SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 8

    [..] lten Modell einen Webstuhl hergestellt, der den siebenbiirgischen kV, marsch der Trachtengruppe Lörrach hielt Katrin Mönch die Festrede. Anschließend sang der Chor ,,Die Siebenbürgische Elegie". Nach herzlichen Dankesworten lud Dieter Hann zur Besichtigung der Ausstellung ein. Handbemalte Möbel, Handarbeiten, Geräte und als Tüpfelchen auf dem ,,i" eine Frauentracht mit Schleier, Bockelnadeln, Gürtel und allen dazugehörigen Teilen, die von der Kreisgruppe Lörrach dem Museum zu [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4

    [..] ne Stephan Ludwig Roth, der Mitarbeiter Pestalozzis in der Schweiz und Tübinger Doktor der Philosophie. Wenn je in der siebenbürgisch-deutschen Literatur dichterische Sprache die Identifikation von Wort und Gedanke wie Gefühl bedeutete, dann war dieser Mann dichterischer Sprache Neue Verlagsanschrift Das Buch ,,Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen", . bis . Jahrhundert, von Hans Bergel, ist im Wort und Welt Verlag erhältlich (DM , ÖS , zuzüglich Porto), [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 1

    [..] rieden! Die aktuelle Notiz Dr. Bonfertdankt ,,Wenn wir zusammenstehen" Für die zahlreichen an den Bundesvorstand und an mich persönlich gerichteten Grußund Wunschadressen zu den verflossenen Feiertagen danke ich allen Landsleuten und Freunden der Siebenbürger Sachsen sehr herzlich! Aus den Schreiben sprach immer wieder die Verbundenheit und die Teilnahme am schweren Schicksal unserer Landsle'ute in Siebenbürgen und die Bereitschaft, mitzuhelfen, um hier Besserung zu bewirken. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 10

    [..] ihren Abschluß. Eine freundliche Wirtin sorgte für Kaffee, Tee und preiswerte Getränke, beim Aufdecken, Bedienen, Abwaschen und Abräumen unterstützt durch unsere Frauen. Es sah alles so einfach und selbstverständlich aus. Aber jeder wußte: hier hat ein fleißiger Vorstands-Weihnachtsmann die Hände im Spiel gehabt. Danke, liebe Frauen und Männer vom Vorstand! Paul Rampelt Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Adventfeier fand starken Anklang, so daß der ,,Kleine Schrannensaal" bis a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 13

    [..] d Erwachsene um Christbaum und Weihnachtsmann. Frau Pastor Durdel. schon mehrere Jahre mit Rat und Tat für die Siebenbürger zur Hand, ist stets bemüht, ,,Türen zu öffnen, die uns verschlossen wurden". Ein reiches Kinderprogramm (J. Waedt), Lieder, Gedanken an unsere Landsleuto in Siebenbürgen, Kinderbescherung und gemütliches Beisammensein haben die paar Stunden für jeden Teilnehmer zum Erlebnis gemacht. Pakete gingen in den letzten Wochen ,,in unsere Dritte Welt" Sieben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 1

    [..] und Fernsehen hierzulande plötzlich wieder kamen, half uns dabei. Dessenungeachtet aber will ich hier mit Nachdruck allen deutschen Politikern, Journalisten, allen Einrichtungen und allen Bürgern dieses Landes danken, die sich der Not unserer Landsleute in Siebenbürgen und in anderen Teilen Rumäniens annehmen. Angesichts des bevorstehenden Winters ist diese Hilfsbereitschaft unerläßlich, sollen die Menschen in Siebenbürgen nicht vollends verzweifeln. Sie ist für diese Mensche [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] er auf zukünftige Aufgaben hin. Einstimmig wurde beschlossen, die ,,Rothbächer Nachbarschaft" zu gründen. Als Vorstände wurden gewählt: Hans Roth, Gerhard Thiess und Franz Bann. Nach der Wahl wurde ein Dankesbrief des Rothbächer Kurators Franz Thiess verlesen, in dem er sich für Paketsendungen bedankte, die für viele. Gemeindemitglieder in Rumänien eine begehrte Hilfe bedeuteten. Spontan spendeten die Anwesenden DM für weitere Pakete. Den Spendern sei noch einmal Dank ges [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8

    [..] mber um Uhr statt. Alle sind herzlich eingeladen, besonders die Landsleute, die erst jüngst als Spätaussiedler zu uns in die Bundesrepublik Deutschland kamen. Die Andacht wird Pfr. Irmgard Pross, Dankeskirche, halten. Die Jugendgruppe, zusammen mit der Frauengruppe, werden Weihnachtslieder singen sowie Weihnachtsgeschichten und Gedichte vortragen. Für den geselligen Teil sorgt wie immer unsere Münchner Blaskapelle, unter der Leitung von Michael Weber, mit vorweihnacht [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 3

    [..] ammen mit den Landsmannschaften, vorhandene Museen der ostdeutschen Kulturregionen zu fördern und neue zu schaffen . . . erste Erfolge zeichnen sich ab . . . ein Beispiel hierfür erleben Sie heute in Gundelsheim. Dieses Museum verdanken wir der Initiative und dem Einsatz der Heimatvertriebenen aus Siebenbürgen selbst. Ihre Leistung verdient hohe Anerkennung. Dieses Siebenbürgische Museum, gefördert vom Patenland Nordrhein-Westfalen, entwikkelt sich unter seiner Leiterin und d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 11

    [..] Bimmel sprach nachher zum Thema Erntedankfest, erwähnte dessen Bedeutung in Siebenbürgen und machte aufmerksam auf Sinn und Wert des Wortes Dank. Wir alle, führte er aus, haben Grund, auch heute täglich zu danken. Mit mahnenden Worten erwähnte er: daß Wohlstand und Dank eng miteinander verbunden sind! Anschließend überraschte uns die Singgruppe unter der Leitung von Waltraud Guist mit einigen Liedern. Zum erstenmal trat die Gruppe nach dem Liedervortrag auch als Tanzgruppe a [..]