SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 22

    [..] tuttgart-Schorndorf wird eine Weihnachtsgeschichte vorführen. Der Höhepunkt des Nachmittages wird auch dieses Jahr der Nikolaus sein, der in seinem Sack Päckchen für alle Kinder mitbringen wird. Ganz besonders freut er sich, wenn die Kinder Weihnachtsgedichte aufsagen oder eine andere Kleinigkeit vorführen. Die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf wird einige Weihnachtslieder spielen und Sie zum Singen animieren. So kann die Adventszeit mit Bekannten bei Kaffee, Kuchen und ein [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 23

    [..] Adventsfeier Advent feiert die Kreisgruppe am Sonntag, dem . Dezember, wieder in der Steinturnhalle in Leonberg. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Alle Landsleute und Freunde sind eingeladen. Besonders willkommen sind unsere Kinder und Enkelkinder und ebenfalls eine Kuchenspende. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen! Mehr Infos bei Lieselotte Paulini, Telefon: () . Michael Györfi Kreisgruppe Ravensburg ­ Weingarten Kathreinenball Unser Kathreinenb [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25

    [..] zusammenkamen. Der Tag begann mit einem Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl in der St. Johanniskirche. Pfarrer Johann Rehner, dessen Frau aus Weilau stammt, begrüßte die Anwesenden, unter ihnen ganz besonders den früheren Ortspfarrer Hans Ehrlich und dessen Frau, die sich bei den Weilauern sehr wohl fühlen und auch in diesem Jahr aus Mannheim angereist waren, um mit den ehemaligen Gemeindegliedern zu feiern. In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Ehrlich an die Evakuierung der [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 2

    [..] schreiben können, erhielten wir folgendes Dankesschreiben seitens des Zentrumsforums Mediasch: ,,Wir, die Sozialkommission, fahren ja persönlich die Leute in den Gemeinden an und dann ist die Freude besonders groß, wenn sie wissen, dass man sie nicht vergessen hat, sie besucht, sich die Zeit nimmt, einige Worte zu wechseln und die Gabe zu übergeben. Mit dem Geld kann jeder etwas sehr Nützliches und Notwendiges machen." Können Sie einige Beispiele nennen, wie das Sozialwerk H [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 3

    [..] dann daran gehindert worden sind. Meiner Ansicht nach handelt es sich bei dem Chaos in den Wahllokalen im Ausland um ein Zusammentreffen mehrerer Faktoren: Die ACL hatte die Briefwahl vorgeschlagen ­ besonders auch für die im Ausland lebenden Staatsbürger. Die PSD hatte Angst davor ­ sie wird wohl ihre Befürchtungen haben. Vielerorts dürfte es sich jedoch um den typischen Schlendrian der rumänischen Behörden gehandelt haben bzw. das Fehlen der Koordination zwischen zentraler [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 4

    [..] einem gutnachbarschaftlich aufgebauten Europa ergeben.", bekräftigte Fabritius. Er betonte auch nochmals, dass der BdV ,,die gesamte Breite des gesellschaftlichen Spektrums" vertrete, und freute sich besonders, dass mit Albrecht Schläger ein Sozialdemokrat und mit Milan Horácek sogar ein Gründungsmitglied von Bündnis /Die Grünen im Präsidium vertreten seien, was die breite gesellschaftliche Verankerung des BdV verdeutliche. Fabritius sprach auch allgemeinpolitische Themen a [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7

    [..] ür die Zuschauer und ein erhebender Augenblick der Verbundenheit für die Sänger selbst. Doris Hutter dankte den Helfern und dem Haus des Deutschen Ostens München für die Finanzierung des Festes, ganz besonders aber den Sängern für das Pflegen der Gesangstradition und das Bekenntnis zur siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Ein großes Dankeschön gebührt dem Landesverband Bayern und dem Kreisverband Nürnberg für die Ausrichtung dieser beiden ineinandergreifenden Festveransta [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 9

    [..] iburg, Seligstadt, Stein, Streitfort und Tarteln sowie die Städte Reps und Fogarasch. Nach einer umfassenden historischen Einführung werden die Orte in alphabetischer Reihung ausführlich vorgestellt. Besonders gewürdigt werden dabei das immobile Kulturerbe und die Ausstattung der jeweiligen Sakralbauten. Großformatige Bilder mit ausführlicher Bildbeschriftung und -erläuterung ergänzen das Beschriebene. Abgerundet wird die Ortsdarstellung durch einen Lageplan des Ortes, dem ei [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 10

    [..] t Zucker produziert. waren es Tonnen; heuer () verspricht man sich aufgrund einer guten Zuckerrübenernte eine bis fünf Monate dauernde Kampagne, was sich auf die Zuckerproduktion besonders vorteilhaft auswirken dürfte. Der Brenndorfer Industriebetrieb zeichnet sich durch eine konstante, ja sogar jährlich ansteigende Zuckerproduktion bester Qualität aus. In ihrer -jährigen Existenz kam sie nie zum Stillstand und war ein Vorbild für die Lebensmittelindus [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 11

    [..] elingen der Reihe beigetragen haben, sei auch auf diesem Wege herzlich gedankt. Zum Vorbereiten der Vortragsabende gehört freilich nicht nur das Bereitstellen von leckeren Häppchen, wobei sich früher besonders Familie Krestel aus Stuttgart, nach Hilda Miklos und Traute Habicher aus Rottweil auszeichneten, sondern primär auch das planende Gestalten, wie es sich in der Auswahl von Vortragenden konkretisiert, die man dafür zu gewinnen hat. Hierbei muss man monate- bis jahre [..]