Humboldt-Universität und las an der veterinärmedizinischen Fakultät über Fischkrankheiten. ging er im Rahmen eines Koop [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 25
[..] Schloss Rehhof (Österreich) wieder zurück nach Siebenbürgen, und zwar nach Zernescht bei Kronstadt, wo er und sein Bruder eine sehr schöne Kindheit und Jugendzeit verbrachten. Von bis besuchte Albrich das Honterusgymnasium in Kronstadt. Er studierte Architektur an der Berliner Reichsakademie (-), nahm aber auf Drängen seines Onkels, Adolf Meschendörfer, und aufgrund seiner Sportleistungen ein zweites Studium an der Sporthochschule in Bukarest auf (-) [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 26
[..] rünnlein". Für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt, gab es doch Holzfleisch und ,,Tokana" zur Auswahl. Es war wieder ein gelungenes Herbsttreffen in Munster, was zum größten Teil der ausgezeichneten Organisation der Munsteraner zu verdanken war. Immerhin erfordert die Planung einer solchen Feier eine Menge Arbeit. Auch die Unterbringung und Verpflegung der am Vortag angereisten Berliner Gäste musste geplant werden. Außerdem wurde über die Zusammenlegung der Landesgrupp [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 2
[..] wie finanziell aufwändige Arbeit und konnte mit Hilfe zahlreicher Spender das Werk vollenden. Zur Seite stand ihm auch der Bildhauer Kurtfritz Handel. Als Grundlage für die originalgetreue Nachbildung dienten Roth eigene Dias und Fotos vom Kunstwerk, das der Berliner Bildhauer Harro Magnussen geschaffen hatte. mo Die Topreichsten Bukarest. - Erstmals hat das rumänische Wirtschaftsblatt Capital eine Rangliste mit den reichsten Rumänen eruiert und veröffentlicht. Dabei ori [..]









