SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 24

    [..] eses Jahr sehr viele tanzfreudige Gäste von nah und fern nach Crailsheim. Dabei sorgte die ,,Combo Band" für mächtig Stimmung und eine durchgehend gefüllte Tanzfläche, vom ersten bis zum letzten Ton. Besonders begehrt war die selbstgemachte siebenbürgische Bratwurst, die im Nu ausverkauft war. Die Veranstalter zeigten sich sehr erfreut über die hohe Besucherzahl und den großen Anteil an jungen Gästen. Dies macht Hoffnung, dass der Kathreinenball in Crailsheim noch lange beste [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 25

    [..] tag verflog wieder einmal viel zu schnell, weil es bei Kaffee und Kuchen noch manches zu erzählen gab, denn viele hatten sich schon lange nicht mehr gesehen. Wir danken allen Helferinnen, Helfern und besonders unserem Multifunktions-Vize für das Gelingen unserer Weihnachtsfeier. Der Vorstand der Kreisgruppe Bonn wünscht allen Mitgliedern und Freunden der Kreisgruppe sowie unseres Verbandes ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg. p.z. [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 26

    [..] wahr ... Landesgruppe Bayern zu Gast in Niedersachsen Die Kreisgruppe Hannover lädt zu einem Kulturellen Nachmittag mit anschließendem Dirndlball ein ... das war der Traum von vielen Mitgliedern und besonders von der Kreisgruppenvorsitzenden Marianne Hinzel. Am . November konnte endlich unsere von langer Hand geplante und herbeigesehnte Veranstaltung mit unseren Gästen aus Bayern und der Band ,,Phönix Trio" beginnen. Die Idee einer gemeinsamen Veranstaltung entstand im Okt [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 27

    [..] rem Kuchen, der von Teilnehmern gespendet wurde, und einer zum Nachdenken anregenden Andacht, gehalten von Pfarrer Friedrich Wagner aus Kitzingen. Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön. Nach einem besonders schmackhaften Abendessen wurde zu den Klängen von Christian und Alfred bis spät in die Nacht hinein getanzt, gemütlich beisammengesessen und in Erinnerungen geschwelgt. Danke auch an die beiden Musiker, die uns gekonnt durch den Abend begleitet haben. Wer weitere Inform [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 28

    [..] in dieses Projekt investiert hat, sind ihm alle Kleinschelker dankbar. Kleinschelken liegt in einem engen Seitental der Großen Kokel südöstlich von Kleinkopisch und gehörte von der Gründung an zu den besonders großen Dörfern der Kokelgegend. Als erster unumstrittener Beweis deutscher Ansiedlungen im Kleinschelker Gebiet gilt die Urkunde vom . Mai , aus der hervorgeht, dass eine Hälfte von Kleinschelken zusammen mit den Nachbargemeinden Abtsdorf, Scholten, Schorsten und [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3

    [..] und für die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien hohe Priorität. Dazu vernetzen wir uns und kooperieren mit vielen Partnern, lokal, regional und länderübergreifend. Wir werden in den kommenden Jahren besonders viel mit diesen Fragen zu tun haben ­ rund um Kulturerbe, Tradition, Brauchtum, Konfession, Identität ­ um uns vor allem Übel (wie Show, Ausverkauf, Untergang) zu schützen. Es ist unser Wunsch, mit der Kraft, die wir haben, dazu beizutragen, im Sinne der Gemeinschaft un [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 6

    [..] lbst schreiben kann. In solchen seltenen Ausnahmefällen kann abweichend vom bereits genannten das Testament vor dem Bürgermeister der Gemeinde oder Stadt sowie zwei Zeugen mündlich erklärt werden, in besonders eiligen Fällen und wenn der Bürgermeister nicht verfügbar ist, auch mündlich vor drei Zeugen. Wichtig ist dabei jedoch, den Zeitpunkt, die beteiligten Personen und den Vorgang in einem Protokoll festzuhalten, also die Fertigung einer sogenannten Niederschrift. Das gemei [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8

    [..] der deutschen Minderheit gab es auch Einzelpersonen oder von Rumäniendeutschen dominierte Organisationen, die in der Aussiedlung die Zerstörung des Deutschtums in Rumänien erkannten. Hierbei tat sich besonders die Evangelische Kirche in Rumänien (EKR) hervor, die an der Aufrechterhaltung der deutschen Lebensgrundlagen in Rumänien interessiert war. Deshalb war die EKR bestrebt, insbesondere die Ausreise deutscher Intellektueller, speziell von Pfarrern und Lehrern, zu mindern, [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 13

    [..] ren Höhepunkte und er sei dankbar, diese Reise mit seiner Gattin mitgemacht zu haben. Oberösterreichs Volkskultur könnte ohne das große Engagement unzähliger Ehrenamtlicher nicht bestehen. Um einigen besonders verdienten Persönlichkeiten für ihre Arbeit in den Diensten der Volkskultur zu danken, wurde am . Juli ins Stadttheater Bad Hall zu einer Feier geladen. In deren Rahmen wurde Ingrid Schuller und einigen weiteren als Zeichen der Anerkennung und Würdigung ihrer Arbeit d [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 15

    [..] gen. Die Schienenpendel und die gestärkten weißen Schürzen, die Trachtenhemden der Frauen sowie die bunt bestickten Bänder und die weißen sowie bunten Hauben, abgerundet durch Herbststräußchen, kamen besonders gut zur Geltung. Vor allem unsere jüngsten Trachtenträger gaben ein herrliches Bild ab im herbstlich geschmückten Bollerwagen, der liebevoll von den Großeltern mit bunten Handarbeiten dekoriert war. Was für ein prächtiges Bild bot sich dem Organisator, Herrn Scheibmayr [..]