SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 10
[..] Gertrud Kraus zum . Geburtstag sowie Frau Iwa Krauss zum . Geburtstag, Herrn Michael Schuller zum . und Frau Katharina Krauss zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! Besonders herzliche Glückwünsche richten wir an die Jubilare Herrn Dr. Otto Binder, der seinen . Geburtstag begeht, Herrn Peter Zerbes zum . Geburtstag, Frau Sofia Eichhorn und Frau Gertrude Dietrich, geb. Sperl zum . sowie Frau Renate Goebl, geb. Herzog, die ihren . Gebu [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] rium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien unser Beileid aus. Wir blicken dankbar zurück auf seine anerkannten wissenschaftlichen Leistungen besonders auf dem Gebiet der Theologie und der Geschichte, seine Tätigkeit als Pfarrer und akademischer Lehrer und seinen unermüdlichen, engagierten, vielfältigen Einsatz für die ihm stets am Herzen liegenden Siebenbürger Sachsen und ihrer Belange, unsere Heimatkirche und DFDR. W [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13
[..] ück und nur das Beste! In Liebe und Dankbarkeit, dein Ehemann Willi Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Hermann Richter geb. . . in Birthälm Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen: es ist schön, dass wir dich haben. Es gratulieren deine Söhne Arnold und Hermann mit Familie. Anzeige [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 14
[..] n in Kronstadt, wo er im Traktorenwerk arbeitete. Im Juni wanderte er nach Deutschland aus und lebt seither in Traunreut. Die Kultur und die Geschichte der Siebenbürger Sachsen sind für ihn eine besonders wichtige Sache. Schon wurde er Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Traunreut. Bereits wurde er zum Nachbarvater und zum . Stellvertreter des Vorsitzenden der Kreisgruppe Traunreut gewählt. Dieses Amt bekleidete er bis . [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16
[..] Weil damit jedoch nicht alle Facetten der komplexen Musikszene abgedeckt werden können, gibt es auch je einen Teil für die Singspiele, die Musikaktivität von Pfarrer Georg Barthmes, einen, in dem besonders verdiente Musikleiter vorgestellt werden, und einen für ,,Lacis Anekdoten". Die Leser treffen auf Bekanntes wie die Würdigungen zu den Jubiläen einzelner Musikformationen, die im Zeidner Gruß erschienen sind, und Neues wie die Arbeitsverträge der Kirchenmusiker aus dem [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 18
[..] n. Der Nachmittag wurde von der kleinen, aber feinen Keisder Blaskapelle, den beiden Tanzund Gesangskreisen, Johannes Sift und Johannes Halmen (Führung durch das Kirchengebäude) kurzweilig gestaltet. Besonders zu erwähnen: die tolle Darbietung von David SchaaserMoraru (Keisd) und Michael Ehrmann jun. (Meeder), die das Lied ,,Der Foeldscheatz" (Woat mauchst teau Gang meat danjer Keau) von Georg Meyndt gesanglich und schauspielerisch gekonnt und unterhaltsam darbrachten, und da [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 23
[..] en Orchester der Stadt Schäßburg, der er treu geblieben war, hier auch seine Familie gründete. Als er soweit war, um den Lehrerberuf auszuüben, war ein diktatorisches Regime in Rumänien an der Macht. Besonders bei Lehrern, die die zukünftige Gesellschaft im neuen Sinne erziehen sollten, wurde auf ,,Zuverlässigkeit" geachtet. Es war oft nicht leicht, einesteils mit den Wölfen zu heulen, und dabei gegenüber den eigenen Freunden und Landsleuten auch das Gesicht zu wahren. Dabei [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 3
[..] r im Hinblick auf das ,,gegen jedes Rechtsempfinden einer der Humanität verpflichteten Gesellschaft verstoßende Straffreistellungsgesetz Nr. aus dem Mai des Präsidenten Benes" in Tschechien. Besonders bedauerlich sei, dass gerade dort, wo sich Völker ,,vor rund einem Vierteljahrhundert mühevoll aus den Fesseln des kommunistischen Unrechts befreien konnten", heute erneut Einschränkungen demokratischer Grundrechte zu beobachten seien, bemerkte Fabritius mit Blick auf R [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 4
[..] terehepaar Ruth und Michael Göldner (Lutherkirche) hat zu Lebzeiten verschiedene Projekte in Siebenbürgen logistisch und finanziell unterstützt. Das Altenheim Schweischer lag den Göldners dabei immer besonders am Herzen. Michael Göldner wurde in Siebenbürgen geboren. In den Kriegswirren gelangte er im Jahre unter abenteuerlichen Umständen nach Kamen, wo er bereits Verwandte hatte und sich sehr schnell in das evangelische Gemeindeleben integrierte. Die ,,alte Heimat" [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 5
[..] s. Weil Präsident Johannis den massiven Einsatz von Tränengas gegen die Zivilbevölkerung verurteilt hatte, sagte sie in einer TVSendung: ,,Wer als ,neamtz`, als Deutscher, von Vergasung spricht, muss besonders mutig sein!" Die Anspielung an die Nazizeit war nicht zu überhören. ,,Neamtzul", der Deutsche, ist schuld, riefen auch die paar Menschen am . August während der Protestaktion gegen Johannis. Dann machten sie sich auf den Weg zurück in ihre Wohnungen, um die Bilder von [..]









