SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3
[..] , insbesondere den Nordsiebenbürgern, nicht nur als Jagdschriftsteller, sondern auch als Jagdkamerad und Jagdgast aus anno dazumal in der alten Heimat wohlbekannt. Seine Bücher ..fanden viel Anklang. Besonders sind es die Erfahrungen und Erlebnisse mit Hirschen, die dieser gewiegte, unermüdliche Hochwildjäger fesselnd und lehrreichdarzubieten versteht. In diesem neuen Werk bietet er eine bunte Folge von Jagderzählungen aus unmittelbarem Erleben. Abenteuer und Beobachtungen in [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 4
[..] itzende, Dr. Georg Gunesch, konnte im Ständesaal der Stadt Kassel zahlreiche Gäste begrüßen, darunter Vertreter der Stadtverwaltung, des Bundes der vertriebenen Deutschen und aller Landsmannschaften. Besonders zahlreich aber waren Kasseler Bürger erschienen, die im ehemaligen VDA (Volksbund für das Deutschtum im Ausland) tätig waren. In seiner Begrüßungsansprache wies Dr. Gunesch auf die enge Verbindung zwischen der Stadt Kassel und Siebenbürgen hin, da der Zweigverein Kasesl [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5
[..] ackenstadt beseitigt und für die alte Lagerschule entstand ein neues, modernes Gebäude, das unlängst durch den Bundespräsidenten Dr. Schärf feierlich eröffnet wurde. Für unsere Landsmannschaft ist es besonders erfreulich festzustellen, daß die Reihe der Siebenbürger unter den Maßgeblichen dieser Bildungsstätte nicht abreißt. Hans Hartig, ehemaliger Lehrer-Rektor aus Sächsisch-St. Georgen wurde zum Direktor der neuen Volksschule Haid ernannt. Damit findet die Laufbahn eines fl [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6
[..] bis in die Morgenstunden dauerte. Siebenbürger-Ball Am . Februar , nachmittag Uhr, findet im Arbeiterkammersaal unser Siebenbürgerball statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Wir hoffen, besonders unsere Jugend dort vollzählig begrüßen zu können. Wir wünschen allen Landsleuten in nah und fern recht frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Völkerordnung im Donauraum Ein Vortrag von Dr. Emil Franzel, München, in Wien österreichischer Verein der [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 7
[..] sie es mit Menschen zu tun hat, die in ihrer Heimat zum großen Teil in dörflicher Gemeinschaft lebten, Bindungen also, die sehr viel von der kirchlichen Gemeinde ausgingen und auch ,in den Städten -- besonders in der Errichtung der Nachbarschaften -- zu spüren waren. (Unsere Brüder in Österreich verwenden auch heute noch sehr gerne den Namen ,,Nachbarschaft" für ihre örtlichen landsmannschaftlichen Verbände. Bei uns im Buhdesgebiet haben wir uns an die Benennungen Orts-, Krei [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 8
[..] n-Longerich, a erbitten!) Nachdem erstmalig im Jahre der Versuch, im Kostüm zu erscheinen, unternommen wurde und so prächtig geglückt ist, wird sich schon gleich nach Weihnachten besonders die Damenwelt mit dem ,,Problem" phantasievoller Kostümierung befassen. Viel Glück! Und auf Wiedersehen am . Januar beim siebenbürgischen Kölner Ball -tt Dipl.-Ing. A. C. Brill: Gerbereimaschinen Ein Lehrbuch für Gerberei-Techniker, Betriebsingenieure und Monteur [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 1
[..] Einvernehmen mit den Behörden zu verdanken, ihrem warmen Verständnis und Interesse. Überall schalteten sie sich ein und nahmen auch durch ihre höchsten Organe an unseren Veranstaltungen teil. ' Eine besonders gute Zusammenarbeit zeigte isiefj ir| den Kreisen der Volkshochschulen, wo %tÖnt wurde, daß unsere Veranstaltungen, Vorträge und Ausstellungen befruchtend auf die Kreise der Einheimischen gewirkt und die Bewährung unseres ' ·Volkstums ·einen Weg; "gezeigt 'hätten, wie [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2
[..] Art ,,V.Qlksuniversdtät", die jede Einseitigkeit vermied und den Zuhörern ein gutes Bild der vielfältigen geistigen und politischen Leistungen unserer kleinen Volksgruppe bot. Die Ausstellungen waren besonders gut besucht und wurden von den ,,Einheimischen" vielfach als, ein Beispiel gedeutet, wie man auch in unserer Zeit Volkskunst lebendig bewahren kann. Ungebrochene Tradition Die Kulturtage haben bewiesen, daß die Siebenbürger Sachsen auch außerhalb ihrer, alten Heimat ihr [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 3
[..] nd aufstrebenden Gelehrten, anderseits aber auch das Vermächtnis des allzufrüh aus einem schaffensreichen, international anerkannten Forscherleben gerissenen Prof. Valjavec maßgebend, der Dr. Bernath besonders schätzte und in ihm seinen geeignetsten Nachfolger sah. Daß Dr. Bernath so früh schon die Nachfolgeschaft antreten würde, war allerdings nicht vorauszusehen. Noch nicht Jahre alt, erlag Prof. Valjavec einem Herzinfarkt. Sein Tod ist für die deutsche Südostforschung e [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 4
[..] , im kleinen Gemeindesaal der Auferstehungskirche, München, , statt. Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien oder , Haltestelle Trappentreu- oder . Alle Landsleute, besonders aber unsere Kinder mit ihren Eltern, laden wir, nur auf diesem Wege, herzlich zu dieser Feierstunde ein. Der Frauenkreis München · Geschenkpakete nach Rumänien = Wir geben bekannt, daß wir beauftragt sind, ab sofort vorverzollte Geschenkpakete M aus der Bundesrepublik n [..]









