SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5

    [..] lung und Stickereianleitung. Dank der guten Referentinnen gab es Anregungen und Bereicherung in Fachgesprächen. Alla Landesgruppen -- außer Berlin -- waren vertreten. Der Gastgeberin, Frau Z e l l e r e s , danken wir herzlichst für Mühen und guta Organisation! Eine besondere Freude war die Anwesenheit des Landesvorsitzenden von Baden-Württemberg; Hans-Wolfram T h e i , der zur Begrüßung gekommen war und einen Überblick über die hervorragende Frauenarbeit seit der ,,ersten S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 6

    [..] ge Male die gleichen Fragen beantwortet,, wäre es gar nicht schlecht, ein. Tonband zu besprechen und es. ständig laufen zu lassen. Eine große Helferschar war wieder nötig, um die Arbeiten zu erledigen. Aber da die Arbeit auch wieder von Erfolg gekrönt war, vergißt man schnell die Mühen. Auch auf' diesem Wege noch einmal ein herzliches ,,Danke schön" an alle Helfer! Aussiedier ziehen In Grundig-Wohntürm« Für Ankauf Mio. DM locker gemacht Für den Ankauf zweier Wohntürme der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] onnte uns nicht beschieden werden! Frau Wonnerth wies auf den Auftrag unserer Generation hin, den aus Siebenbürgen mitgebrachten Reichtum an Gemeinschaftssinn zu bewahren und an die junge Generation weiterzuleiten. Das führte zum Gedanken eines Aufrufs an alle ehemaligen Coeten und Handelsschulverbindungen Siebenbürgens zum Zweck der Gründung eines Dachverbandes hier in Deutschland. Es sollen in dieser Pachtung Schritte unternommen werden. Julius J o b i führte eine Reihe alt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September KUTURSPIEGEL Hundert Jahre seit der Geburt des Kapellmeisters Martin Thies: Gedanken zum ,,Seminaristenmarsch" Von Gotthelf Zeil, Zeiden Wenn der ,,Seminaristen-Marsch" erklingt, wandern meine Gedanken unwillkürlich in die Stadt am Zibin zu der einstigen Lehrerbildungsanstalt in der (heute B-dul Victoriei), in die oder in den Erlenpark, wo ich als jüngster Seminarist vor Jahren im Spielmannszug [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 5

    [..] . .Tuli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Eine geseüschaftsstabilisierende Kraft..." Jubiläum dreißig Jahre Kreisgruppe Bonn (Fortsetzung von Seite ) Jahrzehnte unermüdlich geleistete Arbeit: ,,Ich danke Ihnen auch für den Einfall und die Initiative, hier in Bonn eine Ausstellung von Hermannstadt zu zeigen, begegnen sich doch hier solchermaßen zwei Städte, die in ihrer Entwicklung über geschichtliche Zeiträume so sehr verschieden waren und doch in ihrem innerst [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 3

    [..] d ein Viertel in den letzten fünf Jahren als Aussiedler zu uns gekommen sind. Gibt es ein eindrucksvolleres Bekenntnis zu Deutschland als dieses? Die Aussiedler und die noch in Siebenbürgen verbliebenen Aussiedlungswilligen wissen, was sie diesem Land in der Mitte Europas zu danken haben: Alle Parteien des Bundestages, jede der bisherigen Bundesregierungen bemühten sich ebenso um die Ermöglichung der Aussiedlung der Landsleute, die ihren Willen, sich in Deutschland niederzula [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4

    [..] ütze sinken und versuchte, diesen Augenblick optimal auszukosten. Er erlebte seine Ausreise in die Bundesrepublik mit gesdüossenen Augen, verzichtete auf einen letzten Blick zurück und sagte: Jiein, danke!", als ihm die Stewardeß den Empjangscocktail anbot. Er war mit diesem Land fertig -- für immer und ewig. Denn, genau genommen verließ er es nicht als Passagier, sondern als Ware. Nach jahrelangen, vergeblichen Bemühungen seiner Eltern um eine legale Ausreise hatten die ,,ob [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 6

    [..] beruhigenden Einblick in die Kassengeschäfte, die er sehr korrekt führte. Dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Der Kreisvorsitzende, der seinen Rückblick vor allem dazu benutzte, den vielen Mitarbeitern zu danken, betonte die Daseinsnotwendigkeit der Landsmannschaft auch mehr als Jahre nach ihrer Gründung: die Aufgaben hätten sich nur auf manchen Gebieten gewandelt. Das übrige Ergebnis der Neuwahlen: Schriftführer Martin Kreutzer, Kassier Michael Rehbogen, Frauenreferent [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 2

    [..] iehl - Drabenderhöhe. Robert Gassner Richard Georg Dank für Glückwünsche Meine lieben Landsleute! In überreichem Maße gingen mir aus Anlaß meines . Geburtstags Glückwünsche zu, deren Fülle einer großen Demonstration des Vertrauens und der Sympathie gleichkommt. Ihnen allen, die Sie sich die Mühe machten, mir auf schriftlichem Wege darzutun, daß Sie mir wohlgesonnen sind, danke ich auf diesem Wege sehr herzlich! Viele von Ihnen haben mir gewünscht, ich möge noch sehr lange [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 8

    [..] eint das Schicksal der verhältnismäßig sehr kleinen Volksgruppe der Deutschen in Siebenbürgen zahlenmäßig nur am Rande. Womit ich nicht einverstanden bin, und Herrn Günther Müller, München, für seine Stellungnahme im Bayerischen Rundfunk nach der dritten Sendung herzlichst danke. Das Fehlen von noch schrecklicheren Bildern aus dieser Epoche möchte ich so verstehen, daß diese Sendung gar keinen politischen Charakter haben durfte, und auch keinesfalls Gefühle der Rache erwecken [..]