SbZ-Archiv - Stichwort »Biologie«

Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5

    [..] sor Dr. Erika Schneider, die andere Kulturpreisträgerin des Jahres , an den Tag. Als Erika Binder in Schäßburg geboren, entschied sie sich nach der Matura in Hermannstadt für ein Studium der Biologie mit Schwerpunkt Geobotanik und Pflanzenökologie an der BabeBolyai-Universität Klausenburg. Die Diplomarbeit trug den Titel ,,Flora und Vegetation der Steppeninsel am Zakelsberg bei Hermannstadt". folgte dann die Promotion zum Dr. rer. nat. mit dem Thema ,,Flora und [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 8

    [..] fen, zu heilen? Also Medizin zu studieren war schon mein Ziel vor dem Abi. Was mich da maßgeblich beeinflusst hat, waren meine Lehrer in meiner Gymnasialzeit. Damals fand ich vor allem die Fächer wie Biologie und Biochemie besonders interessant. Dass ich damit dann auch noch Menschen was Gutes tun kann, ist eine Motivation, die erst später dazu gekommen ist. War es auch der Gedanke, neue Wege im Gesundheitssystem zu suchen? Damals eher weniger, natürlich gibt es viele Dinge, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 22

    [..] ein konnte. Alle Teilnehmer wünschten ihm gute Besserung und baldige Genesung. Anschließend wurde der Überraschungsgast begrüßt: Lehrerin Heidemarie Hantschel, die in den Jahren in Brenndorf Biologie, Botanik und Landwirtschaft, aber auch Musik unterrichtet hatte. Sie war Klassenlehrerin meines Jahrgangs von der . bis zur . Klasse. Sie vermittelte uns umfangreiches Wissen, gutes Benehmen sowie soziales Verhalten und war allerseits sehr beliebt. Frau Hantschel [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7

    [..] nen und könnten z.B. als Sammelband noch einmal auf Deutsch herausgegeben werden. Auf Grund dieser Sammlungen und Erfahrungen gibt es unter den deutschen Volkskundlern niemanden, der so viel über die Biologie der Volksprosa oder über die sprachlichen Eigenheiten, Bezüge zu anderssprachigen (rumänisch, ungarisch) und schriftdeutschen Quellen berichten kann. Bezüglich der Variantenbildung erzählte mir Hanni einmal, dass sie einem alten Erzähler in Törnen das Tonband mit seiner, [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 12

    [..] m Titel ,,Perspektive für Tausende Patienten". Der Beitrag beginnt mit dem Satz: ,,Es war ein Lehrer auf ihrem Gymnasium in der Nähe von Sibiu im rumänischen Siebenbürgen, der Brunhilde Wirth für die Biologie begeisterte". Bei dem ,,Gymnasium in der Nähe von Sibiu" handelt es sich um das BrukenthalGymnasium in Hermannstadt, das Wirth absolviert hat. Der Jahrgang , zu dem übrigens auch der amtierende Staatspräsident Rumäniens, Klaus Johannis, gehörte, hatte vom . bi [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4

    [..] mannstadt (Motto ,,Die Zukunft beginnt jetzt") erwähnte: ,,Das erste und größte Problem ist der Lehrermangel, wobei der Lehrermangel bei den Fachlehrern am gravierendsten ist. Lehrer, die Geschichte, Biologie, Mathematik oder Physik in deutscher Sprache unterrichten können, sind so selten, dass man eigentlich schon Kopfgeld auf sie aussetzen müsste ..." Am Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt und dem Honterus-Gymnasium in Kronstadt werden mit Unterstützung von Gastlehrern die [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 6

    [..] enjahr der deutschsprachigen Studiengänge. Rund Studenten studieren in Klausenburg in deutscher Sprache Wirtschaftswissenschaften, Mathematik und Informatik, Geografie, Erziehungswissenschaften, Biologie, Politikwissenschaften, Journalismus oder Medien und Kommunikation, wobei alle Etappen des Studiums ­ Bachelor, Master, Promotion ­ abgedeckt sind, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Ein Erfolg für die deutschen Studiengänge sei der neu geschaffene M [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12

    [..] musste. Das alles bekamen Hansgeorg und seine drei Schwestern als Kinder im Elternhaus mit. Die ersten Lebensringe wuchsen so schnell: zehn Jahre Gymnasium, vier Jahre Universität, mit Lehrer für Biologie und Geographie in der Burzenländer Gemeinde Tartlau. Natur den Jugendlichen nahezubringen bot sich in dieser schönen Landschaft geradezu an. Bald kam auch seine Frau, die aus Mediasch stammende Ingeborg, geb. Schuster in diese Gegend; sie wirkte zunächst als Landärztin, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 3

    [..] itung. Am . August in Kronstadt als zweites von vier Kindern der Pädagogen Tilde und Franz von Killyen geboren, trat Hansgeorg von Killyen in die Fußstapfen seiner Eltern und war als Lehrer für Biologie und Geografie an verschiedenen Schulen und pädagogischen Einrichtungen tätig. heiratete er die Ärztin Ingeborg Schuster, die starb. Mit seiner Familie reiste er nach Deutschland aus und fand seinen neuen Lebensmittelpunkt in Lahr im Schwarzwald, wo er als [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 2

    [..] en Forums der Deutschen in Rumänien wenden, E-Mail: Es werden Lehrer für die Grundschule sowie die Klassen bis in folgenden Fächern gesucht: Deutsch, Geschichte, Physik, Mathematik, Biologie, Chemie, Erkunde, Musik u.a. Martin Bottesch, Herta Daniel Jahre Bundesvertriebenengesetz (Fortsetzung von Seite ) ,,Der BdV setzt sich nach wie vor dafür ein, dass mit dem BVFG die ohnehin vorhandenen, starken Eigeninitiativen der Spätaussiedler zu ihrer Eingliederu [..]