SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 2

    [..] seitens der HOG und der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung München renoviert wird. Auch dies eine eindrucksvolle Begegnung für den Chor, der außerdem Schloss Pelesch, Tartlau, Honigberg, Schäßburg, Birthälm, Mediasch und Stolzenburg im Reiseprogramm hatte. Nachdem die Gäste aus Zorneding im Hof von Familie Wilhelm und Anna Miess in Schönau mit Kaffee und ,,Knaddeln" (Krapfen) gut bewirtet wurden, gab es in der vollbesetzten Kirche das Konzert mit geistlicher Chormusik der R [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 5

    [..] rem gesellschaftlichen Kontext und seine Leistungen als Architekt und Denkmalpfleger" einfließen lassen. Beispielhaft hob der Laudator die Kirchenburgen in Mediasch, Rohrbach, Wurmloch, Honigberg und Birthälm hervor. Für die Restaurierung der Birthälmer Kirchenburg erhielt Fabini das EUROPA NOSTRA-Diplom. Ein Jahr später wurde die Kirchenburg in die Liste des Weltkulturgutes der UNESCO aufgenommen. Neben weiteren Ehrungen und Preisen, u. a. dem Europa-Preis für Denkmalpf [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8

    [..] erkung der Redaktion] sei, dass das Volk anders denke als das Parlament und dass die Demokratie damit angekommen sei in Rumänien. Unter dem Leitwort ,,Wir in Europa" hatte schon das Sachsentreffen in Birthälm (Siebenbürgen) im September gestanden, betonte Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS). Die Siebenbürger Sachsen seien schon immer in Europa gewesen. Porr erinnerte an die Siebenbürger Sachsen, die bereits im [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 13

    [..] Jakobsdorf, Hundertbücheln, Henndorf, Trappold, Alzen, Holzmengen, Rothberg, Hermannstadt Heltau, Michelsberg, Kleinscheuern, Dobring, Reußmarkt, Kelling, Großau. Band IV: Stolzenburg, Bußd, Pretai, Birthälm, Reichesdorf, Meschen, Almen, Eibesdorf, Wurmloch, Baaßen, Mediasch, Bogeschdorf, Bulkesch, Abtsdorf, Hetzeldorf, Tobsdorf, Großlasseln, Waldhütten, Großkopisch, Maniersch. Drei weitere Bände: ,,Hermannstadt, eine Stadt im Aufbruch"; ,,Astra-Freilichtmuseum" und Klausenb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 28

    [..] werden Sehenswürdigkeiten (Brukentalmuseum und Stadtpfarrkirche in Hermannstadt u.v.a.) besichtigt und einzelne Regionen Siebenbürgens erkundet, z.B. das Harbachtal, Schäßburg, Mediasch und Umgebung (Birthälm), das Burzenland u.a. Alle Reisenden können an einer öffentlichen Sitzung des Vorstandes des HOG-Verbandes und der evangelischen Landeskirche A.B. mit Bischof D. Dr. Christoph Klein an der Spitze sowie an einer Podiumsdiskussion zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes te [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 31

    [..] en Antlitz der Nacht. Georg Trakl Wir nahmen Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem geschätzten Vater und Großvater Hermann Helmut Drotleff geboren am . Februar gestorben am . Mai in Birthälm in Datteln In Liebe und Dankbarkeit: Maria Drotleff, geborene Gadelmeier Helmut Drotleff Erich, Sabine und Niklas Drotleff Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Teilnahme an der Trauerfeier, für die schönen Kränze, die lieben Worte des Trostes, die [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 6

    [..] ellung stieß bei den Teilnehmern der Internationalen Konferenz für Orientteppiche, dem ICOC, und dem türkischen Publikum auf eine sehr gute Resonanz. An der Ausstellung wirkten mit die Pfarrämter aus Birthälm, Reps und Mühlbach, das Brukenthalmuseum, das rumänische Nationalmuseum für Kunst, das ungarische Nationalmuseum, das Kunstmuseum aus Budapest und das Museum für islamische Kunst in Berlin. sos OsmanischeTeppiche aus Siebenbürgen In Istanbul: Annemarie Suckow von Heydend [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 15

    [..] rfuhren die Schüler von Dekan Bruno Fröhlich, der die Gäste herzlich begrüßte. Auf dem Schulberg hoch über der Stadt zeigte er ihnen die am besten erhaltene mittelalterliche Wehranlage Osteuropas. In Birthälm, mit einer der besterhaltenen Wehrkirchen der Siebenbürger Sachsen, erlebte die Gruppe wieder den Kontrastreichtum des Landes: vom geschäftigen Leben in der Stadt zum sehr einfachen Leben auf dem Land. Auch die siebenbürgische Gastfreundlichkeit wurde den Schülern zuteil [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 21

    [..] e nach Trachtenlandschaften hervor. Zum Schluss wies Herta Daniel auf die internationale Bedeutung der Bauernburgen und Städte hin, wovon sieben auf der UNESCO-Welterbe-Denkmal-Liste stehen (Kelling, Birthälm, Deutsch-Weißkirch, Wurmloch, Keisd, Tartlau und Schäßburg). Durch die Wahl Hermannstadts zur Kulturhauptstadt Europas (zusammen mit Luxemburg) werden die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen aufgewertet. Vor allem nichtsiebenbürgische Zuschauer waren am [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 22

    [..] elefon: ( ) , auch Anrufbeantworter, Fax: ( ) . Weitere Anmeldungen sind möglich und erwünscht. Besuchen Sie auch unsere Homepage www.hog-grossprobstdorf.de. Der Vorstand Liebe Birthälmer! Liebe Birthälmer, aus Kostengründen und auf Wunsch mehrerer unserer Landsleute hat der HOG-Ausschuss beschlossen, unser . Heimatortstreffen am . Oktober nicht mehr in Heilbronn, sondern im Kurhaus in Bad Rappenau (etwa km von Heilbronn entfernt) zu organisi [..]