SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 1

    [..] zurückreißen zu können. Andererseits will es uns aber auch wieder verständlich erscheinen, daß solche Menschen eben ;u dieser feierlich-frohen Zeit, wo andere die warme Geborgenheit der Gemeinschaft besonders zu spüren bekommen, ihre Einsamkeit und nächtige Not doppelt schwer empfinden und daher freiwillig aus dem Leben scheiden. Ich vergesse es nicht, was sich uns am Heiligen Abend des Jahres in einem rumänischen Lager für ein sonderbares Bild darbot, als unser kleiner [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] hnachtsfeiertag) im Saal II. der Gaststätte,,Salvatorkeller", München, stattfindenden traditionellen Weihnachsball herzlich ein. Beginn Uhr. Saaleinlaß und Kassenöffnung Uhr. Ganz besonders würden wir uns freuen, wenn alle unsere in München und Umgebung wohnenden Landsleute und ihre Angehörigen an dieser Veranstaltung teilnehmen würden. Unseren Mitgliedern und Freunden wünschen wir ein recht frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr! Heinrich Zake [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3

    [..] hrichten auch über das Geschehen in der alten Heimat bringen, Wir werden uns dabei aller Sensationshascherei enthalten und das Wichtigste objektiv registrieren. . Wir werden nicht auf die Wiedergabe besonders origineller Meldungen, sondern auf den Abdruck möglichst zuverlässiger ^Nachrichten aus seriösen Publikationen, Pressekorrespondenzen, Zeitungen oder Zeitschriften bedacht sein. Auf Berichte oder Aussagen* von Besuchsreisenden oder Auswanderern soll grundsätzlich verzic [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] rschwinden zu bringen, wentf wir die natürlichen Kräfte des Körpers ^aktivieren durch eine aufsehenerregende neuartige Kombination, deren WirkstGffe in letzter Zeit von bekannten Ärzten in der Prp£se besonders hervorgehoben, wurden: Gelee-R^yale + Ginseng mW Vitaminen cfngereichÄrt vereinfin R O Y P A N " Dragee* Diese glückliche Kombination bietet tatsächlich kaum geahnte Möglichkelten der Regenerierung und Kräftigung menschlicher Körperfunktionen. Achten Sie aber auf ROYPAN [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] v.-Prof. Dr. Gustav H e n r i c h . Trachtengruppe Unsere Trachtengruppe, die sich zum größten Teil in der Tanz- und Spielschar betätigt, trat in diesem Herbst bei zwei Festen in Erscheinung. Auf dem besonders festlich aufgezogenen Martinifest der Burgenländer Landsmannschaft gab unsere außerordentlich starke Gruppe zusammen mit der inzwischen mit viel Begeisterung aufgebauten und vermehrten Trachtengruppe der Donauschwaben und mit den heimatlich schwäbischen Trachten der Bur [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1958, S. 6

    [..] ewasser weichen lassen ist notwendig, dann erhält unser Tee schon nach -- Minuten seine schöne Rumfärbung und ist fertig. Rum und Zitrone dazu macht ihn zu einem Genußmittel! Im Winter müssen wir besonders auf einen gesunden Ausgleich in der Nahrung sorgen, damit unsere Lieben täglich Frischkost bekommen. Also täglich Milch, und vor der Hauptmahlzeit etwas Rohgemüse und Frischobst ist besonders bekömmlich. Aluminiumtöpfe, die leicht eine dunkle Farbe bekommen, sind leicht [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 7

    [..] den, die aus der Heimat herübergeretteten alten Trachten hervorholten und sie als Vorlagen für die Anfertigung weiterer Trachten zur Verfügung stellten. Entgegen der Skepsis der in unserem Volksstamm besonders zahlreich vorhandenen Besserwisser erwies sich der Gedanke als realisierbar. Die Trachtengruppe sieht jetzt auf das sechste Jahr ihres Bestehens zurück. Sie zählt heute über ein Dutzend Paare und findet bei ihren repräsentativen Veranstaltungein, wie beim alljährlichen [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] u Mittag, am . August, in Goes an. Einige Mädchen des Sportvereines ,,Kasporgo", welche wir anläßlich ihrer Aufführung in Salzburg kennenlernten, erwarteten uns am Bahnhof. Die Begrüßung war deshalb besonders herzlich, j Samstag nachmittag fand das Fest mit einem großen Umzug durch das reizende, mittelalterliche Goes und mit der Vorstellung aller Gruppen auf dem Marktplatz seinen Auftakt. Zwischen unseren .Darbietungen hatten wir Zeit, die übrigen Teilnehmer aus den verschie [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 1

    [..] nrechnung der in der Heimat Unrecht wiedergutgemacht werden soll, darf es auch keine Unterschiede :geben, die sich auf Staatsgrenzen, Stichtage und formalrechtliche Überlegungen begründen. Uns allen, besonders aber den Gesetzgebern,' obliegt eine heilige Pflicht, Mittel- und Wege zu finden, um nach dem Grundsatz des gleichen Rechtes aller Heimatvertriebenen die Fragen zu lösen, deren Lösung erforderlich ist, wenn wir bei unseren eigenen Brüdern und Schwestern die Grundthesen [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] v Heinrich die geschichtliche Stoffe behandeln. Da sind zuerst drei Bücher: ,,Du sollst mein Zeuge sein" (), ,,Meister Johannes" und ..König Lautenschläger"*' (). Wir müssen Hajek dafür heute besonders dankbar sein. In unserer gegenwärtigen Situation, in der uns buchstäblich nichts anderes als die nackte Hoffnung geblieben ist, können wir diese aus den Romanen Hajeks schöpfen. Sie quillt in seinen Büchern aus der heroischen, aber auch klugen und besonnenen Haltung der [..]