SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 7

    [..] insicht heißen Fahrt durch das Tal des Todes, wie sehr ein gründlich betriebenes Hobby, bei dem das Mitmachen der Ehegattin unerläßlich ist, auch für andere Menschen fruchtbar gemacht werden kann. Die Filmvorführungen waren für uns ein echter Gewinn. Danke! * Informationen und Veranstaltungshinweise: Gesucht wird altes siebenbürgisches Spielzeug für das Spielzeugmuseum Nürnberg, , Nürnberg . Nähere Auskünfte: Frau Dr. Lydia Bayer, Tel.: () oder [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 11

    [..] vielen Jahren bei unseren Adventfeiern auf dem Klavier begleitet, in die Feier ein. Dann folgte das gemeinsam gesungene Lied ,,Mach hoch die Tür" und die Ansprache von Frau Dr. Guist. Hier stand der Gedanke, daß auch Maria und Josef ihre Heimat verlassen mußten, wie es seit Menschengedenken immer wieder aus den verschiedensten Gründen geschieht, im Vordergrund, auch im Blick auf uns Siebenbürger Sachsen. Selbst der alttestamentliche Text aus Jeremia , der Brief des Prophet [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 4

    [..] werden muß zum Nutzen und Wohl aller, erhält das Leben einen Sinn. Lieber Helmut, Du bist noch lange nicht am Ende Deines Weges angekommen; ich brauche Dir dabei nicht zu sagen, daß wir Dich alle lieben, brauchen und hochachten. Ich danke Dir im Namen unserer Jugend und im Namen Deiner Freunde!" G.V. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Rückschau auf ereignisreiches Jahr Die Jahresversammlung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada fand am . Okt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 9

    [..] nige Gedichte. Dann spielte eine Drei-MannKapelle zum Tanz auf, der bis nach Mitternacht dauerte. Für das leibliche Wohl sorgte eine Gruppe, die von Gerda Niedermanner organisiert worden war, wofür wir Gerda danken. Am . Oktober trafen sich noch einige Landsleute im Schlachthof beim Mittagessen. Beim Treffen am .. in Schorndorf sind zwei Photos abhanden gekommen: .) Fahnenweihe am .. (kleine Gruppe), Größe ca. x cm; .) Das Presbyterium zu Ehren des . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 4

    [..] ulungvon Dipl.-Päd. Ursula Heiser erörtert. Frau ,,last not least" hatte am Sonntag Prof. G. Bückling ausführlich und interessant das Leben und Werk von Ricarda Huch dargestellt. Im Namen aller Frauen und Mädchen danke ich Frau Ortrun Scola für die hervorragende OrDr. jur. Christine Höcker, Hamburg, leistete durch ihr Referat über ,,Die rechtliche Situation , der Frau in den kommunistischen Staaten Ostund Südosteuropas" den juristischen Beitrag zur Tagung, während Min.-Rätin [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 6

    [..] rinnerte an die Bedeutung des Erntedankfestes in Siebenbürgen und bat zu bedenken, daß auch hier all das, was wir genießen, nicht selbstverständlich ist, es wird uns von Gott gegeben und wir wollen dafür danken: ,,Es ist nicht selbstverständlich, was wir haben, es ist aber selbstverständlich, auch anderen zu helfen. Niemand beansprucht diese Hilfe mehr als unsere Landsleute in Siebenbürgen." Mit fröhlicher Stimmung bei Musik und Tanz nahm die Veranstaltung ihren Lauf bis in d [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 11

    [..] um und Muttersprache betrifft, so wird in Deutschistan nicht mehr danach gefragt (siehe Volkszählung ). FritzW. Müller(Nürnberg) Roland Albert zur Oberth-Büste (Brief an Hans Wolfram Theil vom . Oktober ) Ich komme zu Deiner Oberth-Büste. für die ich Dirganz besonders danke - nicht nurfür dasFoto mit Widmung, sondern dafür, daß und vor allem wie Du unseren großen Wissenschaftler gesehen und porträtiert hast. Das Bild - sehr vorteilhaft Siebenbürger reisen mit SIEBEN [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10

    [..] verth angestimmt und dirigiert. Schade, daß nicht alle dabeisein konnten. Mitgefühl haben wir im denen, die noch in Siebenbürgen sind und nur in der Hoffnung leben, auch einmal hier auf deutschem Boden frei und glücklich zu sein. Im Namen aller danke ich unserem Trio noch einmal und wünsche, daß beim dritten Treffen soviele wie möglich dabei sein können, um ein frohes Wiedersehen zu feiern. Anneliese Vlädoiu - Münster Drittes Seiburger Treffen Vom [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 2

    [..] der deutsche Staat nach der Einreise in das Bundesgebiet aufwendet, um uns Aussiedlern menschlich anständig und hilfreich entgegenzukommen. Überlegen Sie: ob Sie die vielen Vergünstigungen und Rechte, die die Bundesregierungen allen einräumt, nicht durch die Erfüllung einiger Pflichten danken sollten, sofern und solange Sie dieses Land als Ihre neue Heimat betrachten und als Deutscher unter Deutschen leben wollen? DerSiebenbürgische Gesangverein aus Chicago aufKonzertreise D [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 9

    [..] sche Eck" und die Moselmündung in den Rhein. Am zweiten Tag ging's nach Trier, wo wir eine Stadtrundfahrt machten, und nach Idar-Oberstein, dem Städtchen mit den vielen Edelsteinschleifereien. Durch den Pfälzerwald fuhren wir dann in Richtung Heimat. Ich danke unserer Kreisleitung im Namen aller Teilnehmer, insbesondere den Organisatoren! Zum Abschluß noch eine Bemerkung: Im letzten Jahr hat sich die Mitgliederzahl unseres Chors fast verdoppelt, doch wir würden uns freuen, we [..]