SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20
[..] n wieder an! Das gefällt mir: Diese Zuversicht, dieser Eifer! Aber was meinst du, was müssen wir tun, um den Mitgliederschwund in unserer Gemeinschaft zu stoppen? Wir hier in Norddeutschland haben es besonders schwer, weil wir so wenige Siebenbürger in diesem Großraum sind. Wir haben auf Landesebene neulich Kreisgruppen zusammenlegen müssen, weil teils die Mitgliederzahl so gering und kaum noch gemeinsame Aktivitäten, die das Gemeinschaftsleben aufrechterhalten, möglich waren [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21
[..] ionelle Reinigung von Staub, Vogelkot und Schutt gereinigt wurde. All diese Bemühungen der Landsleute haben sich gelohnt und die HOG Langenthal begrüßt das Vorhaben der ,,Stiftung Kirchenburgen", die besonders wertvolle, aus dem Jahr stammende Kassettendecke zu erhalten und zu schützen. Ein herzlicher Dank gebührt der Stiftung für die Zusage, einen Dachboden in den Dachstuhl der Kirche einzusetzen, um die aus einzelnen Feldern bestehende Kassettendecke mit ihren wund [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] · . Februar H O G - N AC H R I C H T E N De Wusch äm Hårbåchtool! Uch ållerhånd äm Härmestådt ämränk ... Der Kultursommer zieht viele Gäste nach Siebenbürgen, manche ganz besonders ins Harbachtal und dort zur ,,Wusch", der Schmalspurbahn, die ihren ersten Auftritt hatte und um die sich so viele Geschichten ranken, dass ein ganzes Theaterstück draus wurde: Doris Hutter hat die Wusch-Geschichten in Szene gesetzt, die passenden Schauspieler aus dem ganzen Harbacht [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2
[..] n der Gegenwart. Das deutsche Theater in Rumänien fördert die kulturelle Vielfalt und verkörpert den Dialog zwischen der deutschen Minderheit und der Mehrheitsgesellschaft in Rumänien. Ich freue mich besonders, dass dieses Projekt im dreißigsten Jahr des deutsch-rumänischen Freundschaftsvertrages seine Arbeit aufnimmt." Fabritius kam zudem am Forumssitz zu einem Arbeitsgespräch mit dem Vorsitzenden des DFDR, Dr. Paul Jürgen Porr, zur inhaltlichen Vorbereitung der deutsch-rumä [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 7
[..] tur einer breiten Masse zugänglich zu machen. Das sind Auflagen der BKM, die der Schlossverein eigenständig zu erfüllen hat. ,,Unseren zahlreichen Spendern und privaten Förderern gegenüber stehen wir besonders in der Verantwortung: Die projektbezogenen, aber auch allgemeinen Spenden werden zweckkonform mit großer Sorgfalt ausgegeben und es wird darüber laufend berichtet", so Heidrun Negura, die das Marketingkonzept verfasst und das Spendenprojekt initiiert hat. Finanzielle St [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9
[..] kennen will, beherrschen will. Ich bring mir die Welt ins Haus." Dies sollte sein Motto bis ins hohe Alter werden und auch sein Vermächtnis für die beiden Söhne und mittlerweile drei EnkelInnen. Ganz besonders lag ihm seine Herkunft Siebenbürgen am Herzen. Schon als Schüler in Schäßburg und Hermannstadt wirkte er aktiv in Tanzgruppe und Chor mit, und Ausfahrten in die Dörfer der Umgebung genoss er als besondere Höhepunkte, natürlich nur, wenn seine Arbeit nicht darunter leide [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 10
[..] erzählige Großmutter, wobei sie das R sehr stark rollte, viel stärker noch als ihre Eltern, was ihr noch immer manchmal peinlich war, obwohl sie allmählich anfing, ihr Anderssein richtig zu genießen. Besonders bei den Jungen in der Tanzstunde. Die fanden sie aufregend und interessant. Dann ging die neue Oma aus dem Zimmer und machte lautlos die Tür hinter sich zu. Diese Großmutter war die Tochter eines Dorfpfarrers aus dem siebenbürgischen Nest Weidenbach, ein paar Kilometer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13
[..] n immer wieder gut weiterhelfen können. Hanni Ohler ist seit Jahrzehnten im Nürnberger Vorstand des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen ein verlässliches und aktives Mitglied. Sein großer Beitrag besonders auch bei gemütlichen Treffen ist vielen Nösnern, den zahlreichen Besuchern des Hauses der Heimat oder etwa unserer (derzeit stark vermissten) großen Sommerfeste wohlbekannt und gerne angenommen worden. Hanni Ohler hat zwei erwachsene Kinder und lebt seit einiger Zeit ab [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 2
[..] E-Mail: bzw. , eintreffen. (Fortsetzung von Seite ) Kirchenburgen sind auch in Bußd bei Mühlbach und in Weingartskirchen geplant. Besonders interessant versprechen die Arbeiten an der Kirchenburg in Langenthal zu werden: Um die wertvolle Kassettendecke besser zu schützen, wird ein Dachboden in den Dachstuhl eingebaut, der zusätzlichen Schutz vor allfällig eindringendem Wasser bieten wird. ,,Außerdem wird di [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3
[..] iche Stimmung, genauso wie die raumfüllenden Klänge der Weihnachtslieder ,,Tochter Zion", ,,Alle Jahre wieder", ,,Oh du fröhliche" und ,,Herbei oh ihr Gläubigen" des Bläsersextetts, die in der Kirche besonders ergreifend widerhallten. Die letzten Töne waren verklungen und die Aufnahmen waren schließlich fertig. Erfüllt mit Dankbarkeit und der Gewissheit, einen wertvollen Beitrag für unsere siebenbürgische Gemeinschaft weltweit geleistet zu haben, ließen wir den Abend bei Plät [..]









