SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 4
[..] l getroffen!`" Den Blick auf die besorgniserregenden europapolitischen Entwicklungen dieser Tage gerichtet, freute sich der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber, ganz besonders über die Wahl des rumänischen Staatspräsidenten zum diesjährigen Preisträger. Der stellvertretende CSU-Parteivorsitzende Weber würdigte in seiner Rede den von Johannis eingeschlagenen ,,Weg der Modernisierung" und ,,der pro-europäischen Ausrichtung" in einer Phase, da E [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5
[..] unkte aus Sicht der Landesverbands Bayern gab es viele, und jedem Beitrag und Ausstellung wurde mit gleicher Aufmerksamkeit und Respekt vor den Leistungen der vielen Ehrenamtlichen Rechnung getragen. Besonders viele Besucher erfreuten sich bei der Brauchtumsveranstaltung ,,Hier, eh, det Mariechen dånzt" über die dargestellten Faschingsbräuche aus Siebenbürgen, die auch hier in Deutschland ihren festen Platz im Ablauf eines Jahreszyklus gefunden haben. Doris Hutter, die für de [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 7
[..] hl. Da aus den Reihen der zahlreichen Zuschauer keine Wortmeldungen kamen, schloss Rainer Lehni die Veranstaltung mit einem Dank an Jacqueline Melzer und Jessica Klein. Bei letzterer bedankte er sich besonders und mit einem Augenzwinkern dafür, dass sie auf die königliche Hochzeit, die an diesem Tag in ihrer Heimat London stattfand, verzichtet habe, um nach Dinkelsbühl zu kommen. Gelächter, Applaus ein vergnügliches Ende für die gut besuchte Filmvorführung. Wer nicht dabei [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 8
[..] s nun bringt eine Persönlichkeit dieses Kalibers dazu, in einem Buch ,,Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben erzählen" zu lassen, wo doch von vornherein ausgemacht ist, dass die Erzählungen nicht besonders erquicklich und soziologisch von minderer Relevanz sein dürften? Nun, Ruxandra Hurezean ist eben auch ein Mensch mit dem Gespür dafür, dass ausgerechnet Verluste Humanität zu befördern vermögen und um Letzteres geht es ihr. Dabei benötigt man keine hochtrabende Begrif [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 11
[..] euen) Gesellschaft einbringen!? Wo sind wir anders? Was können wir beitragen? Die Recherche zur Situation der deutschen Mehrheitsgesellschaft und -kultur zeigt, dass Umdenken dringend geboten ist und besonders wir ,,Außenstehende" können das erkennen und korrigieren helfen: Die starke Konformität der modernen Gesellschaft hat Schattenseiten. Sie entfremdet den Menschen von seinem Selbst und zwingt ihn mit psychosozialen Störungen unter Aufrechterhalt des etablierten Gesellsch [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 12
[..] d Geschichtswissenschaft. Nach ihrem Umzug ins Saarland war sie viele Jahre lang an Saarbrücker Schulen tätig. Seit sie im Ruhestand ist, entdeckt sie auf unterschiedlichen Gebieten ihre Kreativität. Besonders Dorle Frank und Ruth Bellon, bei denen sie regelmäßig an Malkursen teilnimmt, haben ihre Entwicklung beeinflusst. Karin Schiesser arbeitet klein- und großformatig, auf Papier oder Leinwand, mit Gouache oder Acryl und in verschiedenen Mischtechniken. Ihre Bilder sind man [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 13
[..] ndonnerstag in früheren Zeiten in der Südeifel hieß, dürften die siebenbürgischen Mendeleier (Ostereier) ihren Namen verdanken. Das Ei hatte schon in heidnischen Zeiten, als Symbol der Fruchtbarkeit, besonders bei Frühlingsfesten, eine ansehnliche Bedeutung. So wurde der eiflerische Maibaum mit einer Kette aus Eierschalen und bunten Bändern ebenso geschmückt, wie das sächsische Hochzeitshaus mit Tannenreisig, ausgeblasenen Eiern und farbenfrohem Flitter. In der Gemeinde Insul [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 15 Beilage KuH:
[..] er.ro sch it M e elt in M a M e s t A ,,Ic me kom du e M e ihr tier bac Hei in d els ar wie ein F Höchsmann, w . geb ldea, A ta Her ähnen. w er er utt M e ich meine t eispiel möch ls B A . er w eise besonders sch usr mit der A sich en t ta en lt A Die amen. k achsen S , in das auch wir anderungsland w Ein es eutschland ist ein beliebt haben. D en lor er , als sie sie v deckt t t erst en ma Hei e ihr enschen haben M iele V . e t n ler indheit und Jugend Er K äuche und das in [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 20
[..] Fotostopp, da es die ganze Zeit regnete. Zurück von dem majestätischen Gipfel, fuhren wir die Elsässische mit ihren Weinbergen entlang, die durch ihre von den Vogesen geschützte Lage ganz besonders gute Weine hergeben. Zurück in Riquewihr machten wir bei wieder gutem Wetter eine Fahrt mit einem kleinen Zug durch die umliegenden Weinberge und bewunderten das Städtchen von oben. Am Samstag ging es nach Straßburg, wo wir mit einem Reiseleiter unsere Besichtigung star [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 21
[..] und Traditionen faszinieren sie immer wieder aufs Neue. Das ist sehr erfreulich und wird ihr hoch angerechnet. Ein herzlicher Dank gilt aber auch allen anderen, die sich am Heimattag beteiligt haben, besonders denjenigen, die zum ersten Mal dabei waren, um Meschendorf würdevoll zu vertreten. Es bleiben auch diesmal schöne Erinnerungen und ich hoffe, dass der Heimattag seinen hohen Stellenwert behält und wir diese Tradition in den nächsten Jahren noch zahlreicher weiterführen [..]









