SbZ-Archiv - Stichwort »Biologie«
Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 11
[..] lichkeit". Folgerichtig betitelt Speer sein Buch: ,,Der Arzt der Persönlichkeit". Gleichwohl gilt ihm Psychotherapie als ,,eine wahrhaft biologische Therapie". Das Leben zeigt sich dem Arzt ,,als die Biologie seines Patienten". ,,Psychosomatifc" müßte in solcher Sicht rein terminologisch als Atavismus anmuten, denn ihr JVame tradiert die beiden in ihrer Besonderheit nicht mehr zulässigen Teile in fein säuberlicher Addition. Adolf Portmann argumentiert in gleicher Richtung: Di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6
[..] ornithologischer Übersichtswerke (z. B. Handbuch der Vögel Mitteleuropas) wird eine empfindliche Quellenlücke geschlossen... In den Artdarstellungen verbergen sich zahlreiche interessante Details zur Biologie dieser Vögel." Journal für Ornithologie, Berlin, () , : ,,Den Wert der äußerst sorgfältigen Materialsammlung, in der eine große Zahl vor allem älterer Literaturangaben verarbeitet ist, muß man sehr hoch einschätzen... Vom Standpunkt der Landeskunde und der Ge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 3
[..] cke, Eulen, Nachtschwalbenartige, Segler, Rackenvögel, Spechtvögel, ferner die Sperlingsvögel mit einer Reihe von Familien. Die Darstellungen der einzelnen Vogelarten enthalten wertvolle Beiträge zur Biologie dieser Vögel. Dem Text beigefügt sind sechs Karten, und zwar eine Komitatskarte Siebenbürgens der Jahre - und fünf Verbreitungskarten von Vogelarten (Habichtskauz zwei Karten, Saatkrähe, Sprosser und Nachtigall, Girlitz). Nach dem speziellen Teil folgen ein synop [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 7
[..] vierte in Medisch das Gymnasium, Jahre der Jugendbewegung (Wandervogel), die ihn von hier aus mitprägten. Er studierte in Marburg (Lahn), Wien und Klausenburg Philosophie, Theologie und als Hauptfach Biologie. In Berlin-Dahlem schloß er ein zweites Studium an und wurde Diplomlandwirt. Ein größeres landwirtschaftliches Vermögen in Mühlbach, wo seine Vorfahren angesehene Bürger waren, bewog ihn ebenso dazu sowie auch idealistisches Gedankengut jener Zeit. Kurze Zeit war Michael [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 5
[..] rch ihn in eine dem deutschen Realgymnasium angeglichene moderne Schule ausgebaut, mit starker Betonung von höherer Mathematik, Physik und Chemie. Später kam wahlweise noch Darstellende Geometrie und Biologie dazu. Carl Albrich sen. wurde Direktor auch der Realschule. Carl Albrich jun. (--), der dem Vater im Amte folgte, hatte in Berlin Mathematik und Physik studiert. Er baute den Physikunterricht weiter aus und hatte sich bei der Vorführung elektrischer Apparate eine [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 4
[..] zug in Siebenbürgen. Im speziellen Teil werden Vogelarten, angefangen von den Seetauchern bis zu den Möven- und Alkenvögeln, behandelt. Wertvoll sind die zahlreichen Beobachtungen und Angaben zur Biologie der einzelnen Vogelarten. Bei den Greifvögeln wird besonders deutlich, wie fortschreitende Technisierung und gewaltsame Umgestaltung der Landschaft die natürlichen, einst großen Bestände der Greifvögel in erschreckender Weise dezimiert haben. · . ... . Salmen hat mit die [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 3
[..] iteraturkritische Äußerungen zum historischen Bewußtsein im rumäniendeutschen Dachkriegsroman. In: Literatur und Kritik, Salzburg, Heft (Okt. ), S. --. Heltmann, Heinz: Honterus und die Biologie. In: ZpitcrhriH- f«r filobcnh T rnrlocVun^o (Köln/Wien ), Heft , S. --. Höchsmann, Heinrich Ekkehard: Siebenbürgisch/böhmischer Nachklang. In: Der Wegweiser, Jg. (Troisdorf ), Nr. , S. --.; Holzträger, Hans: Ghettoisierung und Deportation der jüdis [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 5
[..] lichkeit Dr. Eckhard Hügel t Veranstaltungen des Frauenreferats in Stuttgart: Adventfeier mit Nikolo für Kinder Am . September starb in ScMßburg, im Alter von Jahren, der vielen von uns bekannte Biologielehrer Dr. Eckhard Hügel. Seinen siebenbürgischen Fachkollegen war Hügel durch seine Stammbaumtafeln ein Begriff, vielen Landsleuten war er durch seine interessanten Fachvorträge bekannt und einen Namen hat er sich zweifellos durch sein erschienenes Buch ,,Der Baum d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 7
[..] ität das Recht zu, in der Schule ihre Kinder ganz in ihrer Muttersprache unterrichten zu lassen. Die Mehrheit der Eltern vertrete jedoch den Standpunkt, daß ihre Kinder Fächer wie Mathematik, Physik, Biologie oder Chemie in russischer Sprache lernen sollten." In den Kulturhäusern gebe es deutschsprachige Laienkunstgruppen und es könnten deutsche Zeitungen und Bücher gekauft werden. Angehörige der deutschen Minderheit seien Mitglieder des sowjetischen Schriftstellerverbandes, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 3
[..] nd, auch andere für sein Fach zu begeistern und in die Vielfalt der toten und lebenden Welt einzuführen. Bewundernswert war bei Prof. Höhr sein umfangreiches Fachwissen in verschiedenen Bereichen der Biologie, das weit über den Rahmen eines gewöhnlichen Mittelschullehrers hinausging. In über Facharbeiten und kleineren Beiträgen zur Heimatkunde Schäßburgs fanden seine Forschungen ihren Niederschlag, und durch sie gehört H. Höhr zu den bedeutendsten siebenbürgisch-sächsisch [..]









