SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 5
[..] m hundertsten Mal jährt. Wer war dieser Liederdichter, der sich so liebliche Melodien und kluge Texte einfallen ließ? Georg Meyndt kam als Sohn des Pfarrers Peter Traugott Meyndt am . Januar in Birthälm auf die Welt. Seine Mutter war eine geborene Binder aus Schäßburg. Weil sein Vater viel zu früh verstarb, musste er sein begonnenes Studium abbrechen, um als Notar in den Gemeinden Eibesdorf und Reichesdorf zu arbeiten. Aus seiner Ehe mit Sara Untch gingen sieben Kinder [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 17
[..] rezu und schließlich in Siebenbürgen acht Denkmalkomplexe, darunter die Szeklerburg in Szekelyderzs (rumänisch Darjiu) im Kreis Harghita sowie sechs sächsische Kirchenburgen mit ihren Gemeindekernen (Birthälm, Deutsch-Weißkirch, Keisd, Kelling, Tartlau, Wurmloch) und das historische Zentrum von Schäßburg. Mit gelungenen Dias verdeutlichte Dr. Machat das Grundprinzip der weltweiten Denkmalpflege, wonach jeder Staat für die Pflege seiner auf der Erbeliste befindlichen Stätten s [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 4
[..] n hatte sie selbst die erste Gelegenheit, sich in der Praxis zu bewähren - und auch nicht gerade unter einfachen Bedingungen. Sie wurde Dorflehrerin in Waldhütten, einem kleinen, abgelegenen Dorf bei Birthälm, sechs Kilometer Fußweg zum nächsten Bahnhof. Ein Jahr blieb sie dort und hinterließ mit Neuerungen wie etwa einer Theatergruppe ihre Spuren. Danach beendete sie ihr Studium mit einem guten Notendurchschnitt, was im rumänischen .üüfc^ Die Unternehmerin Rosemarie Heinz be [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 14
[..] dtpfarrkirche hält uns Pfarrer Seivert einen Gottesdienst mit einer wunderschönen Predigt. Hugo Schneider, Kurator der Mediascher Gemeinde, erklärt die Besonderheiten der Kirche. Wir kommen auch nach Birthälm. Auf der Rückfahrt schlängeln wir uns durch die engen Gassen Neppendorfs, werden von einer Horde von Zigeunerkindern ,,attackiert" und entdecken den Palast des Zigeunerkaisers mit seinen vielen Türmchen. Auf der Heimfahrt halten Wilgerd Nagy und Kurt Schuster Vorträge üb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 27
[..] gefaltet. Gottes Güte anvertrauen wir das Liebste, was wir hatten. Ein erfülltes Leben ging im Alter von Jahren zu Ende. Maria Richter geborene Maurer * am . August t am . Oktober in Birthälm in Schömberg In stiller Trauer: Heinz und Brigitte Richter mit allen Angehörigen. D- Schömberg, , im November Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Mittwoch, dem . Oktober , auf dem Friedhof in Schömberg statt. Einer trage des andern Las [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 8
[..] Gegenden und zu verschiedenen Aufbruchszeiten. Das fiel keinem Chronisten auf. Als man aber vor Jahren ,, Jahre Kirche der Deutschen in Siebenbürgen" feierte, hat ein Festredner seine Hörer in Birthälm getröstet, dass wie damals aus etwa etwa werden könnten. Es war und ist nur die Frage: wo? Was sie weggelockt hatte von daheim, damals vor Jahren und später, auch darüber gibt es manche Forschungen und viele Spekulationen: Überflutungen in Flandern an der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 8
[..] stets mit den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft und Pädagogik vertraute Lehrerschaft. So überrascht es nicht, dass vier gewesene Direktoren der Bergschule in lückenloser Reihenfolge Bischöfe in Birthälm und Hermannstadt wurden: Georg Paul Binder (-), Georg Daniel Teutsch (-), Friedrich Müller (-), Friedrich Teutsch, der Sohn von G. D. Teutsch (-). Fast ein ganzes Jahrhundert lang haben diese bedeutenden Persönlichkeiten die Geschichte der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 18
[..] n-Westfalen, folgte die Festrede der Bundesfrauenreferentin Enni Janesch. Zu Beginn überbrachte sie die Glückwünsche des Bundesvorsitzenden Volker Dürr, der die Landsmannschaft beim Sachsentreffen in Birthälm vertrat und somit nicht an der Jubiläumsveranstaltung teilnehmen konnte. Grüße überbrachte Enni Janesch auch im Namen der Heimatortsgemeinschaft Stein, die der evangelischen Kirchengemeinde Osterfeld dafür dankte, dass sie zusammen mit der Kreisgruppe jahrelang Patenscha [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 1
[..] B D SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Sachsentreffen im Geiste Brukenthals . Heimattag in Birthälm hat den Gemeinschaftssinn der Sachsen nachhaltig demonstriert Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Er hat aus dem Internet vom Sachsentreffen im einstigen Bischofssitz erfahren: Josef Liebhardt (), einst erfolgreicher Spirituosenhändler und Gaststätteninhaber in Sydney (Australien), ist [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 4
[..] w York ein OOO-Dollar-Projekt gestartet, das zu gleichen Teilen von der Stiftung und dem WMF finanziert wird. Es geht hierbei um die Restaurierung des Westportals der ehemaligen Bischofskirche in Birthälm, des Kirchensockels auf einer Länge von Metern, um Arbeiten am Katholischen Turm, um Ausbesserungen an den Ringmauern sowie um die Pflasterung eines Innenhofes der Burg. Überdies gewährt die SiebenbürgischSächsische Stiftung Stipendien an Studentinnen und Studenten, [..]