SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4
[..] Hilfe in der Betreuung der Landsieute in den Durchgangslagern, in den Ubergangswohnheimen sowie in der Unter- Stützung-bei Behörden und auf Ämtern. Der Landesvorsitzende beendete seinen Tätigkeitsbericht mit einem Wort des Dankes an alle in der landsmannschaftlichen Arbeit Tätigen. Sein besonderer Dank galt einem Mann der ersten Stunde: Hans W ä c h t e r , Sachsenheim, der sich beispielhaft für sächsische Belange eingesetzt hat und nicht mehr kandidiert. Die Fachreferenten t [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 6
[..] ohn Klaus Fleischer, Enkel Bruder und Schwägerin, Hundertbücheln Erna Teodorescu, Bukarest Familie Orendt, Leverkusen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof Köln-Chorweiler statt. , Wir danken auf diesem Wege allen, die in den schweren Stunden bei uns waren. In stiller Trauer geben wir die Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser Vater, Großvater, Bruder, Schwiegervater, Onkel, Großonkel und Schwager Hubert Knall , Kaufmann i. R. -- Jahrgang am [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12
[..] n, sowie Vizebürgermeister Bramberger mit Gattin, die Nachbarväter aus Bad Hall und Traun und den Konsulenten LO. Dr. Fritz Frank. Zum Auftakt zeigte die Siebenbürger Trachtengruppe aus Bad Hall einige Volkstänze, die großen Beifall fanden. Ein herzliches Danke! Die Tanzmusik einer Mann starken Kapelle, vielen noch vom Vorjahr bekannt, war Spitze. Allen Helfern, die zum Gelingen des Balles und zum Zustandekommen der schönen Tombola beitrugen, sei herzlich gedankt. Geburtst [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13
[..] behalten und weiterzugeben, vor allem an unsere Jugend. Zwar hat sie andere Zielvorstellungen als die Älteren, dennoch scheint es mir erstrebenswert, wenigstens zu versuchen, sie zu unseren künftigen Treffen heranzuziehen. Ich halte es für angebracht, einigen Mitwirkenden für ihre Mitarbeit zu danken: Georg Kreutzer und seiner Gattin, Rothenburg, für ihre Unterstützung; Johann Klein, Rastatt, für den guten Bericht; unseren Quartiergeberinnen Rosina Kremer, Anneliese Blasi, R [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7
[..] ondere im Bereich des sozialen Wohnungsbaus, die Überflutung der Bundesrepublik durch Asylanten und Flüchtlinge aus aller Welt zwingen die Verantwortlichen in unserer Landsmannschaft, sich zunehmend Gedanken über eine angemessene Unterbringung und Eingliederung unserer Landsleute zu machen. Dies führt zwangsläufig zur gründlichen Untersuchung der Frage der Möglichkeiten des Siedlungsbaues in Bayern. Nach den Wochenendseminaren der Landesgruppe Bayern, die bisher den Problemen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 8
[..] er heimatlichen Atmosphäre, geprägt durch Lieder, Trachten und Klänge der Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart. Die ,,Heilbronner Stimme" würdigte in der Montagausgabe die Veranstaltung nebst einem Titelbild des Heilbronner Chores unter der Aufschrift: ,,Gedanken an die Heimat bewahren" mit folgenden Festlegungen: ,,Wie eng diese Menschen mit ihrer alten Heimat verbunden sind, zeigte die Tatsache, daß viele Jn ihrer Volkstracht, so wie sie ihre Vorfahren getragen haben, zu dies [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7
[..] ungefähr derselben Herkunft sind (Moselfranken), der konnte es hier feststellen. Fragen auf sächsisch beantwortete unser Reiseleiter auf letzeburgisch, und im Gespräch haben wir uns gegenseitig verstanden. Die Fahrt hat sich gelohnt. Alle Teilnehmer danken dem Organisator des Unternehmens, dem Vorsitzenden der Kreisgruppe, Reinhold K i r s c h n e r , und seinen Mitarbeitern Samuel Engber und Emil Herbert. Johann Schepp Sommerlest der Kreisgruppe Bielefeld Am . August fande [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8
[..] kostet im Abonnement ,-- DM, es ist uns aber gelungen, den Preis zu halbieren, so daß wir es unseren Mitgliedern zum Preis für , DM anbieten können. Wir bitten aber, keine Einzelhcft-Bestellungen bei uns aufzugeben! Bestellungen -- möglichst umgehend --· sind an die DJO-Bundesgeschäftsstelle zu richten: DJO Deutsche Jugend in Europa Jürgensplatz Düsseldorf an die Kin herzliches ,,Danke!" an die Landsleule in Straubing/Oberbayern Anläßlich das ,,Gaubodenfestes" [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 3
[..] ns ebenso unbekannten wie unerklärlichen Gründen wurde der Bericht nicht veröffentlicht, wiewohl Holzträger ihn schon Anfang Landsleuten zum Druck angeboten hatte. (Im Zusammenhang mit dem zweiten Wiener Schiedsspruch siehe hingegen Heft / der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter".) Wir danken Frau Erika Daniel für die Überlassung des Berichts. Die SZ-Redaklion ... Ende August fuhr Dr. Helmut Wolff (seit Landesobmann in Hermannstadt; an seine Stelle als [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 10
[..] aatsbürgerschaft" und ,,rumänischer Nationalität" unterscheiden können. (Man^ unterrichtet dies in der . Schulklasse in ,,Gemeinschaftskunde" -- oder wie man das eben nennen will.) Die oben angeführte Meldung in einer Nürnberger Zeitung ist also haarsträubend! Ein ,,Danke" der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung dafür, daß sie den Text aus dem ,,Nürnberger Gemeindeblatt" wörtlich brachte und ihn nicht retuschierte. Arthur Braedt Oberstudiendirektor a. D. Wer kann mir helf [..]









