SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 3

    [..] Orthodoxen Kirchenzentrums in München gab S.E. Weihbischof Dr. Sofian von Kronstadt in seinem Grußwort. Dieses Kirchenzentrum kann als Mittelpunkt der hier lebenden Rumänen betrachtet werden und ist besonders für seine Hilfeleistungen bekannt. Musikalisch umrahmt wurde diese Feierlichkeit vom Chor Bucuria des Orthodoxen Kirchenzentrums unter Dirigent SilviuVasile Rosu. Ein Stehempfang mit rumänischen traditionellen Speisen und Weinen bildeten den Abschluss dieser Veranstaltu [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] al ganz spontan Weihnachten ganz woanders zu verbringen. Am . Dezember setzten wir uns dann endlich in den Zug, der uns von Dresden bis hinein in jenes sozialistische Land brachte, das wir als besonders schrill einschätzten. Vor Ort entpuppte sich Rumänien schnell als Tummelplatz für herumziehende Abenteurer. Gleich bei der Einreise in die herbeigesehnte Bakschisch-Republik bestätigte sich dies. Kurzerhand zog das Zugbegleitpersonal unsere angeblich unkorrekten Tickets [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 7

    [..] egt. Wien ist es auch gelungen, die Mitglieder des Landeskundevereins zu motivieren und deren Zahl nicht dramatisch schrumpfen zu lassen, was in Zeiten allgemein nachlassenden Engagements in Vereinen besonders hervorzuheben ist. Im Oktober wurde in Hermannstadt die ,,Societatea de Studii Transilvane" (Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde) gegründet, die aus der gegründeten Rumäniensektion des Landeskundevereins hervorgegangen ist. Er ist seither deren Vorsit [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 9

    [..] it mit der Landsberger Bühne, die mit Sicherheit ein Geschenk für diese Stadt ist, war Nicolo Machiavellis Theaterstück ,,Mandragola", wo die christliche Moral ebenfalls schwer hinterfragt wird. Besonders schön ist es jetzt, mit einigen zu arbeiten, die damals auch schon dabei waren. Wann ist Premiere ­ und wie sieht der weitere Spielplan aus? Am . Januar ist Premiere. Spieltermine usw. siehe Plakat. Welche weiteren Projekte treiben dich um? Du bist nun nicht gera [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 12

    [..] ist es eindrucksvoll zu sehen, wie durch den Einbau von Rollanlagen der begrenzte Raum optimal genutzt wird, um diese großen Bestände fachgerecht und zugänglich zu bewahren. Was meine Studenten aber besonders hervorgehoben haben, ist die kompetente und unkomplizierte Beratung durch Hanne Schnabel und Christian Rother bei der Recherchearbeit. Man merkt, dass die beiden die Bestände sehr gut kennen. Man bekommt nicht nur Antworten auf die eigenen Fragen, immer kommt auch noch [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 13

    [..] er letzten Jahre aus? Funktionalität ist und bleibt ihre oberste Priorität sowie eine möglichst zeitlose Ästhetik. Ihr Hauptziel ­ bestmögliche Kosten-Nutzenrelation ­ schätzen die Investoren ganz besonders. Wer sich die Gebäude von skyline architekten ansieht, erkennt auf den ersten Blick: Diese erhalten durchwegs ein unverwechselbares Image. Sie beziehen ihre Umgebung höchstmöglich ein und sprechen alle Sinne der Nutzer positiv an. Mit Blick auf die Bautechnik spielen in [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 14

    [..] chen Europa (GDMSE) vom . bis . April Menschen aller Altersgruppen, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Besonders angesprochen sind Musizierende für den Gesamtchor und das Orchester. Gespielt und gesungen werden Werke von deutschen Komponisten aus Siebenbürgen, dem Banat und anderen Regionen Südosteuropas, unter anderem die ,,Festmesse" von Otto Sykora und die Orchestersuite ,,Dorf [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] he gedient und diese uns eigene Identität damit über viele Jahre getragen. Ich erinnere nur an die Wehrhaftigkeit gegenüber den ungarischen Magyarisierungstendenzen Ende des . Jahrhunderts und ganz besonders in der kommunistischen Zeit, als die Kirche ein Hort der Zuflucht für viele aus unserer Gemeinschaft wurde. Was trägt zu einem erfolgreichen Kirchentag bei? Das werden wir wahrscheinlich erst nach Abschluss des Kirchentags genau wissen. Was wir aber jetzt schon wissen, [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 18

    [..] Tortenauswahl und führte angeregte Gespräche mit lieben Bekannten. Die Speisen wurden auch bereits abgepackt zum Heimnehmen bereitgestellt ­ dieser Service wurde wieder gerne angenommen. Es freut uns besonders, neben unserer treuen Gästeschar immer wieder neue Besucher begrüßen zu dürfen. Bei uns ist jeder herzlich willkommen! Die Zusammenarbeit mit unseren freiwilligen Helferinnen und Helfern klappte erneut hervorragend. Ich sehe mit großer Freude, dass Leute immer wieder ih [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 21

    [..] heute wieder hier zu stehen und gemeinsam mit euch das traditionsreiche Kathreinenfest zu feiern". Das Kathreinenfest sei ein Moment, um über Werte und Traditionen nachzudenken, die die Gemeinschaft besonders machen. Gemeinsam mit den Gästen warf Schneider einen Blick auf die reiche Kultur. Siebenbürgen sei nicht nur ein geographischer Ort, sondern ein Zuhause für eine einzigartige Mischung aus Traditionen, Sprachen und Bräuchen. ,,In einer globalisierten Welt, in der die Gr [..]