SbZ-Archiv - Stichwort »Biologie«
Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 9
[..] te er schließlich sein Medizinstudium in Heidelberg beginnen, wo sich nach Promotion und Assistenz seine Fachausbildung am Pathologischen Institut anschloss. Beachtenswert ist sein Parallelstudium in Biologie, das er ebenfalls mit Promotion abschloss, und schon im Folgejahr erfolgte die erste Habilitation. Seine wissenschaftliche und berufliche Karriere führte nun über das Pathologische Institut des Klinikums Essen, wo er leitender Oberarzt und bald auch apl. Profes [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7
[..] liche und in der Erinnerung positive Kindheit und Jugend in Kronstadt, mit Freunden aller drei Nationen in der Oberen Vorstadt. Nach dem Abitur, das er am HonterusGymnasium ablegte, studierte er Biologie und Geographie an der Universität Klausenburg . Neben seinem Studium betätigte er sich musikalisch im Chor der sächsischen Klausenburger Studenten jener Jahre bis zur Verhaftung ihrer Dirigenten im Jahr während der aufregenden Zeit der Revolution im Nachbarland Unga [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 4
[..] d Natur offenen Familie, lernte er auf Streifzügen mit dem Vater die siebenbürgische Hügellandschaft kennen. Heinz besuchte die Bergschule in Schäßburg. Nach dem Erwerb des Lehrerdiploms nahm er sein Biologiestudium an der Klausenburger Universität auf, das er als Diplom-Biologe abschloss. Schon während des Studiums konnte er eine beachtliche Pflanzensammlung vorlegen. Heltmann wurde Kustos der botanischen Sammlungen am Lehrstuhl für Botanik des Kronstädter Forstinstitut [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 1
[..] nstalt am Hangestein bei Kronstadt Arzneipflanzenforschung, die zu seiner Doktorarbeit an der Universität Bukarest führte. Nach der Ausreise war er - am Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Bonn in Lehre und Forschung tätig. Ehrenamtlich war er treibende Kraft und Gründungsmitglied der Sektion Naturwissenschaften im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, die er bis auch leitete. Mit seiner wissenschaftlichen Arbeit und Lehre [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 9
[..] Naturkundelehrer Eckhart Hügel am meisten beeindruckt. Dieser Lehrer war so anders als alle anderen. Er fragte immer: ,,Warum?", und ,,Wieso?" Er war es, der ihren Entschluss reifen ließ, Chemie und Biologie zu studieren. Davor kam sie zuerst als Lehrerin nach Mediasch, zur großen Freude des Direktors Andreas Kloos, der über ihren Entschluss zu studieren gar nicht froh war. Doch Inge, wir alle kennen sie sehr gut, war eine entschlossene Natur. Was sie wollte, verfolgte sie e [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 9
[..] vat UNESCO Natur-und Kulturerbe". Eine Rekordzahl von über interessierten Landsleuten lockte der Abend ins Haus der Heimat. Kulturreferent Helmut Wolff begrüßte die Referentin. Erika Schneider hat Biologie mit Schwerpunkt Botanik an der Universität Klausenburg studiert. Als Forscherin arbeitete sie bis am Biologischen Forschungszentrum der Rumänischen Akademie der Wissenschaften in Klausenburg und anschließend bis im Naturwissenschaftlichen Museum in Hermannstadt [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 10
[..] nd informativer dar, als es der Buchtitel wiederzugeben vermag. Es richtet sich, wie sein Verfasser in der Einleitung vermerkt, an einen weiten Personenkreis an Studierende der Geologie, Geografie, Biologie, Umwelt und Naturschutz sowie auch an Archäologen, Denkmalschützer und Architekten, Gymnasiallehrer, wissbegierige Schüler, an Förster, Wanderer und allgemein naturwissenschaftlich Interessierte; und versetzt alle in die Lage, die wichtigsten Gesteinsarten mit einfachste [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 8
[..] iker und Spezialist der Geschichte der Kartographie Dr. Szolt Gy. Török in die zeitlichen Umstände der Entstehung von Honterus Cosmographie im . Jahrhundert ein. Im nächsten Kapitel informieren der Biologie Dr. Heinz Heltmann und Dr. Robert Offner die Leser über die komplexen Inhalte von Teil der Cosmographie, wobei die einzelnen Stichworte der ,,Weltbeschreibung" auf ihre fachlichen Inhalte überprüft werden. Folgende Sachgruppen aus der ,,Weltbeschreibung" werden genannt [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 27
[..] inschaft der Familie und der Freunde sich aufgehoben fühlender Mensch. Nach seiner Schulausbildung in Kronstadt (Martinsberg und Lyzeum Nr. , Abitur ) studierte er an der Universität Klausenburg Biologie und Geographie (Staatsexamen ) und unterrichtete danach an der Schule in Augustin und an den deutschen Schulen in Nußbach, Weidenbach und Kronstadt seine beiden Unterrichtsfächer. übersiedelte er im Rahmen der Familienzusammenführung der Familie Paalen mit seine [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 2
[..] men mit der Universität Tübingen sowie die Kooperationsvereinbarung mit der Universität Wien. An der Klausenburger Universität kann man u.a. Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, Europastudien, Biologie, Geographie und Mathematik in deutscher Sprache studieren. CC (Fortsetzung von Seite ) Die Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter ist vom Bund der Vertriebenen (BdV) und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland jahrelang vehement gefordert worden. Entsprechen [..]









