SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 11
[..] s geöffnet hatte, mehrfach am Institut hospitierten. Der Hauptverdacht: Nationalismus und Irredentismus. Natürlich stand die ungarische Minderheit, mit annähernd , Millionen die größte in Rumänien, besonders im Fokus des Staatssicherheitsdienstes, obwohl zunächst sehr viele ihrer Vertreter nach mit dem neuen kommunistischen Regime zusammenarbeiteten. So stellt Stefano Bottoni, Juniorprofessor an der Universität Bologna, in seinem Referat fest, dass bis in die späten [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 14
[..] en unseren Mitgliedern, die im April dieses Jahres Geburtstag feierten, und den Mai-Geborenen, die schon gefeiert haben. Mitglieder unserer Nachbarschaft, deren Geburtstag noch bevorsteht, wollen wir besonders erwähnen. Am . April wurde Frau Berta Jungwirth, Vöcklabruck, Jahre alt und am gleichen Tag Frau Hilde Penteker, Linz, Jahre alt. Frau Katharina Mathes, Vöcklabruck, wurde am . April Jahre alt und am . April Frau Ilse Dienesch, Vöcklabruck, Jahre. Am [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 18
[..] Ziel, die Kommunikation unter den Tanzgruppen zu fördern. Das war für Manfred wichtig, weil das Miteinander die siebenbürgischen Tanzgruppen prägen sollte. Auf diese Weise sollte jungen Menschen eine besonders attraktive Aktionsform angeboten werden, um sich in Gemeinschaft und im Team im Tanz besser auszudrücken. Bis zu Tanzpaare aus mehreren Tanzgruppen Österreichs trafen sich drei Monate lang wöchentlich, um ein gemeinsames Repertoire zusammenzustellen. Ein ganz besonde [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 19
[..] über die Arbeit der SJD Baden-Württemberg, rückblickend auf seine eigene Zeit in ebendiesem Vorstand. Vor allem den Bereich der Mitgliederwerbung habe die SJD Baden-Württemberg in den letzten Jahren besonders mitgestaltet. Er betonte die Bedeutung der engen Zusammenarbeit zwischen der Landes- und Bundesjugendleitung, um den Bedürfnissen der SJD-Mitglieder entsprechend nachkommen zu können. Edwin-Andreas Drotleff wies auch auf das -jährige Jubiläum der SJD hin, da vor allem [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 20
[..] urden Alltagsgegenstände aus Siebenbürgen gezeigt, wie z. B. gewebte Decken und Tischdecken, gestickte Wandbehänge sowie Keramikkrüge und -teller. Auf Puppen waren Trachten ausgestellt, auch einzelne besonders wertvolle Teile einer Tracht konnten bewundert werden, darunter ein reich bestickter Kirchenpelz, der nur zu hohen kirchlichen Feiertagen in Siebenbürgen getragen wurde. Von vielen bewundert wurde auch ein bestickter Wandbehang mit den Wappen Siebenbürgens, der vom Hand [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 21
[..] Deutschland, wenn man die ersten Eindrücke beim Ankommen im Westen von Darsteller Erhard Hügel im Dokumentarfilm ,,Freiheit in Kinderschuhen" erfährt bzw. von Peter Maffay bestätigt bekommt, dem ganz besonders die bunten Farben auffielen, als er hier ankam. In diesem Film spricht der einstige deutsche Außenminister Dietrich Genscher mit großem Respekt auch vom unbändigen Willen vieler Menschen in Diktaturen, ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen zu wollen. Ob die jüngere [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 22
[..] erent gewährte den Zuhörern manchen interessanten Einblick in die Familienverhältnisse der Herrschenden und es gelang ihm, die Verquickung von Familiengeschichte und Politik anschaulich darzustellen. Besonders beeindruckend waren die vielen Originalfotos, die Manfred Huber in aufwendiger Forscherarbeit zusammengetragen hat. Die Porträts der Herrscherfamilien und die alten Aufnahmen der historischen Schauplätze erweckten die Vergangenheit zum Leben. Die Veranstaltung war ein g [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 24
[..] uppe, langjähriges Chormitglied im Chor ,,Kampestweinkel" und aktive Helferin bei Veranstaltungen der Kreisgruppe; Heinz Mieskes für sein Mitwirken bei vielen Veranstaltungen seit mehr als Jahren, besonders als Dirigent des ,,Kampestweinkel"-Chores, Musikant und vor allem als Vorsitzender der Kreisgruppe in den Jahren -; Ingrid Ongert für die Mitwirkung bei Veranstaltungen seit über Jahren, als Chormitglied im Chor ,,Kampestweinkel", als Theaterspielerin und akt [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 27
[..] kelsbühl gesprochen, insbesondere die aktive Teilnahme von Jugendlichen (nicht nur in Dinkelsbühl) liegt uns am Herzen. Wenn unsere Jugendlichen, unsere Kinder emotional Unvergessliches miteinander besonders in Siebenbürgen erleben, schaffen sie leicht eine feste Bindung zu unserer Heimat Siebenbürgen und sind eher interessiert, unser Kulturerbe auch in Zukunft weiter zu erhalten und zu pflegen. Kurz nach dem großen Sachsentreffen in Hermannstadt im Sommer strebt uns [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 33
[..] für einen Händedruck. für eine Umarmung in stillem Gedenken, für die schönen Blumen, Kränze- und Zuwendungen, für alle Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme, für die ,,Ihm" erwiesene letzte Ehre. Besonders danken wir unserem Gemeindepfarrer, Herrn Detlev Möller, für die würdevolle Predigt. Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am . . in Landsberg am Lech am ,,Alten Friedhof" statt. Ich gehe zu denen, die mich liebten, und warte auf die, die mich lieben [..]









