SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 16
[..] eine Art Einleitung darstellt. Ihm folgen von Simon Wardeiner verfasste Gedichte. Sie handeln motivisch vom bäuerlichen Leben der Siebenbürger, von der Zeitgeschichte, von fahrenden Schülern und ganz besonders von der Liebe Simons zu seiner Frau. So wirken zum Beispiel die Texte ,,Die Liebe" oder ,,Schönröschen" sehr gefällig und anrührend, weil der Verfasser sehr nachdrücklich die Zuneigung zu seiner Frau Anna darstellt. Die Zeitgeschichte wird vor allem durch die Sicht Simo [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 17
[..] oppl zu treffen. Ab . Uhr trafen die ersten Gäste ein, und bis Uhr war der Saal gut gefüllt, sodass auch noch einige Tische nachgestellt wurden. Dieses große Interesse unserer Gäste freute uns besonders. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung bildete der Auftanz, an dem etwa Trachtenpaare teilnahmen. Viele Gäste aus österreichischen und siebenbürgischen Tanzgruppen nahmen an der Veranstaltung teil, und so bot sich ein buntes Bild aus siebenbürgischen-sächsischen [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 18
[..] die zum guten Gelingen dieses wunderschönen Nachmittags beigetragen haben. Hanni Franz Kreisgruppe Traunreut Einladung zum Kronenfest Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte, ganz besonders auch Nichtsiebenbürger, die unsere Bräuche kennen lernen wollen, für Samstag, den . Juni, zum traditionellen Kronenfest ins Heimathaus, , in Traunreut ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst im Saal des Heimathauses. Ab [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 20
[..] igen Ereignisse im letzten Vereinsjahr. Den Beginn aber machten die Kinder Caroline Thiel und Julian Roth mit einer musikalischen Einlage. Michael Roth begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, besonders den Vorsitzenden der HOG Kleinscheuern Martin Benning mit Gattin Karin. Die Kreisgruppe Heidenheim sei durch ihre vielfältigen Veranstaltungen und den Kontakt zu anderen Kreisgruppen und Tanzgruppen sehr populär, sagte Roth. Gäste fühlten sich wohl in Heidenheim. Dies g [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 21
[..] EB E N . Mai . Seite Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Sifft geb. am . . in Donnersmarkt wohnhaft in Heilbronn Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Drum wünschen wir Dir für´s neue Jahr, dass alles wird ganz wunderbar! Wir gratulieren Dir ganz herzlich: Michael, Melitta, Kersten, Stefanie, Hanneliese, Günther und Kevin Anzeige Zur goldenen Hochz [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 34
[..] uf geht auch der Ursprung des Kronenfestes in Giebelstadt zurück. Unsere schönen Trachten sind das äußere Erkennungszeichen unserer Identität und Herkunft, deshalb sind Trachtenträger beim Kronenfest besonders erwünscht. Jeder sollte die Gelegenheit nutzen, seine schöne traditionelle siebenbürgische oder fränkische Tracht mit Stolz zu tragen. Unser diesjähriges Kronenfest beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, der nach der Ordnung der Evangelischen Kirche A.B. in Sieben [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 1
[..] ährigen Heimattag in Dinkelsbühl zugesagt. Neben der zahlreichen Prominenz aus Politik, Kultur und Gesellschaft freut sich der veranstaltende Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auch ganz besonders über das Mitwirken von Rockstar Peter Maffay sowie von Peter Altmaier (CDU), Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben. Der -jährige Volljurist ist der engste Mitarbeiter von Bundeskanzlerin Angela Merkel und seit Herbst Flüchtlingskoo [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 4
[..] r Patenschaft zwischen Land und Siebenbürger Sachsen ebenso würdig gefeiert werden soll. Sein Dank ging an alle, die geholfen haben, NRW mit aufzubauen und das in einer Zeit, wo die Lebensbedingungen besonders hart gewesen seien. Neuendorf erinnerte auch daran, dass die Siebenbürger Sachsen nicht überall freundlich empfangen worden seien: ,,Das gehört zur Wahrheit." Es sei aber eine Erfolgsgeschichte daraus geworden, und die Pflege des Erbes trage zur Vielfalt der Kultur bei. [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 6
[..] ken und neue Wege wagen aussichtsreich sein. Bedenken wir Beispiele aus Nordsiebenbürgen. Klassische Beispiele sind die spätgotische Kirche in Treppen / Trpiu und die Basilika in Mönchsdorf / Herina. Besonders die Restaurierung der vom Brand schwer beschädigten Stadtkirche in Bistritz zeigt uns, dass nur mit massiver Hilfe der Stadtverwaltung Bistritz sowie der EU-Mittel eine Erhaltung dieses außergewöhnlichen Denkmals möglich wurde. Abgesehen von diesen Beispielen, die [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 8
[..] e Kirchen und ihre sogenannten ,,Hüter": In den meisten Dörfern leben nur noch eine Handvoll Sachsen, sie kümmern sich um die Dorfkirchen. Vor der Wende galt das Amt des Kurators als Auszeichnung für besonders respektierte Gemeindemitglieder, heute fällt es qua Abstammung den letzten im Dorf lebenden Sachsen zu. Mit der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg wurde ein thematisch passender Rahmen für die Ausstellung gefunden. Sie ist nach knapp dreijähriger Sanierung im [..]









