SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 8
[..] . Das Konzept ist also aufgegangen! Natürlich waren der Landeshauptmann, die Bürgermeister unseres Bezirkes sowie zahlreiche andere Prominenz anwesend. Wir Trauner Siebenbürger freuten uns daher ganz besonders, dass wir mit unserem Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger und Vize Peter Aichmayr noch vor Beginn des Balls ein Gruppenfoto machen konnten. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die Einladung, denn die Buskosten wurden zur Gänze von der Stadt Traun übernommen! [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 10
[..] erlebnispfad, der sehr lehrreich und interessant war. Der spannendste Teil des langen Weges war der Pfad der Optischen Phänomene mit eindrucksvoller ,,Höhle der Illusionen", die unsere Aufmerksamkeit besonders in Anspruch nahm. Voller Begeisterung ging es zum ,,Haus am Kopf". In diesem umgekehrten Haus ist einfach alles völlig ,,verdreht". Im Inneren hat man eine Wahnsinns-Perspektive: ,,wie eine Fliege an der Decke". In Viechtach gab es Mittagessen, dann ging es weiter nach [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 11
[..] au gelegen, zählt die Stadt zu den führenden Kulturzentren Mitteleuropas. Eine großartige Musiktradition, Mozart hat hier als Sechsjähriger seine ersten Konzerte gegeben, und ein reiches Kulturleben, besonders im Sommer, prägen das frühere Pressburg. Wir freuten uns sehr, dass wir unsere Reisegäste überraschen konnten, als sich bei der Stadtführung unsere beiden stellvertretenden Vorsitzenden Hildegard Steger und Inge Alzner zusammen mit ihren Ehemännern zu uns gesellten. Nac [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 12
[..] im Haus der Begegnung (HdB) mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland und seit Januar auch mit den Banater Schwaben. Hier ist ein enger und reger Austausch zwischen den Verantwortlichen besonders wichtig. Sehr anschaulich wurden im Kassenbericht die Einnahmen und Ausgaben im Detail zum Mitverfolgen an die Wand projiziert. Mit großer Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erfolgt die Kassenführung durch Anita Deppner. Im Anschluss wurden die Kassiererin und der Vorstand [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 14
[..] nz und Jörg Hinderer und der organisatorischen Leitung von Birgit Beurer sowie den Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn unter Melitta Wonner, die den Gottesdienst musikalisch umrahmten. Ein besonders herzlicher Gruß ging an die Ehrengäste: den Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn, Harry Mergel, den Bundestagsabgeordneten Alexander Throm, Rainer Hinderer, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender des SPD-Stadtverbands Heilbronn, mit Gattin, Thomas Randecker, Fr [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 16
[..] erent. Von bis zum . Januar war er unter dem Vorsitzenden Dipl.-Ing. Günter Scheipner Siedlungsreferent, Kulturreferent, stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender und Kassenwart. Hier sei besonders die Durchführung von zwei LKW-Transporten mit Hilfsgütern im Januar und März nach Siebenbürgen erwähnt, die er persönlich begleitete, um den Landsleuten in der alten Heimat in ihrer Not zu helfen. Das Goldene Ehrenwappen des Verbandes wurde ihm bei der Mitgliederve [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 18
[..] genheit, um für eine Hochzeit zu üben, und so ertönten vertraute Lieder und Weisen. Die Kurorte Karlsbad und Marienbad, die am nächsten Tag schon auf der Heimfahrt besichtigt wurden, gefielen uns besonders gut. Auf der Fahrt stimmte Luise Grigori-Roth uns mit ihrer kurzen Andacht auf den Sonntag ein. Danke. Viele berühmte Persönlichkeiten wussten wohl die Einzigartigkeit Karlsbads zu würdigen. Wegen seiner Architektur gehört es zu den schönsten Kurorten Europas. Marienbad [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19
[..] Neue, wenn der ,,sächsische Zugehörigkeitssinn" in der neuen Heimat als Funken auf die nachfolgende Generation übergeht. Ilse Welther, Vorsitzende der HOG Felmern, begrüßte die Gäaste, darunter ganz besonders Pfarrer Georg Felmer, der zuerst Vikar und danach Pfarrer in Felmern war und der älteren Generation sehr gut bekannt. Leider wurde auch er ein Opfer des damaligen Regimes und verbüßte unschuldig eine Strafe im Gefängnis. Er kehrte jedoch nicht als gebrochener Mensch in [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20
[..] der guten Stimmung und dem A u f b r u c h s g e i s t , konnte der Abend eingeläutet werden. Der Alleinunterhalter Hans Juchum verbreitete gute Stimmung und traf den Musikgeschmack von Jung und Alt. Besonders beeindruckend war, als sich ein Teil der Gäste zum Singkreis versammelte und siebenbürgische Volkslieder anstimmte, die Juchum gekonnt auf dem Akkordeon begleitete. So wurde trotz der heißen Außentemperaturen bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen. Eine rundum g [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 3
[..] in erster Linie die in Siebenbürgen und ganz Rumänien Lebenden, sind jedoch auch für diejenigen da, die weggezogen sind, ohne uns aber ihnen aufdrängen zu wollen. Wo wir stehen Mit der Wende und besonders mit dem Eintritt Rumäniens in die Europäische Union hat ein neues Kapitel auch für die Geschichte der Siebenbürger Sachsen begonnen. Sie bleiben zwar noch immer räumlich zerstreut, sind aber nun zum großen Teil Bürger des gleichen politischen Raums. Damit hat ihr Z [..]









