SbZ-Archiv - Stichwort »Chor Wolfsburg«
Zur Suchanfrage wurden 345 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 3
[..] iew mit Volkmar Gerger, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen Seit zehn Jahren leitet Volkmar Gerger die Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen in Niedersachsen und Bremen. Mit sieben Kreisgruppen, rund Mitgliedern und zahlreichen Kulturensembles wie Chor, Laientheater, Tanzgruppen und Blaskapelle zählt sie zu den aktiven Landesgruppen des Verbands. Volkmar Gerger ist gebürtiger Hermannstädter (Jahrgang ), hat Grundschule und Lyzeum in seiner Heimats [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 21
[..] dchen bekleideten Männer, mit langen, wehenden Haaren auf den Köpfen, zeigten so manchen gewagten Sprung, was bei den Zuschauern immer wieder zu Lachsalven und schließlich zu tosendem Applaus führte. Die Choreographie lag in den Händen von Frau Rieg. Die Überraschung des Tages war ein in sächsischer Tracht gekleidetes Tanzpaar, das mit Christa Andree aus Heilbronn angereist war und die ,,Recklich Med" vorführte. Herr Steiner machte die Musik und das Publikum sang dazu. Alle P [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 23
[..] chliche Beziehungen in der heutigen so schnell sich verändernden Zeit, Nachbarn, Partner u.a., angelehnt an die alte Übersetzung Martin Luthers ,,Zur Freiheit hat uns Christus befreit" (Galater , und -). Herzlichen Dank dafür. Der Chor der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Hedi Schumann, der im August sein -jähriges Jubiläum feierte, stimmte uns dann auf einen sehr gemütlichen und feierlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Wie zu jeder Festveranstaltu [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 18
[..] Leitung von Hans Mantsch mit fröhlichen Klängen. Das Erntedankfest beginnt um . Uhr mit einer Andacht, gehalten von Pfarrer Günther Auner. Das anschließende Kulturprogramm gestalten der Stuttgarter Chor, die Stuttgarter Tanz- und Kindergruppe und die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, die bis in die späten Abendstunden zum fröhlichen Erntetanz aufspielt. Zum Kaffee können Sie, solange der Vorrat reicht, den beliebten Baumstriezel kaufen. Zu diesem sicherlich schönen Fest s [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 3
[..] schule des Dorfes. Ich bin in einem gut behüteten Elternhaus großgewachsen. Die Mutter war Dreh- und Angelpunkt, da der Vater doch durch den Beruf häufig nicht zu Hause war. Von Kindheit an habe ich im Kirchenchor der Gemeinde mitgesungen. Danach bis zur Einberufung am . April zum rumänischen Militär habe ich auf dem elterlichen Hof gearbeitet. Nachdem zwischen der rumänischen und der damaligen Reichsregierung ein Abkommen getroffen wurde, dass alle Deutschen, die im ru [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 18
[..] die Blaskapelle mit ,,Großer Gott, wir loben dich" eröffnete, wies Pfarrer Helmut Kramer auf die Bedeutung dieses Festes hin. Es war das zwischen Johannistag und ,,Peter und Paul" gefeierte Erntebittfest. Der Chor der Siebenbürger Sachsen beendete die Andacht mit ,,Die Güte Gottes preisen". Der geselligere Teil folgte mit den Darbietungen der beiden Tanzgruppen, deren Kondition und Ausdauer auf dem zum Teil tiefen und unebenen Boden ganz schön gefordert war. Die Kokeltaler u [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 25
[..] rtagsfeier am . Mai im Gemeindehaus der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Wolfsburg/Westhagen diese lieblich süß duftenden Blumen. In Erinnerung an den in Siebenbürgen gefeierten Muttertag starteten wir mit einer Andacht, die dieses Jahr unsere Chorleiterin Hedi Schumann hielt. Der Chor gab sein Bestes und erfreute uns mit ,,Die Güte Gottes preisen", ,,Muttertag Es war ein Tag der Jugendzeit, fern liegt er lang", ,,Vater, unser Vater", ,,Motterharz" und noch einigen bek [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 21
[..] des vergangenen Jahres zurückblicken. Zudem werden wir das Veranstaltungsprogramm vorstellen und mit Euch die Planung des -jährigen Jubiläums der Kreisgruppe für besprechen. Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung und hoffen, dass auch viele Vertreter der aktiven Gruppen wie Blaskapelle, Chor, Senioren- und Tanzgruppen beim Planungsgespräch mit dabei sind. Der Vorstand Fasching der Karpatentänzer Im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus in Warmenau fand am . Febr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 10
[..] n eingesammelt. Die gleichen fleißigen Frauen brachten am Sonntagvormittag ihr selbst gebackenes Kleingebäck und Kuchen in die Ratsstuben, während die Kinder das Krippenspiel probten. Die Feier wurde vom Gemischten Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Renate Klemm begonnen. In ihrer Eröffnungsansprache freute sich die Kreisgruppenvorsitzende Gerlinde Theil über den vollen Saal mit rund Kaffeegedecken und begrüßte als Ehrengäste den evangelischen Ortspfarrer Dr. Theo [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 32
[..] m Pfarrerin Renger die gemeinsamen Ehejahre Revue passieren ließ. Diese waren geprägt von Flucht, Kriegsgefangenschaft und Neuanfang in Rottendorf. Maria und Michael haben überall mitgewirkt, beim Posaunenchor war Michael Gründungsmitglied, daneben haben sie im Kirchenchor gesungen und waren im kirchlichen und gemeindlichen Leben aktiv. Ohne sie gäbe es die HOG NiederEidisch nicht. Posaunenchor und Männergesangverein sowie die Siebenbürger Tanzgruppe trugen zur Gestaltung des [..]









