SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 6
[..] trukturen der Staatspartei dokumentieren zu können, lag ein besonderes Augenmerk auf der Durchforstung dahingehender Archivbestände in den Staatsarchiven Rumäniens auf zentraler und regionaler Ebene. Besonders erfreulich war dabei die Feststellung einer überaus dichten Überlieferung zum Deutschen Antifaschistischen Komitee. Die Integration der deutschen Bevölkerung Rumäniens in die kommunistischen Parteistrukturen erfolgte wie im Falle anderer nationaler Minderheiten Rumänien [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 7
[..] oder deutsch, dem Lande oder dem Volk oder beiden verbunden. Es geht nicht um eine neue Sicht der Tatsachen, sondern um die Tatsachen selbst!" (Siebenbürgische Zeitung vom . Oktober , Seite ) Besonders verbunden war Harald Zimmermann dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, zu dessen Gründungsmitgliedern er gehört hat. Dieser wissenschaftlichen Vereinigung, die der Siebenbürgenforschung ,,im Geiste der Völkerverständigung und der gegenseitigen Toleranz i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 9
[..] ist es mir wichtig, den Zusammenhalt der Jugend zu stärken." Jessica Meyndt, Beisitzerin, Seiburg/Bonnesdorf ,,Ich möchte dabei mitwirken, die siebenbürgische Kultur zu erhalten. Dabei liegt mir besonders am Herzen, die tolle Gemeinschaft weiter zu tragen und den Zusammenhalt zu stärken." Oliver Martini, Beisitzer, Reußmarkt/Deutsch-Kreuz ,,Ich fände es sehr schade, wenn unsere siebenbürgisch-sächsische Tradition aussterben sollte. Aus diesem G r u n d möchte ich di [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10
[..] Organisieren von Ausstellungen, Veranstaltungen und Ausflügen, dem Mitwirken bei den Heimattagen und den Erinnerungstagen, einem Mitteilungsblatt u.v.m. sind einige ihrer Aktivitäten und ,,Produkte" besonders erwähnenswert. wurde das Buch ,,Die Geschichte des Soldaten Michael Barth" veröffentlicht. Über anderthalb Jahre lang hat Ingrid aus Erzählungen des Herrn Barth seine Geschichte niedergeschrieben und über einen Verlag drucken lassen. Die Präsentation in der Öffentl [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2020, S. 12
[..] Leben überall spüren, sind wir uns alle unserer Verantwortung bewusst und befolgen die erlassenen Anordnungen. Wir müssen ungewöhnliche berufliche Herausforderungen hinnehmen und sind in dieser Zeit besonders stark gefordert. Vieles aber, was uns sonst so wichtig und selbstverständlich war, ist abgesagt oder verschoben: eine Feier, eine kulturelle Veranstaltung, die Chorprobe, das Vereinsleben und so vieles mehr. Wir sind gezwungen, uns auf das Wesentliche zu reduzieren. Und [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 1
[..] iert. Die Gesundheit der Menschen ist das Wichtigste. Darauf müssen wir jetzt alle in erster Linie sorgen. Die Vorbereitungen des Heimattags sind gerade in den letzten beiden Monaten vor dem Ereignis besonders intensiv. Wir würden unserer Verantwortung nicht gerecht werden, zum jetzigen Zeitpunkt weiter zu planen und dann doch in einigen Wochen absagen zu müssen. Selbst wenn er aus heutiger Sicht stattfinden könnte, ein gesundheitliches Restrisiko besteht weiter. Mit gutem Ge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 3
[..] Stadtverwaltung, Telefonnummer, EMail-Adresse usw. (Natürlich so vereinbart mit dem damaligen Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung Karl Arthur Ehrmann und dem damaligen Bürgermeister Klaus Johannis). Besonders froh reagierten die Firmenvertreter, wenn sie von uns erfuhren, dass sie diese Stellen in deutscher Sprache kontaktieren konnten. Was leider nur selten geschah, uns aber umso mehr freute, wenn es dazu kam, waren Anfragen von Redaktionen, die Filmbeiträge über Siebenbürg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 4
[..] die Freude an der Arbeit für unsere Mitglieder, erhalten bleibt. Wer dich kennt, weiß, dass du mit Humor gesegnet und um einen launigen Kommentar nicht verlegen bist. Wenn du so zurückdenkst, gab es besonders erheiternde Erlebnisse? In Stichworten: Kreisgruppe x organisiert einen siebenbürgischen Gottesdienst. Zulauf von nah und fern, auch mit dem Auto, viele parken im eingeschränkten Halteverbot (wie auch sonst immer), diesmal aber Polizeikontrolle, jede Menge Knöllchen, Be [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 5
[..] s zum Ende der Osterferien (. April) geschlossen. Diese Maßnahmen werden aufgrund der Empfehlungen der Gesundheitsbehörden getroffen und sollen helfen, die Ausbreitung des Coronavirus zu hemmen und besonders gefährdete Menschen vor Ansteckung zu bewahren. Wir bedauern diesen Schritt sehr, möchten unseren Besucherinnen und Besuchern aber Planungssicherheit gewähren und Verantwortung und Fürsorge für unsere Gäste sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Ausdruck brin [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 6
[..] , das den Buchumschlag ziert. Das erste relativ umfangreiche Kapitel enthält Angaben und Inhaltsbeschreibungen von Studien zu den Themen Jugend und Jugendkultur in der internationalen Fachliteratur, besonders zur Rolle der Musik, des Outfits, der Sprache, des Jargons. Anschließend beschreibt die Autorin den diesbezüglich gegenwärtigen Forschungsstand und die verwendeten Quellengattungen. Das sind Dokumente aus dem Archiv der Securitate, dem Archiv der rumänischen Abteilung v [..]









