SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10848 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 1

    [..] DIE STIMME DER SIEBENBÜRGER SACHSEN . Jahrgang / Nummer Eine Ausgabe des ,,SÜDOST-ECHO" München, den . Januar Ein neues Jalta in Vorbereitung? Kombinationen im Znsammenhang mit der Reise Churchills nach den USA -- Figl will Stalin und Eisenhower nach Wien einladen Die überraschende Reise des englischen Ministerpräsidenten Winston C h u r c h i l l nach den Vereinigten Staaten hat die Weltöffentlichkeit aufhorchen lassen. Die Ankündigung des Zusammentreffens Churchil [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2

    [..] aß vor allem Volksdeutsche ,,Attentäter" an einer möglichen Betätigung gehindert werden mögen.« Es scheint, daß Titos Gewissen in dieser Hinsicht am empfindlichsten belastet ist... Südostdeutscher Studentenring München Veranstaltungskalender Dienstag, den . Januar , Uhr Hermann Tichow: ,,Wie können wir der Gefahr aus dem Osten begegnen?" Vortrag im ,,Christlichen Casino", . Dienstag, den ZI. Januar , Uhr Cand. phil. Klaus Mandl: ,,Der Donauschwa [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 3

    [..] ad Aibling (Bild oben) bildete sich um die dortige Tuchfabrik eine Siedlung, in der viele Südostdeutsche Wohnung und kleine Landwirtschaft fanden. -- Rechts: Die Wohnsiedlung in der (München), in der Flüchtlingsfamilien Unterkunft finden werden. An den Rand notiert: , "CoUranz Eine Karriere vor der dramatischen Entscheidung: wird sie endgültig vernichtet oder neu beginnen? Ein Teilnehmer der historischen Sitzung der großen rumänischen Nationalversam [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] u lassen. Er verwies auf das demnächst zu erwartende Staatsangehörigkeits-Bereinigungsgesetz, das die Situation der Deutschen aus Rumänien lösen wird. Dr; L o e w überbrachte die Grüße des Hauptvorstandes au~ München und forderte die Versammlung auf, der Landsleute in Österreich und der heute noch in Gefängnissen festgehaltenen Soldaten zu gedenken, indem sich jedermann an der Hilfsaktion für unsere Landsleute beteiligen möge. Die Versammlung schloß mit dem HeimatlieH .Sieben [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 6

    [..] erhielt ich von Bukarest Nachricht, daß mein Ansuchen um Ausreise und Familienzusammenführung -meine Familie lebte in Deutschland -- günstig beschieden worden sei. Diese freudige Nachricht erlöste mich aus der verzweifelten Situation. Ich betrachtete meine Errettung als ein kaum faßbares Wunder. Aber wenn ich an meine armen Leidensgenossen denke, die dort in der Steppe zurückblieben, bricht mir fast das Herz. EINLÄDUNG zum am Samstag, . Januar, Uhr, in Karlsfeld, BMW-Fe [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 1

    [..] STIMME DERSIEBENBÜRGER SACHSEN . Jahrgang / Nummer München, . Dezember Eine Ausgabe des ,,SÜDOOT-ECHO" Das Ziel: Wiedergewinnung der Heimat Bundestagspräsident Ehlers sprach in München zu den Südostdeutschen Zur Hauptfeier in München, die in dem schöngeschmückten und gut besuchten Sophiensaal des Finanzpräsidiums abgehalten wurde und unter der Schirmherrschaft des Bayer. Ministerpräsidenten Dr. Hans E h a r d stand, erschienen Bundestagspräsident Dr. E h l e r s , [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 4

    [..] iebenbürgen, Pionier, Feldpost-Nr. , letzte Nachricht . . aus dem Raum Budapest. Nachricht erbeten an seine Frau Maria Zinz, Größlangheim , Krs. Kitzingen/Main Ufr. ,,Wissenschaftlicher Dienst Südosteuropa" Herausgegeben vom Südost-Institut München Erscheint monatl. im Umfang von -- Seiten Zu beziehen durch: Südost-Institut, München Kaiser Ludwigplatz l/II Bezugspreis jährlich: .-- DM für natürliche Personen .-- DM für juristische Personen Der wissensc [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 5

    [..] r nur wie einen entschwundenen Traum vor sich sehen, lediglich aus den Augen ihrer Kinder wird er aufs neue in sie hineinschweben. Ja, sie werden es nicht anders erleben als wir, und dann ist es gut, wenn ihnen das Wunder des Menschen aufsteigt, mit dessen Entstehen Gott wohl mehr zu tun hat als wir. (Zeichnungen Susanne Zillich) Südost-Forschungen herausgegeben im Auftrag des Südost-Instituts München von Prof. Dr. Fritz Valjavec. Band XI / Seiten soeben erschienen [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 1

    [..] DIE STIMME DER SIEBENBUBGER SACHSEN . Jahrgang München, im November Nummer Moskaus Volkstumsexperten am Werk Die rumänisch-lateinische Insel wird zerlegt / Fernziele sowjetischer Südosteuropapolitik Am . September d. J. nahm die Große Rumänische Nationalversammlung den neuen Verfassungsentwurf ohne Änderung an. Dieser Verfassungsentwurf sieht auch die Schaffung einer A u t o n o m e n U n g a r i s c h e n R e g i o n vor, deren Gebiet mehr als ein Drittel des [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 2

    [..] erung des Generalvertrages (in der eine Erklärung der Westmächte über die Anerkennung des Selbstbestimmungsrechtes der Völker und des Heimatrechtes für die mittelß d Die Heimatauskunftstellen Für Südostdeutsche in München und Stuttgart Die Bundesregierung hat dem Bundesrat eine ,,Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Feststellung von Vertreibungsschäden und Kriegssachschäden" zugeleitet. Die ter und Vertreter werden hauptamtlich, Kommissionsmitglieder ehrena [..]