SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 7
[..] lich haben wir auch an dem Pfingstgottesdienst, der Kundgebung und an einigen Vorführungen teilgenommen und auch die Ausstellungen (Kulturwerk, Buchhandlung Meschendörfer, Handarbeiten etc.) besucht. Besonders eindrucksvoll aber waren die Gespräche mit den jungen Menschen und für mich die Feststellung, dass ich mich trotz der ,,Abgeschiedenheit des schon länger im Reich Lebenden" mit den Anliegen der nach dem Krieg erst nach Deutschland und Österreich Gelangten identifizieren [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8
[..] t. Keine Abbildung analog oder digital vermag die tatsächliche Farbkraft oder Materialität eines Werkes zu vermitteln, auch die Erfahrung tatsächlicher Größenverhältnisse bleibt uns vorenthalten. Besonders schmerzlich ist dieser Verlust, wenn es um Skulptur geht, für die der Raum konstitutiv ist. Margarete Depner () und Pomona Zipser (*) sind nicht nur als Zeichnerinnen und Malerinnen, sondern auch als Bildhauerinnen bekannt. Ihren Skulpturen mit frischem Bli [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 11
[..] re Texte befassen sich mit wiederkehrenden Themen im Werk von Hans Bergel, etwa mit Siebenbürgen als multiethnischem Raum, der gerade aufgrund seiner ,,peripheren" Lage an den Grenzen großer Imperien besonders vielfältig, reich an Nuancen, lebendig und genuin europäisch war und bleibt (S. ). Oder mit der von Bergel wiederholt zur Sprache und zu Papier gebrachten Aversion gegen jegliche Ideologie, auch gegen verkannte Ideologien der Jetztzeit, die gerade deshalb so machtvoll [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 12
[..] Abgaben die marode Staatskasse auffüllen wollte. Anhand konkreter Beispiele wird klar, dass die Siebenbürger Sachsen sich vom ,,deutschen Kaiser" eine bevorzugte Behandlung erwartet hatten und daher besonders enttäuscht waren. In Johann Zabanius fanden sie einen glänzenden Verteidiger ihrer Rechte, der es sich allerdings dadurch mit der Adelspartei verscherzte. Der Kaiser erhob den treuen Parteigänger zum Dank mit dem Prädikat ,,Sachs von Harteneck" in den Adelsstand und die [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 13
[..] . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! An die Jubilare Herrn Ingo Schmidt, der seinen . Geburtstag feiert, und Frau Dr. Violetta Kubisch zum . Geburtstag richten wir ganz besonders herzliche Glückwünsche. Die Vereinsleitung Verein Wien Obfrau Stv. Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: Verband Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler , Traun E-Mail: B [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 16
[..] zurechtkommen müssen. Tatsächlich sind seit Beginn der Einschränkungen genau zwei Monate vergangen, Zeit, in der viele Chor- und Tanzproben ausfallen mussten, unsere lockeren Zusammenkünfte, Feiern. Besonders hart hat es unsere Theatergruppe getroffen, für die in dieser Zeitspanne drei Theateraufführungen, auf die so lange hin gefiebert wurde, abgesagt werden mussten. Selbstverständlich hatten wir alle Verständnis für diese Maßnahmen, die Gesundheit sollte nicht gefährdet we [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 17
[..] erlich dem einen oder der anderen Tränen in die Augen riefen. Im weiteren Verlauf gab es als besondere Schmankerl noch Videos der Großpolder Treffen aus den Jahren , und in Dinkelsbühl. Besonders erfreulich war, dass sich auch zahlreiche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene am Treffen beteiligten. Es ist schön zu sehen, dass sich viele in der Gemeinschaft auch heute noch gut aufgenommen und zu Hause fühlen. Auch wenn eine physische Begegnung derzeit nicht mö [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 24
[..] unser Leben enorm auf allen Gebieten. Viele werden einen Wohlstandsverlust erleiden. Am wenigsten werden aller Voraussicht nach Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst und Rentner betroffen sein. Besonders schlimm wird es diejenigen treffen, die ihren Arbeitsplatz verlieren. Gleichwohl ist Panikmache fehl am Platz. Diese Sicht auf die aktuelle Lage werden vor allem die haben, die kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs aufgewachsen sind. Blickt man auf diese Jahre zurück, d [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 1
[..] Aussiedlerbeauftragter richtet Sprechstunde ein Um in Zeiten der Pandemie besser erreichbar zu sein, hat der Bundesaussiedlerbeauftragte Dr. Bernd Fabritius eine telefonische Sprechstunde eingeführt. Besonders häufig riefen am . April Spätaussiedler an und berichteten über ihr von Altersarmut geprägtes Einzelschicksal, das als Folge der Kürzungen im Fremdrentenrecht aufgetreten sei. Fabritius sicherte den Betroffenen volle Solidarität zu und betonte seine unablässigen Bemüh [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 3
[..] , man muss nach dem Ball nicht noch nach Hause fahren." Günther Melzer Über Siebenbürger feiern virtuellen Osterball Die Corona-Pandemie trifft viele feier- und tanzfreudige Siebenbürger Sachsen besonders hart. Alle siebenbürgischen Veranstaltungen und Bälle sind bis auf weiteres abgesagt. Als Ersatz flüchten sich viele ins Internet und in die sozialen Medien. Auf YouTube wurde der virtuelle Osterball gleichzeitig von über tausend Zuschauern verfolgt. Foto: Günther Melze [..]









