SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10848 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5

    [..] lose, beharrliche Arbeit gekostet, das Heim zu schaffen, und es wird noch viel Mühe und Arbeit bringen, es zu erhalten, zu erweitern Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Eintritt zum Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen, ,,Stephan Ludwig Roth" e.V., München, , und verpflichte mich, einen jährlichen Beitrag von DM zu entrichten. Name, Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Genaue Anschrift: Beruf: Ort unid Datum Unterschrift Überweisungen an Postscheckk [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10

    [..] fe/l^»rpaekung, Spesen und ^ i r l i r UA. zum Preise von DM . per Kübel Allein-Importeur für Westdeutschland Thomas Nlederreuther G.m.b.H.. MÜNCHEN IVt-friebenel Landsleute! WijdaWn olle Marken gegen b;schon v HSnEdSTCorfe genügt | u Sie eSiolten kostenlos Stfireibtnasdiinen-Rotgeber N( X Am . März verschied nach kurzer, schwerer Krankheit rasch und unerwartet mein lieber, guter Gatte, treusorgender Vater, »mwiegerv^ter, Großvater, Ur [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 1

    [..] Nummer München, den . März . Jahrgang Kriegs- oder Revolutionsopfer?Eine entscheidende Frage für die Zukunft der Heimatvertriebenen ,,WIR LAUSCHTEN DER GROSSTEN ORGEL RUMÄNIENS", berichtete der Präsident der ,,Volkskammer" der sogenannten DDR, Johannes Dieckmann, von seinem Besuch in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, den er gemeinsam mit dem Präsidenten der rumänischen Nationalversammlung, Petru Groza, unternommen hatte. Dieckmann behauptete in seinem Bericht, da [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 2

    [..] eine Amnestierung nicht in Frage kamen, auf diese brutale Weis'e entledigt. Insgesamt soll es sich um Opfer solcher Art handeln. Siebenbürgische Zeitung Eine Ausgabe des ,,Vertriebenen-Anzeiger" Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag Erich Maier & Co., oHG, Teilhaber: Karl Jungschaffer und Erich Maier, beide München , - Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Erich Maier. Verantwortlich für den siebenbürgischen Teil: Hans Hartl. Verlagsle [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4

    [..] , jedoch noch in Rumänien lebenden Verwandten (Gatten, Kindern, Eltern) in der Bundesrepublik vereinigen will und hier seinen Wohnsitz hat, möge, sofern er es noch nicht getan hat, sich von der Arbeitsgruppe München des Deutschen Roten Kreuzes, Referat Familienzusammenführung, München , , die erforderlichen Gesuchsformulare zuschicken lassen und diese ausgefüllt baldmöglichst derselben Stelle wieder einreichen. * Im Jahre sind aus Rumänien in »die Bun [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 5

    [..] so satt und dunkel sein, sind Schreie, schon deshalb, weil sie endlich da sind an einer Stelle, wo gestern noch nichts zu finden war als feuchtes Braun. Und selbst die Stürme des Aprils, sein unerträglich langes Hin und Her, diese unverschämte Verquickung aller Zeiten in einem Monat, der vor lauter Drang im Kreise taumelt, selbst dies ist ein Schreien des Lichts, das um den' eigenen Schatten wirbelt. ' ' Alfred Ludwig t In München ist Oberstleutnant a.D. Alfred Ludwig durch e [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 6

    [..] , Prozent Zinsen, , Prozent Verwaltungskostenbeitrag und ein Prozent Tilgung jährlich zur Verfügung gestellt. Bewilligungsstellen sind die zuständigen Kreisregierungen und Städte München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg für ihren Bezirk. Für Schwerbeschädigte, die zugleich Geschädigte im Sinne des LAG sind, besteht nach Maßgabe der vorhandenen, sehr beschränkten Mittel die Möglichkeit, Aufbaudarlehen des Lastenausgleichs für den Wohnungsbau zu erhalten. Diese Mittel, die a [..]

  • Beilage: Folge 3 vom März 1956, S. 8

    [..] Wir betonen, es handelt sich um kein Jugendlager, es soll ein Ferienaufenthalt sein, der unseren Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Eintritt zum Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen, ,,Stephan Ludwig Roth" e.V., München, , und verpflichte mich, einen jährlichen Beitrag von DM zu entrichten. Name, Vorname: _ Geburtsdatum: Geburtsort: Genaue Anschrift: Beruf: Ort und Datum Unterschrift Überweisungen an Postscheckkonto München DM ,-- bitten wi [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] sen und in erster Linie der Unterausschuß ,,Heimatvertriebene , Wirtschaft" des Bundestags um eine aktivere Klärung der schwebenden Fragen bemüht werden müßte. Der ,,Bauernverband der Vertriebenen" hält am . März in München seine erweiterte Vorstandsitzung ab und will sich bei dieser Gelegenheit mit den sich aus den Erklärungen des Bundesvertriebenenministers ergebenden Aspekten für eine beschleunigte Fortführung der landwirtschaftlichen Eingliederurig befassen. In diesen Kr [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4

    [..] Stimmen gelben und, wenn er drei Kandidaten auf der von ihm bevorzugten Liste streicht, dennoch, seinem L a n d s m a n n drei Stimmen geben, indem er vor d e s s e n N a m e n die Z a h l d r e i schreibt. Für den Münchener Stadtrat kandidiert auf der Liste der Freien Demokratischen Partei unser Landsmann Dr. Wilhelm B r u c k n e r , der Mitbegründer ^unserer Landsmannschaft ist und als Pressereferent unserem Geschäftsführenden Bundesvorstand angehört. Er ist der gegenwärt [..]