SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 5

    [..] gt. Er findet im Evangelischen Gemeindezentrum in Bietigheim (Buch) statt. Es spielt die Kaltensteiner Kapelle. Saalöffnung: . Uhr; Beginn der Veranstaltung: . Uhr. Auf ein hoffentlich zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand Für die zu meinem . Geburtstag an mich gerichteten zahlreichen Glückwünsche von nah und fern möchte ich auf diesem Wege herzlich danken. EmmaK. Oyntzen ein. Eine rege Beteiligung unserer Mitglieder ist erwünscht: Es gibt viele Probleme, ü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 3

    [..] er mit Herrn Schüßel absprechen. Auf diesem . Treffen soll auch besprochen werden, wie sich die Arbeitsgemeinschaft ,,Dokumentation und Rettung siebenbürgischer Baudenkmäler" in der Zukunft organisiert. Herbstfest für Spätaussiedler in der Dankeskirche, München , am Sonntag, dem . Oktober Folgendes Programm ist vorgesehen: . Uhr Abendmahlsgottesdienst unter Mitwirkung der Siebenbürger Blasmusik (Pross/Zell) ·· ? · L Uhr Grußworte . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 11

    [..] n memoriam Grete Lienert-Zultner, Schöpferin der ,,Lieder im Volkston". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Folge , S. -, Abb. Bonfert, Gerhard: ,,Wir grüßen alle unsere Freunde . .." Notizen und Gedanken auf der . Ausfahrt der Hermannstädter Seniorenblasia / Die Waldhüttener waren ausgezeichnete GastgeGründung einer Siebenbürgen-Stiftung Bekanntgabe durch Bischof Tökcs Budapest. Der ungarischstämmige rumänische Bischof Laszlo Tökes hat die Grün [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 3

    [..] erst sein, wenn sie wirtschaftlicher Prosperität, sozialer Sicherheit und politischer Unterstützung sicher sein können und wenn sie es sich werden leisten können, Irrtümer zu begehen, Entscheidungen rückgängig zu machen. Ich danke Ihnen. Bundesaußenminister Genscher: (Auszüge) Die Frage des Bleibens und des Gehens ist eben eine wirklich individuelle Entscheidung, und ich sage noch einmal: Wir werden diese Entscheidung niemandem aufdrängen.. . Was wir tun können, ist die Ents [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 2

    [..] erden. Ich habe dabei die vielfache Unterstützung meiner Mitarbeiter im Bundesvorstand und in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft erhalten und ich möchte mich für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit sehr bedanken. Ich habe bei dieser Arbeit auch vielfache Unterstützung von den Landes- und Kreisgruppen und Ihren Mitgliedern erfahren. Auch hierfür danke ich herzlich. Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen siebenbürgisch-sächsischen Vereinigu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 5

    [..] nge Dame hatte nach Erna gefragt. Sie wollte eben nur ihren Auftrag erledigen und das ,,Pakeet" - sie sagte nicht ,,Packett" wie hierzulande - mal schnell abgeben. Der ganze Koffer stecke voll solcher Dinger. Nein danke, sie habe keine Minute Zeit. Diejunge Dame war großartig aufgetreten. Tasche, Handschuhe, Schal - herrschaftlich. Eine Haut wie Pfirsichblüten - und das Haar! Alles so gepflegt. Die Alte freute sich über dies treffende Wort und schloß zufrieden: ,,Ich konnte s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 10

    [..] statt. Nach langen Verhandlungen mit der Mannheimer Konzertagentur durften wir mit der siebenbürgischsächsischen Trachtentanzgruppe Neu-Isenburg (die Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart wurde abgelehnt) und mehreren Trachtenträgern teilnehmen. Der Tanzgruppe unter der Leitung von Hans Schuller, der Jugendgruppe, den Kindern sowie allen Landsleuten unserer Kreisgruppe danke ich ganz herzlich. Außer, daß wir in mehreren Zeitungen erwähnt wurden, haben wir vor den viertausend Gä [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 3

    [..] hen, mündlichen und schriftlichen Beratungen seiner Landsleute immer wieder deutlich wurde. Im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, ihres Bundesvorstandes und im Namen der vielen Landsleute, die er in Versicherungsfragen beraten und betreut hat, danke ich unserem Landsmann Dipl.Kfm. Georg Roth für seinen langjährigen unermüdlichen Einsatz sehr herzlich und wünsche ihm weiterhin gute Gesundheit und Wohlergehen. Die bisher von Herrn Roth im Versicherungsbereich g [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 9

    [..] rjedem vorzeigbaren Vergangenheit registrieren konnten. Nach den Filmen ,,Die Deutschen in Rumänien", ,,Das Siebenbürgen der er Jahre", ,,Die Glocke des gefallenen Bruders" und ,,Der Glockenkäufer" hat Peter Hedwig eine weitere, vom Publikum vorzüglich honorierte Meisterleistungvollbracht. Danke Peter! Horst Göbbel Informationen und Veranstaltungshinweise: -Dichterlesung: Hans Bergel liest aus eigenen Werken am Samstag, . Mai im Frankenhof Erlangen, Raum , ab . [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10

    [..] - die vielen, sehr originell gekleideten Kleinkinder, Eltern und Großeltern - waren von den zahlreichen gut durchdachten Spielen, von den kleinen Geschenken, von der flotten Musik, insgesamt von der herrlichen Stimmung begeistert. Danke Inge! Wir kommen gern wieder. Ebenso begeisternd verlief auch die Faschingsfeier unserer Frauengruppe am . Februar in Nürnberg-Eibach. Die traditionell sehr gut besuchte Veranstaltung erfreute alle Teilnehmer durch die zahlreichen dargeboten [..]