SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 2

    [..] werden, finanzielle Unterstützung der EU für demokratische, ökonomische und administrative Reformen erhalten und eine EU-Mitgliedschaft in Aussicht gestellt bekommen. Wie die Berliner tageszeitung (taz) berichtet, legen internationale Finanzorganisationen wie die Weltbank und der IWF bei derzeitigen Kreditverhandlungen mit Rumänien und Bulgarien weniger strenge Kriterien an die Sparpolitik der Regierungen an als vor Beginn der NATO-Luftangriffe auf Jugoslawien: Bukarest verei [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 13

    [..] hat, seine erste Single ,Heaven' auf den Markt und sich ins Rampenlicht zu werfen und dabei auch noch sooo gut auszusehen." Das Witzige dabei ist, daß Elvin selber noch war, als er die Single im Münchner Studio aufnahm. Sein Berliner Produzent und die WEA-Leitung sind sich darüber einig, daß der junge Mann ihre größte Entdeckung der letzten zehn Jahre ist. Nicht den schnellen und kurzlebigen, sondern den dauerhaften Erfolg ohne billige Kompromisse und Qualitätsrabatt - da [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 3

    [..] technischen Komponenten technischer Großanlagen sowie der Beratung rumänischer und ausländischer Partner im Hinblick auf den heute geforderten Qualitätsstandard technischer Produkte. Nach monatelangen Ermittlungen Schwerer Schlag gegen ,,RumBa" Berliner Polizei nimmt Anführer rumänischer Klau-Kinder-Banden fest Wie Associated Press, die Deutsche PresseAgentur und zahlreiche Tageszeitungen berichteten, ist der Berliner Polizei Ende März ein schwerer Schlag gegen die mafiotisch [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 5

    [..] r die oft nur gerinfügig variierten Figuren in seine siebenbürgische ,,Sehnsuchtslandschaft" (Marees) hinein, leider zunehmend schematisch-verflacht (über seiner frühen, weitaus ,,stärkeren" Arbeiten verbrannten während eines Bombardements in seinem Berliner Atelier). Honigbergers Bilder sind oft auch eine Huldigung an die Musik und speziell an das Geigenspiel. ,,Musik" nannte der Maler auch das hier reproduzierte Bild (, öl auf Leinwand, Privatbesitz Gauting), da [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 23

    [..] * am . Juli in Reichesdorf t am . März in Dorsten zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Andreas und Margarete Mattes Johann und Anna Mattes Anna-Susanna und Gustav Hügel Martin und Johanna Mattes Enkel und Urenkel Dorsten-Holsterhausen, Berliner Platz Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines istja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben, drum wird dies eine [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 2

    [..] eutschen Mark. Kurz vor Redaktionsschluß kauften Banken und Wechselstuben den Dollar für Lei an und verkauften ihn für über Lei, die DM wurde entsprechend mit Lei bzw. Lei gehandelt. Ursachen für den Währenseinbruch sind einem Bericht der Berliner tageszeitung zufolge die Krise der rumänischen Wirtschaft und das Handelsdefizit, das sich weiter vergrößert habe. Rumäniens Regierungen hätten es seit dem Umbruch von aus Furcht vor sozialen Unruhen ver [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 3

    [..] ächen mit den bayerischen Ministern Barbara Stamm (Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit), Monika Hohlmeier (Unterricht und Kultus) und Hans Zehetmair (Wissenschaft, Forschung und Kunst) erörtert. SiegbertBruss Einsichten unterschiedlicher Art Berliner Jungjournalisten berichten aus Rumänien Wer kennt nicht den Ärger, wenn deutsche Medien aus oder über Rumänien oberflächlich berichten. Selten sind auch in den renommierten deutschen Tages- und Wochenzeitunge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 12

    [..] treten ist, aber wir hoffen, daß sie uns weiter mit gutem Rat zur Seite stehen wird. ,,Wer seine Geschichte nicht kennt und sein Kulturgut nicht pflegt, der wird in Zukunft zerbrechen" - schrieb einst Voltaire. Wir wollen unser Kulturgut auch weiterhin pflegen, dazu stehen alle unsere Tanzgruppenmitglieder. Sie haben das vor zwei Wochen gezeigt, als sie ein Programm auf die Beine stellten, um die Kreisgruppe nicht einer Blamage auszusetzen. Geplant gewesen war ein Theaterstüc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 20

    [..] rt wird. Anmeldungen sind mit einer Anzahlung von DM auf das Konto der HQG Schäßburg bei der Volksbank Flein-Talheim e.G., BLZ , Kontonummer: , unter dem Stichwort ,,Fahrt Schäßburg .." und mit Namensangabe bis spätestens . März vorzunehmen bei: Walter Lingner, Saganer Weg , Düsseldorf, Telefon: () ; Richard Löw, , Bietigheim, Telefon: () ; Dieter Wagner, Im Eichwald , Heidelberg, Telefon: [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 2

    [..] nnschaften angehören, zu verzeichnen ist, bestätigte dieser Tage eine Meldung des BdV-Informationsblattes Deutscher Ostdienst (DOD): Bundeskanzler Gerhard Schröder wird am Tag der deutschen Heimatvertriebenen, dem . Mai, wenn der BdV im Berliner Dom sein -jähriges Bestehen feiert, die Festrede halten. Hannes Schuster 'Notizen aus Siebenbürgen Kontakte geknüpft (Fortsetzung von Seite ) mäniens Bemühungen um wirtschaftliche Reformen unterstützen und auch die Bundesregierun [..]