SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 28

    [..] n erfülltes Leben, geprägt von Güte und Fürsorge um uns, ist zu Ende gegangen. Wir trauern um unseren lieben Vater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Heinrich Hermann geboren am . Juni in Birthälm gestorben am . Juni in Bad Neuenahr In Liebe und Dankbarkeit: Sohn Dr. med. dent. Horst-Josef Hermann Tochter Dr. med. Elisabeth Hermann-Szabo Enkel Corina, Christina mit Familie und Christopher und alle Angehörigen Sinzig, Die Trauerfeie [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 18

    [..] hunderts neu errichtete Saalkirche. Seit letztem Herbst stehen hier zwei Appartements mit Nasszelle und gemeinsamer Küche für Gäste bereit. Ansprechpartner: Martin Konnerth, RO- Bärcut Nr. . Birthälm (Biertan) liegt Kilometer abseits von der Mediasch-Schäßburg. Das Gästehaus in der Wehrburg verfügt im Erdgeschoss über Zimmer mit jeweils gesonderter Nasszelle für Personen, in der Mansarde finden in weiteren Zimmern Personen Platz. Speise- und Ge [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 19

    [..] maschine sind gleichfalls für die Gäste gedacht. Ansprechpartner ist der neue Pfarrer Andras Pal, Telefon und Fax: () , E-Mail: Tobsdorf (Dupus.) kann über Scharosch oder Birthälm erreicht werden. Im Pfarrhaus bei Christiane und Kai-Uwe Fischer steht ein Zimmer für eine Familie bis zu fünf Personen zur Verfügung, im Pfarrhof sind ferner ein Wohnwagen, Bad und Plumpsklo vorhanden, Selbstverpflegung in der Küche möglich. In der einstigen deutschen S [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 24

    [..] wer tut. Ein Videofilm führte quer durch Rumänien, angefangen von der naturbelassenen Landschaft in der Maramuresch bis hin zu unseren siebenbürgischen Heimatstädten und Dörfern: Schäßburg, Mediasch, Birthälm, Hermannstadt und das zum Weltkulturerbe deklarierte DeutschWeißkirch. Außerdem sahen wir Honigberg, Tartlau, Kronstadt und vieles mehr. Als Abschluss des gemütlichen Zusammenseins zeigte die Theatergruppe Stuttgart den Sketch ,,Die Beamten". Michael und Katharina Schust [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 26

    [..] rzen Kirche gab Organist Schlandt ein kleines Orgelkonzert, nur für den Posaunenchor. Der Karfreitagsgottesdienst fand unter der Mitwirkung des Posaunenchores statt. Am nächsten Tag erwarteten uns in Birthälm der Kirchenkurator von Mediasch, Hugo Schneider, und Willi Binder, Kurator des Mediascher Kirchenbezirks, unter deren Führung wir die Kirchenburg besichtigten. In Reichesdorf im Keller von Herrn Binder machten wir eine Weinprobe. Sonntag nahmen wir am Ostergottesdienst u [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 29

    [..] na Turisticä" auf der Schulerau ein. Kulinarische Spezialitäten und ein rumänisches Quartett mit Zigeunermusik versüßen uns den Abend. Am nächsten Morgen besichtigen wir Schäßburg und die Kirchenburg Birthälm, den ehemaligen Bischofssitz, und erreichen über Mediasch Hermannstadt. Hier sind wir im ,,Römischen Kaiser" vorzüglich untergebracht und können von dort die Stadt erkunden. Am Brukenthal-Museum vorbei geht es zur gleichnamigen Schule, mit der einige von uns schöne Erinn [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 44

    [..] Ungarisch Richard Kaufmann, vereidigter Dolmetscher Beglaubigte Übersetzungen o Langenfeld, http://www.ostwesttransiations.de Tel.: () oder Haus in Birthälm zu verkaufen Tel.:(). Zwei-Zimmer-Wohnung in Stuttgart-Rohr, m Souterrainwohnung in Einfamilienhaus an Ehepaar günstig zu vermieten. Bedingung: leichte Hausmeistertätigkeiten. Tel.: () . Er, Jahre alt, schlank, in Bremen wohnend, möchte nach [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 2

    [..] inem Erfahrungsaustausch in Arbeitsgruppen. Für gute Stimmung sorgte u.a. die sechs Mann starke Blaskapelle aus Probstdorf bei Agnetheln, den Sachsen bestens auch von den Auftritten beim Heimattag in Birthälm bekannt. mo [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 2

    [..] hungen der ausgewanderten Deutschen. Von den dreißig unter staatlichem Schutz stehenden Kulturobjekten in Rumänien seien sieben der deutschen Minderheit zuzuordnen. Er betonte die Einzigartigkeit von Birthälm, Schäßburg, Deutsch-Weißkirch und anderer deutscher Kulturdenkmäler und sicherte zu, sich für deren Erhalt einzusetzen. Es sei ihm deswegen eine besondere Freude, zu Pfingsten beim Heimattreffen in Dinkelsbühl als Gast anwesend sein zu dürfen. Vor ihrer Abreise bekr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 19

    [..] dem Stadtfriedhof in Königsbrunn stattgefunden. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Walter Steiner geboren am . . in Birthälm gestorben am . . in Nümbrecht In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Ela Steiner Sohn Horst Steiner und Familie Tochter Hildegard Mirea-Steiner und Familie Tochter Helga Roth, geb. Steiner, und Familie Die Trauerfeier fand am . . in Nümbrecht statt. Allen Verw [..]