SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 2

    [..] verbessern. Gerade die Siebenbürger Sachsen stellen mit ihren kulturellen Traditionen eine Bereicherung der Gesamtkultur Rumäniens dar, die es zu bewahren gilt. Herr Minister Heinemann, ich danke Ihnen für dieses Gespräch. kurz + vermischt Die Vertriebenen sind zusammen mit den Kindern, Schülern, Behinderten, Sportlern und Landwirten die ersten ,,Leidtragenden" des Regierungswechsels im Land Hessen. Mit dieser Kritik an dem geplanten Umbau des Haushaltsplans durch die rot-grü [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 6

    [..] angenheitsbewältigung besetzt waren und die ,,Neuen" ihre im totalitären Kommunismus Rumäniens deformierte Christlichkeit neu bestimmen mußten? Und ist mit der im Dezember eingeleiteten Wende in Rumänien nicht auch der Zeitpunkt gekommen, in der Sorge um Bleibende und Kommende wieder gemeinsame Schritte zu gehen? Namens der Landsmannschaft und des Hilfskomitees danke ich Hans Philippi für seine ,,Energieleistung" in seiner Sorge und Liebe für die Siebenbürger Sachsen und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 11

    [..] and anschließend das Mittagessen statt. Hinsichtlich des endgültigen Aufstellungsorts unserer Kirchenorgel konnte leider keine Entscheidung getroffen werden. Nürnberg schied wegen mangelndem Interesse aus. Wir danken bereitsjetzt für die dafür eingegangenen Spendengelder. Am Abend spielte die bekannte Stimmungscombo ,,Die Schullers". Trotz der unerwartet geringen Teilnahme wurde es ein gelungenes Treffen. Euer Nachbarvater Liebe Heidendorfer Trachtler! Am Mittwoch, dem . M [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 6

    [..] t werden sollten..." Am . Juli dankt Wilhelm Grimm für die Übersendung eines Märchenbandes: ,,in diesen tagen habe ich das schöne geschenk erhalten, das Sie mir mit den Siebenbürger märchen gemacht haben und danke Ihnen dafür gar sehr, ich habe mich an dem buch erfreut, es befinden sich darin manche eigentümliche und merkwürdige Überlieferungen, wie ich gleich das erste stück hervorheben muß ..." (Das Märchen ,,Die beiden Goldkinder".) Am . April ergeht an Haltri [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 5

    [..] , so lange wir leben, Sachsen bleiben. Daran kann kein auch noch so eingebildeter Geck rütteln. Natürlich paßt man sich den neuen Bedingungen und Verhältnissen an. Daß dieser Anpassung jedoch eine seelische Grenze gesetzt ist, dafür sollten wir Gott danken. Die Grenze ist dünn wie ein Häutchen, doch sie bewahrt unsere ErinnerunAusstellung Renate Mildner-Müller Die aus Siebenbürgen stammende und in Winnenden bei Stuttgart lebende Künstlerin Renate Mildner-Müller stellt gegenwä [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 2

    [..] n. Dafür sind wir viel zu wenige und wir eignen uns dazu auch nicht. Nicht nur die materielle Lage, die sich häufenden Anschläge, sondern auch der steigende Nationalismus bei vielen Rumänen, und nicht nur bei ihnen, beängstigen uns immer mehr. Ich danke allen rumänischen Beamten in Bukarest und im Land, die sich für unsere Anliegen eingesetzt haben. Wir danken der deutschen Regierung, ihrer Botschaft in Bukarest, allen Vereinen und Privatpersonen aus Deutschland, Österreich, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 13

    [..] das Weiterbestehen siebenbürgischen Kulturgutes. Dafür gebührt allen mitwirkenden Sängern und Tanzgruppen, den Organisatoren Sofia Ihm, Maria Csellner, Annemarie Hoos und Michael Ihm sowie den zahlreichen übrigen Helfern ein herzliches Dankeschön. Maria Schmidt Landesgruppe Berlin Adventsfeier Unsere Adventsfeier fand am Freitag, dem . Dezember, im festlich geschmückten Saal der evangelischen Kirchengemeinde statt. Es nahmen Landsleute mit ihren Gästen daran teil, darun [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 8

    [..] eführt worden ist. Leider nicht ohne Blutvergießen und leider auch nicht in dem Maß, in dem die Menschen in Rumänien das gewünscht hätten. Aber ich denke trotzdem, wir haben so unendlich viel Grund zum Danken, daß das, was vorher unmöglich schien, durch Gottes Zulassung möglich geworden ist. Darum haben wir heute nicht nur Grund zum Klagen, sondern viel Grund zum Danken. Lassen wir uns .vom Apostel des Herrn einladen, anhand dieser Ermahnung an die Gemeinde in Ephesus diesen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 9

    [..] im, mit seinen Liedern zur Verfügung. Alles in allem war der Abend bezaubernd, schön, lustig, organisatorisch durchdacht und musisch sehr unterhaltsam. Dieses hatten wir ausschließlich allen Anwesenden zu verdanken, da so großartig mitgemacht wurde. Wir Veranstalter können nur sagen: Danke und bis ins nächste Jahr, da haben wir nämlich wieder eine Überraschung für Euch! Kathi Jungwirth Hans Scherer Monika Eiwen Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Nach dem Kirchentag Statt ein [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 10

    [..] twurst, die bürgerliche Tocana und der gute Wein hat allen Gästen bekommen. Für Abwechslung sorgte die Tombola. Allen Chormitgliedern, die zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben, gilt ein herzliches Dankeschön. Einen besonderen Beitrag haben Helmut Müller und Hugo Fleischer durch ihren organisatorischen Einsatz geleistet. Als Ausgleich für die vielen Bemühungen der Chormitglieder um das Gelingen des Herbstballes sowie anderer Veranstaltungen wurde am .- [..]