SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 16
[..] im sonnigen Italien. Das Flair rührt daher, dass im . Jahrhundert italienische Baumeister in Passau tätig waren und überall ihre Spuren hinterlassen haben. Für alle Mitwirkenden in jedem Jahr immer besonders schön ist der Gegenzug ab dem Römerplatz, da geht es wieder zurück in die Gegenrichtung und man sieht alle anderen teilnehmenden Gruppen. Wir bestaunten heuer aufs Neue die vielen Schützenvereine und Musikkapellen, die prachtvoll herausgeputzten Rösser der Brauereigespa [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 18
[..] erreichten wir am Abend des Muttertags Garching wieder. An dieser Stelle möchte ich im Namen aller Reisenden einen großen Dank an die Familie Schwab aussprechen, die wieder keine Mühen gescheut hat, besonders an Ewald Schwab für die hervorragende Planung und gründliche Organisation. Ein Dank geht auch an den Busfahrer, der uns wohlbehalten nach Hause gebracht hat, und an die Musikanten, die für die stimmungs- und humorvolle Atmosphäre gesorgt haben, sowie an Luise Grigori-Ro [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 20
[..] · . Juni V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Fleißig geübt Heuer haben Winter und Frühjahr besonders lang miteinander gekämpft, aber ,,Wenn das alte Leben Platz macht dem Neuen, dann ist Frühjahr". Und dieses erreichte uns am . Mai. Endlich war schönes Wetter, doch jetzt fehlte der Festplatz. Der ist wortwörtlich in die Tiefgarage gefallen. So musste der Parkplatz hinter dem Geretsrieder Rathaus als Festplatz herhalten. Der ist deutlich k [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 23
[..] ein und mit einer netten Stadtführerin erkunden wir die Kaiserstadt mit dem eröffneten Kaiser- und Mariendom, größte noch erhaltene romanische Kirche der Welt. Wir besichtigen den Judenhof, hier besonders interessant das um errichtete Ritualbad, die Mikwe, ein Wasserbecken, rund zehn Meter unter dem heutigen Straßenniveau. Das gute Wetter lädt zu einer Schiffsfahrt auf dem Rhein ein. Beim geselligen Beisammensein zieht an uns die Rheinuferlandschaft vorbei. Noch sch [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 24
[..] eranbindung und die weiße südländische Architektur. In Erinnerung bleiben sicher auch das Mahnmal St. Nikolai, das Kontorviertel mit Chilehaus und dem Bürohaus Deichtor sowie die Petrikirche und ganz besonders die Speicherstadt, einst größter Lagerhauskomplex der Welt aus Backsteinbauten teilweise bis acht Stockwerk hoch , Kanälen, Flechten und Brücken. Einst war dies der größte Warenumschlagplatz und Lagerort hochwertiger Güter, vielfach aus Übersee: Gewürze, Tee, Kaffee, [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 26
[..] ivation in die Gruppe ein. Sehr zur Freude derjenigen, die dieser Gruppe in all den Jahren treu geblieben sind, und derer, die den Umzug nur noch am Bildschirm miterleben können. Unser Dank gilt ganz besonders diesen Menschen, weil sie vor Jahren ihre Trachten mit einer Selbstverständlichkeit angezogen und präsentiert haben und uns Freude und Treue vorgelebt haben. Sie alle unterstützen uns auch heute mit Rat und Tat. Anlässlich des -jährigen Jubiläums hat die Trachtengr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 5
[..] nen beiden, jedem auf seine Art, eine Art Brückenfunktion bei der Entstehung des Buches zukommt. Der Frankfurter Arzt Stefan Krüger, zu dessen Hobbies die Beschäftigung mit sakraler Kunst, Geschichte besonders des Orients und die Liebe zur englischen Sprache gehört, zeichnet nicht nur für die elegante Übersetzung der Texte ins Englische. Als einziger Nichtsiebenbürger war er ein wertvoller Berater, der oft den Blick und die Feder der Autoren lenkte und sie daran erinnerte, au [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 6
[..] erbekultur deutsch geprägt was sich nicht nur in den prächtigen Gebäuden und Geschäften zeigt, sondern auch in den Biographien bedeutender Geschäftsleute wie den Familien Gaiser, Storck, Oppler und besonders der Familie Speck von Sternburg. Sie hatte nicht nur in Leipzig ein eindrucksvolles Handelshaus in der Innenstadt (das nach der Wende prächtig renoviert wurde), sondern besaß ebenfalls ein solches in der Bukarester Lipscani. Von bis war Rumänien das Ziel viele [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 8
[..] r zum ., und Frau Rose Köllisch, geb. Hauptkorn zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! An Herr Dr. Erich Zimmermann, der heuer seinen . Geburtstag feiert, richten wir besonders herzliche Glückwünsche! Im Juni gratulieren wir herzlich Frau Katharina Becker, geb. Nikolaus zum ., Frau Sara Werder, geb. Konnerth zum . und Herrn Michael Maurer zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! An die Jubilare, Herrn Gottfried R [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 11
[..] ßenden Gespräch über den Sinn des Lebens, das Angelika Meltzer moderierte. Der Wusch nach Gesundheit war natürlich für alle das wichtigste Anliegen. Verbundenheit, etwas, das die Siebenbürger Sachsen besonders auszeichnet, widerhallte beim anschließenden gemeinsamen Singen siebenbürgischer Lieder geradezu von den Wänden des Saales. Die nächste Lesung von Regina Ludwig findet am . Juli um . Uhr im Zeughaus (Raum a), Zeugplatz , in Augsburg statt. Evelyn Ludwig Kultu [..]









