SbZ-Archiv - Stichwort »Berliner Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 1571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 23

    [..] ilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab'fiir alles Liebe Dank. Gertrud Wagner geborene Hecht * am . Januar t am . Juli In stiller Trauer: Dieter Wagner und Familie Bergheim, Berliner Ring Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung wird abgehalten am Montag, dem . August , Uhr, in der Friedhofshalle Bergheim; anschließend ist die Beisetzung. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich beim Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 11

    [..] Wirtschaftsgesetzgebung. Die Teilnehmer an der informativen Veranstaltung zeigten großes Interesse und äußerten sich positiv über die Möglichkeit, die aktuelle Wirtschaftslage Rumäniens in diesem Rahmen zu erörtern. Schöpf betonte in seinen Eröffnungsworten, daß die Berliner Landesgruppe auch in Zukunft Vorträge zu wirtschaftlichen und juristischen Themen veranstalten wolle. Das traditionelle Sommerfest für jung und alt lockte bei strahlendem Sonnenschein am . Juni rund [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 9

    [..] d und uns unten in Siebenbürgen dazu verhelfen, unsere Identität neu definieren und leben zu können: im Geist der Pfingsten! Amen. D. Dr. Christoph Klein Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Dr. Wilhelm Bruckner, der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft, einen Vortrag in Drabenderhöhe. Dort zitierte er den berühmten Berliner Theologen Adolf von Harnack. Der hatte gelegentlich der Einweihung des Honterusdenkmals in Kronstadt uns Siebenbürger Sachsen kennenge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 2

    [..] neuen Zuhause und der dankbaren Erfahrung, inmitten des deutschen Volkes und in Europa geborgen zu sein, nicht aufgehoben. Insofern kann unsere Feier nicht ausschließlich im Jubel Ausdruck finden." Der Vorsitzende des Hilfskomitees erinnerte an einen Ausspruch des Berliner Theologen Adolf von Harnack, der, von Wilhelm Bruckner, dem Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft, in einem Vortrag zitiert, anläßlich der Einweihung des Honterusdenkmals in Kronstadt über die Siebenbü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 7

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Schily räumt Hinwegsehen der Linken überVertreibungsverbrechen ein Tag der Heimatvertriebenen im Berliner Dom begangen / Bundesvorsitzender Dürr bringt in BdV-Entschließung Notwendigkeit des Vorgehens gegen die Fremdrentenkürzungen ein Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat in einer Ansprache während des Festakts zum Tag der Heimatvertriebenen, der am . Mai im Berliner Dom veranstaltet wurde, eingeräumt, die deutsche politisc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 21

    [..] Schloß Sanssouci, dessen großen Park und das Chinesische Teehaus, die Orangerie und die Bildergalerie sowie die historische Mühle und das imposante Neue Palais, die allein schon eine Reise wert sind. Nach einer wohltuenden Nachtruhe in einem Berliner Hotel im Stadtteil Hohenschönhausen unternahmen wir am zweiten Tag mit einem ortskundigen Reiseführer eine ganztägig^, Stadtrundfahrt durch die neueBundeshauptstadt. Beeindruckend war danach am Abend ein Bummel über den Kurfürste [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 2

    [..] ten, die im Bereich des Fremdenverkehrs aktiv sind. Weitere Informationen und Anmeldungen beim DRW-Vorsitzenden, Rechtsanwalt Detlef Barthmes, Telefon: () , Fax:(). so Bergwandern in den Ostkarpaten Der ,,Berliner Informations- und Studienservice" (biss), ein Spezialveranstalter für landeskundliche Aktivreisen, bietet in der ersten Augusthälfte, eine zweiwöchige Wanderung durch das Harghita-Gebirge an. Die Anreise erfolgt mit dem Zug über Kronstadt, übern [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 5

    [..] en) eine private Kunst- und Musikschule, aus der u. a. einige bedeutende Geiger und Geigerinnen, darunter Anne-Sophie Mutter, hervorgegangen sind. Die zweitjüngste der Geschwister Honigberger, Selma Erler-Honigbergef, Schülerin von Arthur Schnabel und Edwin Fischer, lebte in Berlin als vielbeachtete Konzertpianistin und Lehrerin am Berliner städtischen Konservatorium. Roas Hübner-Honigberger schließlich, die nächstältere Schwester Helenes, ist als Klavierlehrerin in Kronstadt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 9

    [..] in. Nachdem sie dort schon zweimal in Freilichtkonzerten aufgetreten war, wollte sie das nahegelegene Schloß Schienkendorf besichtigen. Schloßherr Ottomar Rodolphe Vlad Dracula Prinz Kretzulesco, so der vollständige Name des Berliner Antiquitätenhändlers, willigte zwar ein, bestand aber darauf, daß sich die Sängerin dabei... die Schuhe auszog. Einziges Kompromißangebot: Sie könne gern auch ein Paar Pantoffeln haben. ,,Ich war baff. Das Kommando, .Zieht eure Schuhe aus!' kannt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 12

    [..] Aachen: . . Kreisgruppe Düsseldorf: .. GHHD, Zimmer . . GHHD, Zimmer Kreisgruppe Gummersbach: . . Gemeindehaus am Bernberg . . Altenzentrum Kreisgruppe Köln: . . . . Jeremia-Haus, . . Gemeindezentrum der ' Johanneskirche, Westhoven/ Kreisgruppe Leverkusen: . . Haus Ratibor . . Haus Ratibor .. Haus Ratibor . Uhr Ausflug nach Maastricht zu den Mergelhöhlen .- [..]