SbZ-Archiv - Stichwort »Blitz«
Zur Suchanfrage wurden 116 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 3
[..] onsequenzen gezogen hat. Hatte er überhaupt jemals einen Versuch unternommen, der Gefahr zu begegnen, in der die Volksgruppe schwebte? Wieso war es möglich, daß der . August die Volksgruppe wie ein Blitz aus heiterem Himmel überraschte? Wäre es nicht möglich gewesen, durch rechtzeitige Evakuierung das Unglück zu verhindern, in das eine halbe Million Deutsche gerieten, als sie nach dem rumänischen Frontwechsel von den Sowjets überrollt wurden?" Nach dem heutigen Wissensstand [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 2
[..] diese Lage voller Hoffnung auf Erfüllung lang gehegter Sehnsucht, zugleich auf die Lösung eines Problems, das einen Teil unserer Landsleute über Jahrzehnte besonders schwer belastete, schlägt wie ein Blitz die Nachricht ein, daß sächsischen und schwäbischen Aussiedlern, an deren Deutschtum, das sie über Generationen zurück nachweisen können, nicht zu zweifeln ist, der Vertriebenenausweis verweigert wurde und dessen Zuerkennung auch im Gerichtsverfahren -- nicht in jedem Falle [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 8
[..] ! Doch der weitere Verlauf des dramatischen Geschehens enthob die beiden Gäule der drohenden Anstrengung. Das Gewitter hatte mittlerweile einen Höhepunkt erreicht, alle Elemente waren entfesselt. Ein Blitz jagte den anderen auf dem schwarzen Himmel, und der Donner rollte und dröhnte unablässig über unseren Köpfen. Aus dem uns überdachenden Wolkenungetüm fiel eine Wasserflut, wie ich sie noch nie erlebt hatte (erst viele Jahre später erfuhr ich unter den Niagara-Wasserfällen a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 8
[..] r Paßstelle der Miliz zu melden, um die Antragsformulare zur Erlangung eines Ausreisepasses auszufüllen. Einen Moment stand ihnen beiden das Herz still. Die unverhoffte Freude kam schrecklich wie ein Blitzschlag, der ein Anwesen einäschert. Schon morgen? stotterte Altdorfer. Morgen, ja, er könne sich mit Ludwig Fromm bereden, meinte der Milizmann, der habe den gleichen Weg. Der Milizmann ging davon. Sie sahen sich um: kein Mensch stand vor seinem Haus, der den Milizmann hätte [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 8
[..] . Den Menschen ist wenigstens die Sprache gegeben, 'sie sagen dieses und jenes Wort, und das sieht dann aus, als hätten sie nicht alles vergessen, wenn es auch nur ein fernes Wetterleuchten ist, kein Blitz mehr mit Einschlag und Donner, der sie der Besinnung beraubt. Bei Josua findet nicht einmal ein solches fernes Wetterleuchten statt, von seinem Geblinzel sollte man sich nicht täuschen lassen. Aber nun das Geheimnis -- Sie würden es niemals erraten! Was muß mein Josua, sola [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8
[..] auf der Stirne -- daß ich nicht lachet Die Maske sitzt schief, du Biest! Der erste Streich ging daneben, die Katze war mit einem Satz aus der Küche unters Bett seiner Stube gesaust, schneller als ein Blitz. Ha, unerreichbar war sie dort nicht! Allerdings fehlte dem Besen der Schwung, er mußte sie buchstäblich wie irgendeinen Mist unterm Bett hervorkehren, gleichsam auf die Schaufel nehmen als einen schweren Stein. Gut, er werde sie am Schlafittchen packen und in weitem Bogen [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 4
[..] . Ich fühlte mich g l e i c h s e i n Vorzug und seine Gefahr. Denn unfähig, ihm zu helfen. Ich fand keine Wor- m a n k a n n l e i d l t ü b e r den eigentlichen Sinti te... Da überfiel mich wie ein Blitz die Er- hinweglesen. Darum hat der Verfasser auf leuchtüng. Der Heilige Geist brachte sie mir: raeinen Wunsch eine theologische ZusammenIch scheue mich nicht, in unserer materialisti- fagsUng hinzugefügt; die aber Jeder Gebildete sehen Zeit mich zu ihm zu bekennen! a u d l [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4
[..] l spielen. Das große breakdown.hatte längst im Cockpit eingesetzt, und lüährend die Iljuschin in Franlzfuri aus-' rollte, ·. sagte: Ralph laut vor sich hin: ,,Ich werde Brigitte heiraten!" Wie ein Blitz fuhr Ralphs Besuch in die bukolische Beschaulichkeit des Pfarrhofs von Kokeldorf. Brigittes Vater residierte in einer der weinreichsten Gegenden Siebenbürgens. Er hatte .-- stets innerhalb der Grenzen sei-, nes Kulturauftrags handelnd -- manches dazu beigetragen, daß Rechts [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3
[..] len sie in ihren Schrei Gespalten wurden dann die Zungen aufgehängt in Stadthaussälen Breitgeschlagen der Rest des Schweigens zu Brei. Fern in Auschwitz saßen sie und sangen. Heut hat mich hier ein Blitz gezwungen das Auge zu öffnen und zu fallen ins Aufgebrauchte. Seht, das Heimweh / hat den Abgrund schon erreicht. Man sieht hinab nachhaus -stark blutbefleckt Erinnerungen lallen. TRANSSYLVANISCHES MÄRCHEN Wä an der Bäffel Melancholisch auch du verbraucht von schwarzen Bü [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8
[..] e guten und die bösen. * Hat manches Leid und manche Lust, hat Kampf und Sieg gesehen und manchen biedern Sachsensohn sonntags zur Kirche gehen. * Ja treu ist er und schlank und schön und fest, trotz Blitz und Sturm -Kurz in der ganzen Welt gibts nur einen Trompeterturm! Begegnungstest zwischen Spätaussiedlern und Einheimischen ,,Wirtreffen uns auf dem Gaffenberg bei Heilbronn!" Spätaussiedlerfamilien aus Heilbronn-Böckingen laden Heiibronner Familien zum Begegnungsfest auf d [..]