SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 8
[..] sowohl aus seinem Studienort Klausenburg als auch aus seiner Wahlheimat Österreich. Während die Texte zu Aufführungen in Österreich für einen siebenbürgischen Leser eher abstrakt sein müssen, können besonders für Zeitgenossen, welche die alma mater clausenburgensis besucht haben, die Berichte über das Kunstleben Klausenburgs Anfang der er Jahre einen hohen Erinnerungswert haben. Gleichzeitig verdeutlichen sie ein reiches Repertoire in ,,finsteren" Zeiten, die im Bereich de [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 12
[..] erst nach Wien, danach in Ausland führten. So fand am . Juli der Abschiedsgottesdienst statt, wegen der derzeitigen Erneuerung der Kirchenfenster ausnahmsweise im Gemeindesaal. Der Gottesdienst war besonders feierlich, nicht wenigen kamen bei Hannes' Abschiedsworten die Tränen! Viele unserer Mitglieder waren als Ausdruck unserer Verbundenheit und unseres Respekts in unserer wunderschönen siebenbürgischen Tracht erschienen. Nachbarvater Dietmar Lindert hatte nach dem Gottesd [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 14
[..] inn: . Uhr. Hessen Niedersachsen / Bremen Rheinland-Pfalz / Saarland Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Henning geb. am . . in Meschen Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen: Es ist schön, dass wir dich haben. Es gratulieren dir ganz herzlich zum Geburtstag deine Frau Anneliese und deine Töchter Heike und Tina mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Mathias Kroner geb. am . . [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 15
[..] nden monatlich statt und dienen heute hauptsächlich dem Kaffeetrinken und gemütlichen Plaudereien. In besonderem Maße wird die Gruppe getragen von ihrer Leiterin und guten Seele Katharina Kresin, der besonders gedankt wurde. Einladung zum Nachbarschaftsfest Zum turnusmäßigen Nachbarschaftsfest lädt die Siebenbürger Nachbarschaft Herten in das Siebenbürger Haus der Jugend ein. Am . Oktober um . Uhr ist es so weit: Die Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Heiko [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 17
[..] tüchtig mit seiner Steierischen einheizte. Die Müdigkeit war im Nu verflogen und man tanzte und schunkelte fleißig mit. Dass wir in Berchtesgaden noch Siebenbürger Sachsen treffen konnten, freute uns besonders. Dank ihrer Vermittlung hatten wir tags darauf eine kompetente Reiseleitung, mit Ruth Güll-Barrett ging es zum Kehlsteinhaus, das auf dem Obersalzberg errichtet und einst ein Repräsentationsgebäude der Nationalsozialisten war. Heute ist dort ein Bergrestaurant mit herrl [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 20
[..] en?" von Herbert Liess in Folge vom . Juli , Seite . In der letzten Zeit wurde immer mehr über Heimat, Heimatzugehörigkeit und Heimatgefühl berichtet. Der Beitrag von Herbert Liess ging mir besonders zu Herzen und war für mich eine ,,nostalgische Motivation", mich zu Wort zu melden. Ich möchte den Begriff Heimat unter meinen eigenen, persönlichen Aspekten begründen. Aus meiner Sicht kann es nur eine stark eingewurzelte Heimat geben, aber ein mehrmaliges ,,Zuhause-Se [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21
[..] ttesdienst zu besuchen. Dieser Gottesdienst wurde von Pfarrer i.R. Wolfgang Rehner gehalten. Der frühere Hermannstädter Stadtpfarrer tat dies zum dritten Mal in vier Jahren, worauf die Hundertbüchler besonders stolz sind und es als große Ehre empfinden. Jedes Mal mit dabei war auch Rehners Gattin Gertrud Rehner. Dass die Kirchenlieder möglichst kräftig mitgesungen werden konnten, dafür sorgte der geschätzte Schäßburger Organist Theo Halmen mit seiner musikalischen Begleitung. [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 22
[..] ichesdorfer sowie einiger einheimischen Rumänen und ,,Neu-Reichesdorfer" (Menschen aus aller Welt, die in Reichesdorf eine neue Heimat gefunden haben) statt. Gespräche von und über Reichesdorf wurden besonders von den ,,Neu-Reichesdorfern" mit besonderem Interesse verfolgt. Samstag findet auf dem Friedhof eine kurze Andacht mit Pfarrer Ulf Ziegler statt. Zum Gedenken unserer Verstorbenen beten wir zusammen das Vaterunser und bringen ein paar Blumen auf das Grab unserer Vorfah [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 7 Beilage KuH:
[..] t vieler Traditionen erleben und mitgestalten trotz der allgegenwärtigen Einschränkungen, Überwachungen, Einschüchterungen, Bedrohungen und Verhaftungen durch das nationalkommunistische Regime und besonders seiner ,,Securitate". Das war noch bevor dann die Ausreisewelle mit ihren verheerenden Auswirkungen einsetzte ... Es war Eure nach schwerem Ringen gemeinsam getro ene Entscheidung, dass Deine Frau nach der ärztlichen Behandlung Eurer ältesten Tochter mit ihr in Deutschl [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 11
[..] udatio würdigte Christian Lösel den unermüdlichen Einsatz von Gerda Knall zum Erhalt und Weitergeben unserer siebenbürgischsächsischen Werte und Traditionen. Der gelernten Pädagogin liegen die Kinder besonders am Herzen. Im Herbst rief sie die Kindertanzgruppe mit anfangs Kindern ins Leben, deren Leitung sie innehat. Als stellvertretende Vorsitzende hat sie die Kreisgruppe jahrelang bis würdevoll nach außen repräsentiert. Das Kulturreferat der Kreisgruppe obliegt [..]









