SbZ-Archiv - Stichwort »Chor Wolfsburg«

Zur Suchanfrage wurden 345 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 3

    [..] laskapelle Wolfsburg" mit ihrem Dirigenten Günter Bodendorfer, die ,,Tanzgruppe Bremen", Leitung Christine Kenst, die ,,Tanzgruppe Salzgitter", Leitung Hermann Schieb, der gemischte ,,Siebenbürgische Chor Wolfsburg" unter der Leitung von Hedi Schumann, der junge Niklas Horn aus Wolfenbüttel mit seinem Klavierspiel, die ,,Kultur- und Trachtengruppe Kokeltaler e.V.", Wolfsburg, Leitung Harald Hermann, die Tanzgruppe ,,Karpatentänzer", Wolfsburg, Leitung Monika und Gerhard Schun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 23

    [..] inem ,,Dschep" voller Witze sind jederzeit willkommen. Anfang kam ich auf die Idee, einen Single-Stammtisch zu gründen. Gedacht, getan! Ich stellte dabei fest, dass es viele siebenbürgische Singles gibt, die den Anschluss an den Verband verlieren, wenn sie nicht gerade im Chor, der Tanzgruppe, dem Fußballverein aktiv dabei sind. Damit man sich künftig nicht nur über EMail oder SMS unterhält, treffen wir uns beim Stammtisch in Schwäbisch Gmünd. Natürlich können sich Treff [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 30

    [..] det. An der liturgischen Gestaltung des Gottesdienstes wirken der Dechant Pfarrer Dietrich Galter, die Pfarrer Gerhard Kenst und Erwin Glockner mit. Der Gottesdienst wird von den Trompetensolisten Leopold Reisenauer und Prof. Iancu Vduva, dem Organisten Prof. Dr. Marcel Costea und dem Talmescher Chor umrahmt. Die Klangvielfalt der neuen Orgel wird dabei zu hören sein. An allen drei Tagen wird die Blaskapelle ,,H-Musikanten" mit Heimatliedern für einen ansprechenden musikalisc [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 18

    [..] der freundliche Empfang am Eingang der Pauluskirche in StuttgartWest erfüllten unsere Seelen. Man war eingestimmt auf eine Stunde der inneren Ruhe, der Besinnlichkeit und des Friedens. Zu Beginn sang der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Ilse Abraham das Osterlied ,,Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit". Anschließend begrüßte Nachbarvater Martin Schuller in siebenbürgisch-sächsischem Kirchenpelz die Landsleute aus dem Großraum Stuttgart sowie Mitg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 19

    [..] Osterball für Sonntag, den . April, in die Sportgaststätte Zuchering ein. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Für Unterhaltung sorgt unsere Hausband aus Augsburg, die ,,Strings". Reini Schneider Chorleiter Ludwig Seiverth Jahre alt Ludwig Seiverth, unser Chorleiter, wurde am . April ! Der Jubilar wurde in Frauendorf geboren und war in seiner Heimatgemeinde als Lehrer und Schulleiter tätig. Ludwig Seiverth hat viel zum Erhalt des kulturellen Erbes unserer Väte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 26

    [..] r in der Kurzgeschichte ,,Anna auf dem Bauernhof" Bezug auf unser alltägliches Sein und legte uns nahe, wie sehr es an uns selber liege, was wir aus Weihnachten machten. Den Gottesdienst umrahmten unsere Organistin Hedi Schumann und der Chor der Siebenbürger Sachsen aus Wolfsburg musikalisch. Mit einem wunderschönen irischen Segenswunsch lud Pfarrer Helmut Kramer alle Anwesenden zum anschließenden Weihnachtskaffee ein: ,,Gott lasse dich ein gesegnetes Weihnachtsfest erleben. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 22

    [..] t: Euro, Kinder unter Jahren frei. Der Vorstand freut sich, zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Also, herzliche Einladung an alle, die wieder mal gerne das Tanzbein schwingen möchten. Ilse Abraham Kreisgruppe Schorndorf Tanzen amTag der Tracht Am Sonntag, dem . Oktober, ab . Uhr ist es wieder so weit. Am Tag der Tracht lädt die Kreisgruppe Schorndorf, wie in den Jahren zuvor, zum DanzRegional in die Gaststätte Schlachthaus in Schorndorf ein. Zusammen mit dem Heima [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19

    [..] n Programm von etwa Minuten, das mit einem Aufmarsch aller Trachtenträger, circa Leute, abgeschlossen wurde. Zur Unterhaltung und für den Tanz war, wie immer, die Musikgruppe ,,Top " aus Augsburg, geleitet von Helmut Karlsburger, mit dabei. Auch der Chor von Urwegen unter der Leitung von Michael Scherer war mit sehr schönen Liedern vertreten. Speisen und Getränke, wie es zu einem Fest in Siebenbürgen gehört, Krapfen, Schnaps, Sauerkirschlikör, Tokana, Hausbrot und We [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 15

    [..] en Seeanlagen in Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen (bei der katholischen Kirche) unser traditionelles Grillfest statt, zu dem wir Sie herzlich einladen. Beginn ist um . Uhr. Die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf sorgt für beste Stimmung bei unserem Fest. Außer den gewohnten Grillspezialitäten bieten wir selbstverständlich auch einen Nachmittagskaffee an. Hierfür bitten wir um Kuchenspenden und danken Ihnen schon im Voraus. Ein erprobtes Bewirtungsteam wird bestens dafür sorg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26

    [..] die seit in der Westerburger Marienkapelle stand und von einer Kunstschule aus Köln gestiftet wurde. Aus der ersten Kapelle wurde sie in die neue Pfarrkirche gebracht. Die Schlosskirche ist eine dreischiffige Hallenkirche, die nach fertiggestellt wurde. Der Chor ist das älteste Bauteil dieser Kirche. Ein einfaches Kreuzrippengewölbe gliedert die Decke. Den Abschluss bildet ein Schlussstein mit dem frühen Wappen der Herren von Westerburg. Unter dem Chor befindet sic [..]