SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 5
[..] n die Staaten auf der Grundlage der dort gegründeten Kirchengemeinden widmet. Der Binnenwanderung in Siebenbürgen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, regte Richard Weisskircher schriftlich mit Bezug auf Birthälm an. Noch nicht aufgenommen ist das sehr große genealogische Arbeitsfeld der Auswanderung aus Siebenbürgen nach Deutschland. Seit vielen Jahren wird die Sektion Genealogie von Balduin Herter geleitet. Der Dank für sein verdienstvolles Wirken war auf dieser Tagung erneut v [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 2
[..] werden, ein neues Gewerbegebiet hat die Regierung auch für Zärne§ti in Aussicht gestellt, doch für die Zukunft des Traktoren- und des Wälzlagerwerks gibt es vorerst keine Lösung. mo Sachsentreffen in Birthälm: Brukenthal im Mittelpunkt Birthälm. - Samuel von Brukenthal, dessen . Todestag heuer begangen wird, soll beim Birthälmer Sachsentreffen am . September gewürdigt werden. Das beschloss der Vorstand des Siebenbürgenforums (DFDS)jüngst auf seiner Zusammenkunft. Di [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 10
[..] ieren angelegt. Die Verwendung der Zinsen erfolgt für Projekte, die eingereicht werden müssen. Nach Beurteilung werden die Beträge ausgezahlt. Bundesobmann Mag. Volker Petri wird nach Dinkelsbühl und Birthälm fahren. Kulturreferent Mag. Klaus Wagner stellte den heurigen Kulturpreisträger Prof. Peter Jacobi vor. Weiters wurde vorgeschlagen, den Oberösterreichischen Siebenbürgerball nur alle zwei Jahre abzuhalten. Die Nachbarschaft Wels ist dazu bereit. Die Hauptversammlun [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 11
[..] el. Landestypisches Abendessen mit Folklore im ,,Karpatenhirsch". Über Törzburg (Besichtigung) nach Curtea de Arges (Klosterbesichtigung). Fogarasch. Agnetheln. Besichtigung von Mediasch, Hetzeldorf, Birthälm und Schäßburg. . und . Reisetag zur freien Verfügung. Heimreise über Neumarkt am Mieresch (Tg. Mures) und Klausenburg mit Besichtigung. Weiterfahrt über Großwardein, Budapest, Wien, Salzburg nach Traunreut. Der Preis beträgt pro Person Euro im Doppelzimmer. Euro [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 21
[..] er Hin- und Rückfahrt wird in Ungarn (mit Halbpension) übernachtet. Wir wohnen in einem guten Hotel in Schäßburg mit Halbpension. Von dort aus werden drei Tagesausfahrten nach Hermannstadt, Mediasch, Birthälm, Kronstadt, Tartlau, Honigberg, Bistritz und Sächsisch Reen durchgeführt. Drei Tage bleiben zur eigenen Verfügung. Die Kosten pro Person: Euro im Doppelzimmer, Euro im Einzelzimmer. Bei Nichtinanspruchnahme des Hotels in Schäßburg sind es Euro. Anmeldung bis [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 4
[..] it Schafherden von bis Tieren die fruchtbaren Täler. Immer wieder kreuzen Kühe den Asphalt. Es gibt nirgendwo Zäune, auch Leitplanken fehlen fast komplett. Die Landschaft wirkt weit und wild. Birthälm ist ein typisches siebenbürgischsächsisches Straßendorf. Es hat wehrhafte, mehrere hundert Jahre alte Häuser mit dicken Mauern in verblassendem Rosa oder Grün, die sich eng aneinanderschmiegen. Die Wehrkirchen sind beeindruckende Relikte der deutschen Besiedlung Rumänien [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 4
[..] chen und einer amerikanischen Linie (siehe auch die Homepage www.familie-bahmueller.de). Einige der in allen Generationen kinderreichen Bahmüller-Nachkommen zogen später aus Agnetheln nach Kronstadt, Birthälm und in andere Ortschaften Siebenbürgens, um schließlich in den siebziger und achtziger Jahren, nun als Siebenbürger Sachsen, nach Deutschland zurückzukehren. Wichtige Urkunden im Zusammenhang mit der Auswanderung der schwäbischen Familie Bahmüller im Jahre wurden vo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 14
[..] leistete sein Vikariatsjahr ab und konnte nach Ablegung der Pfarramtsprüfung den Dienst in den Gemeinden Mardisch und Rosch antreten. Nach vier Jahren erreichte ihn der Ruf der zwischen Mediasch und Birthälm gelegenen Gemeinde Scharosch an der Kokel, dem er Folge leistete. Eine Verbesserung Fortsetzung nächste Seite .-. Uhr . Uhr Mittwoch .. . Uhr ,,Synagoge und Kirche der ländlichen Juden in Franken" Referentin: Dr. Rajaa Nadler (.-. Uhr) Dokument [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16
[..] ie Gott auch über uns und unser kleines sächsisches Völkchen über die Jahrhunderte gehalten hat. Für die Kinder war sicherlich der Auftritt des Nikolaus, zum ersten Mal in Person von Rudolf ·Martini (Birthälm), das Wichtigste. Sie sangen mehrere Weihnachtslieder, ad hoc einstudiert und auf dem Akkordeon begleitet von Michael Hutter O'un.), trugen Gedichte vor und die kleine Melanie Sift spielte mehrere Weihnachtslieder auf der Klarinette. Das gemütliche Beisammensein bei Kaff [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 26
[..] unden und Bekannten. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist gut, zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Hans-Georg Heltmann (Schorsch) * am . . t am . . in Birthälm in Bad Saulgau In tiefer Trauer: Marianne und Kinder mit Familien alle Geschwister mit Familien Die Trauerfeier fand am . . in Bad Saulgau statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Danke sage [..]