SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10
[..] Hermannstadt kamen. Sie meinten, dass ,,es dort guten Schnaps gibt". Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich dann drauf geantwortet habe: ,,Schnaps habe ich keinen, aber der Kaffee ist dieses Jahr besonders gut gereift". So wechselte ein Kilo Deutschlandkaffee den Besitzer und wir durften endlich weiterfahren. Irgendwo im Nirgendwo der Landkarte sind wir nachmittags ausgestiegen und zu Fuß losmarschiert. Wir mussten gleich am Anfang unseres beschwerlichen Weges durch dicht [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11
[..] , alles stehen und liegen zu lassen, goldrichtig. In Freiheit, selbstbestimmt, auf Gletschern skifahren, in Länder reisen, von denen man Jahre geträumt hatte, seine Meinung frei äußern, das können besonders wir schätzen, die dieses Privileg vorher nicht hatten. Dieter Heldsdörfer, Puchheim ,,Es ist die versprochene Heimat, die uns heimatlos macht." (Dorothee Sölle) Über die Menschen und das Land, wo meine Wiege stand, möchte ich kein unpassendes Wort verlieren. Hier habe i [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] eine schmerzhafte Lücke, nicht nur im ,,Begegnungs- und Kulturzentrum FriedrichTeutsch", wo er zuletzt als Bibliothekar und Archivar mit großem Verantwortungsbewusstsein zugange war, sondern auch und besonders für seine Ehefrau, der er in Treue verbunden blieb, für seine Kinder, Enkel- und Urenkelkinder. Eine unverkennbare siebenbürgische Persönlichkeit, ein freundlicher, hingebungsvoller Pfarrer und ein sehr engagierter Träger der Evangelischen Kirche ist heimgegangen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 14
[..] dass sie mit einigen aus Wuppertal eine Volkstanzgruppe gründen wollen, um bei dem bevorstehenden Kronenfest, welches erstmalig seit vielen Jahren von der Kreisgruppe organisiert wurde, aufzutreten. Besonders ernst nehmen konnte ich das ganze Unterfangen damals nicht. Schließlich fing ich auch an, mich dafür begeistern zu können, und bin seitdem auch festes Mitglied in der Tanzgruppe und versuche dahingehend die Kultur in Form von Tanz und Tracht zu wahren. In das Vereinsleb [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15
[..] . Weiss, zum ., Frau Marianne Ette Lutz, geb. Rosenthal zum ., Herrn Nicolae Jeles zum . Geburtstag und Herrn Heinz Hennrich zum . Geburtstag. Wir wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! Besonders herzliche Glückwünsche richten wir an unsere Jubilare, Herrn DI Richard Soos zum . Geburtstag und Frau Inge Seiler, geb. Schuster, die ihren . Geburtstag feiert. Die Vereinsleitung Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schul [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16
[..] reichte sie ihr hohes Alter, interessierte sich für die landsmannschaftliche Arbeit ihres Sohnes Manfred, verfolgte seine Aktivitäten als Bundesobmann und verlor bis ins hohe Alter nicht ihren Geist. Besonders war ihr die Teilnahme am Familienleben ihrer anderen beiden Söhne Hans und Herbert, ihrer Schwiegertöchter und ihrer zahlreichen Enkelkinder wichtig. Sie hinterlässt eine trauernde Familie und Angehörige. Es klingt bitter angesichts der Tragik, dass auch sie eines der v [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20
[..] isiert wurden. Die Frauen bereiteten die Tombola für den Fasching vor, organisierten Muttertagsfeiern, bei den Waldfesten buken sie Baumstriezel und betreuten die Kinder. Die Weihnachtsfeier bedurfte besonders zeitiger Vorbereitungen: Einstudieren des Krippenspiels mit Kindern, Weihnachtspäckchen füllen, Weihnachtsschmuck basteln und Liedtexte schreiben. Die Frauengruppe vergrößerte sich stetig. Zu den monatlichen Treffen wurden Referenten eingeladen, es wurde gehäkelt oder g [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4
[..] projektes Schloss Horneck. Es hat laut geholpert und gepoltert auf Schloss Horneck, monatelangen Lockdown gab es obendrein. Für Architekten, Planer, Handwerker, Angestellte, Ehrenamtliche gab es besonders harte Arbeitszeiten, oft bis zum Rande der Erschöpfung, und oft lagen auch die Nerven blank. Wo versteckte sich das Licht, die Hoffnung und jetzt auch Weihnachten in diesem Jahr? Vier Weihnachtslichter leuchten trotz der Hindernisse im Jahr für Schloss Horneck. Sch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7
[..] r Vermittlung und Vertiefung, auf dem sich Bergel seit den er Jahren engagierte. Als einem der Ersten kommt ihm das große Verdienst zu, deutschsprachige Dichter und Schriftsteller aus Südosteuropa, besonders aus der Bukowina, aus Österreich und anderen Teilen Europas, die sich auf der Flucht vor der Verfolgung nach Israel retten konnten, in Deutschland bekannt zu machen. Als Mitherausgeber der Südostdeutschen Vierteljahresblätter, München (-) seit Spiegelunge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] hen drückt. Doch jeden Tag erfahre ich auch, dass viele Menschen einander helfen, um durch diese Krise zu kommen. Der Prophet Jesaja ermahnt im Monatsspruch, an die Armen und Unterdrückten zu denken. Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit wird mit Spendenaktionen an die Benachteiligten in der Welt gedacht, und es ist uns bewusst: wirklich glücklich können wir nursein,wenndiesenMenschengeholfen wird und es ihnen besser geht. Ein weiterer Schritt wäre, aber auch darüber n [..]









