SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 9

    [..] er deutschen Jugendforen und Schülern des Brukentalgymnasiums in Hermannstadt. Sie lernten nicht nur Hermannstadt, die Europäische Kulturhauptstadt kennen, sondern unternahmen auch Ausflüge nach Birthälm, Schäßburg, Kelling und andere Ortschaften. Sie beteiligten sich zudem an gemeinnützigen Arbeiten zur Pflege von historischen Denkmälern, wie es sich für Pfadfinder ziemt. Die Pfadfinder Rumäniens leisten somit durch solche Begegnungen einen Beitrag zur Rückkehr ihres La [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 16

    [..] Teil seiner mindestens noch lebenden Nachkommen teilgenommen hat. Christians Sohn Johann Georg Hauser war mit seinen drei Kindern nach Siebenbürgen ausgereist, sein Sohn Abraham heiratete in Birthälm und von dessen Enkelkindern sind fünf der Ausgangspunkt eines sehr umfangreichen Stammbaumes. Zu diesem Familientreffen kamen nun die Nachkommen von Abrahams Enkeltochter Maria Hauser, die den Schneider Andreas Caspari geheiratet hat. Rund Ur-Ur-Ur- bis x Ur [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 6

    [..] undart weiterlebt. Hierfür brachten auch die Mundartautoren ihren Beitrag durch eine öffentliche Lesung: Margarete Menning, geb. Gierer, in Denndorf bei Schäßburg geboren, gelebt in Oberwischau, Birthälm und Mediasch, Lehrerin, wohnhaft in Heilbronn, las ,,Mengem Denndref", ,,De nå Schaen" und ,,Det Hemmels". Wehmut über den Zerfall ihres Heimatdörfchens und schöne Erinnerungen schwingen in ihren Versen mit. Hilde Juchum, geb. Giersch, in Maldorf geboren, gelebt in [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 10

    [..] in der Ferula der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt zu sehen. Im Mittelpunkt der Dokumentation stehen Portraitaufnahmen von Siebenbürger Sächsinnen, die vor mehr als einem Jahrzehnt in Birthälm, Deutsch-Weißkirch, Fogarasch, Nußbach, Rauthal und Malmkrog entstanden sind. Öffnungszeiten: täglich von bis Uhr. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 28

    [..] herausgegeben hat, bietet in diesem Jahr einen Postkartenkalender über Siebenbürgen an. Er bietet zwölf historische Ansichtskarten in Farbe aus Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Mühlbach, Birthälm, Agnetheln, Bistritz und Broos, die um das Jahr im Umlauf waren. Die alten Ansichtskarten mit Motiven aus Siebenbürgen hinterlassen bleibende Eindrücke und werden Liebhaber und Sammler sicherlich begeistern. Preis: Euro plus Versandkosten. Bestellungen bei Roland [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 10

    [..] Der große Festzug ging am Huetplatz los und führte über den Kleinen und den Großen Ring wieder zurück zum Denkmal des Sachsenbischofs Georg Daniel Teutsch. Gut möglich, dass in den letzten Jahren in Birthälm mehr Tanzgruppen dabei waren ­ diesmal waren es eindeutig mehr Zuschauer. Es folgten die Vorführungen der teilnehmenden Tanzgruppen. Leider haperte es wie in den letzten Jahren wieder an der Technik und die Verstärker funktionierten nicht, weshalb die Musikbegleitung der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 16

    [..] m Sektor der Unterhaltungsmusik mittlerweile weit über die Grenzen Hessens hinaus einen Namen erworben. Gemeinsam mit einheimischen Musikern haben die Siebenbürger aus Malmkrog, Schäßburg, Kronstadt, Birthälm und Umgebung ­ denen sich Banater Schwaben anschlossen ­ einen rasanten Aufschwung geschafft. Die aus Amateurmusikern bestehende Blaskapelle zeichnet sich unter der musikalischen Leitung ihres Dirigenten und Vorsitzenden Hans-Dieter Wagner bei allen Auftritten durch p [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 17

    [..] d die Kirche besuchten. Anschließend ging es über Trappold nach Schäßburg. Dort verweilten wir bei sengender Mittagshitze zwei Stunden. Ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe stand mit der Kirchenburg in Birthälm auf dem Programm. Das letzte Abendessen in Rumänien nahmen wir im Hermannstädter Randgebiet (Mrginimea Sibiului) in Sibiel, ein. Über Arad ging es zum Grenzübergang Ndlac und genauso schnell wie wir nach Rumänien einreisen durften, verließen wir auch wieder das Land ­ di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Jahre lang war dieses Begegnungsfest im ehemaligen Bischofssitz in Birthälm veranstaltet worden, ehe im vergangenen Jahr beschlossen wurde, dass das Treffen künftig ,,wandern" solle. Die Wahl der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt als diesjährigem Austragungsort lag klar auf der Hand. Eröffnet wurde der Feiertag, mit einem Festgottesdienst in der evangelischen S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 3

    [..] tern des Siebenbürgenforums und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Der dritte Reisetag führte die Delegation aus Nordrhein-Westfalen unter der Leitung von Dr. Hermann Fabini nach Mediasch und Birthälm. Durch die noch weitgehend naturbelassene, typisch siebenbürgische Landschaft des Harbachtals gelangte die Gruppe zunächst nach Birthälm. Die Besichtigung der Kirchenburg erfolgte unter der Führung des Architekten Fabini, in den er und er Jahren Hauptrestaurator des [..]