SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 2

    [..] aaten gewährten Begünstigungsklausel zu besonders günstigem Zollsatz in Amerika eingeführt werden dürfen. Auf diese Weise sparte Rumänien in den letzten Jahren jährlich Millionen Dollar. Es ist übrigens mit unserer Landsmannschaft zu verdanken, daß Rumänien die Meistbegünstigungsklausel nicht schon in der Regierungszeit des Präsidenten Ford verlor -- auch damals ging es um die Verwirklichung der Menschenrechte gegenüber den Minderheiten. Wenn nun Bukarest auf die Einsparung v [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 6

    [..] Töpferei auf der Burg in Denklingen für unsere Volkskunst. Der Inhaber ist bemüht, unseren Wünschen bei Motiven und Formen nachzukommen und will die mittelalterlichen Motive aufleben lassen. Selbstverständlich werden wir beim Heimattreffen in Dinkelsbühl wieder eine Ausstellung veranstalten; wir bitten um regen Besuch. Ich danke allen Interessenten unseres Heimatwerkes, die durch den Erwerb unserer Arbeiten zur Erhaltung und Verbreitung der sächsischen Volkskunst beitrag [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4

    [..] ild war es doch, als jung und alt im Neutraublinger Saal ,,Et wor emol en reklich Med" tanzten! Wir sollten diese Tänze weitergeben und vor allem der Jugend die sächsische Form der Geselligkeit vermitteln. Ein aufrichtiges ,,Danke schön" dem Frauenreferat, das sich sehr bemühte, damit alles klappt! A. M. Schenker Reiseprogramm der Kreisgruppe München für die erste Jahreshälfte : . Gaudi-Wochenend in Beilngries vom . bis . März . Leistungen: Busfahrt, Bes. des His [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9

    [..] igkeit zu erhöhen. Am letzten Abend fand ein Abschlußrennen in den Disziplinen Rückwärtsfahren, Huckepackfahren, zu zweit mit drei Ski fahren, zu zweit einer vorwärts der andere rückwärts fahren und Slalom (normal) statt. Ich danke noch einmal allen für ihren Einsatz und ihre gute Laune, ohne die das Skilager sicher nicht diesen Erfolg gehabt hätte! Heinz Jugend im Raum Darmstadt-Offenbach Wir, im Alter von -- Jahren, treffen uns an zwei Freitagen im Monat von -- Uhr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5

    [..] wischen dem unermüdlichen Vorsitzenden Otto Schatz, seinem Kassier Fritz Groß, der Kulturreferentin Frau Grete L i e n e r t , der Frauenreferentin Gertrud Hügel und den Helfern und Helferinnen, die Saal und Tische geschmückt, das Kasperltheater ausgestaltet (Frau Hametner und Herr Plontsch) und die Päckchen gepackt hatten, etwas Erfreuliches und Gemeinschaftförderndes zustande gebracht werden kann. Allen ein herzliches: Danke schön! Wir würden uns freuen, wenn hinfort no [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 2

    [..] echte den Unseren vorenthalten werden sollen, und einander zuzusichern, daß sie jeder Kränkung unserer Landsleute in Siebenbürgen mit allen legalen Mitteln jetzt und künftig entgegentreten werden. Ich danke den Teilnehmern an der Kundgebung in Köln, von denen viele lange Wege ·zurücklegen mußten, um sich zu den gemeinsamen Anliegen aller Siebenbürger Sachsen zu bekennen, daß sie ohne Rücksicht auf persönliche Opfer zu dieser Stunde gemeinsamen Wollens gekommen sind. Möge dies [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9

    [..] den dagegen, daß Geschichte allein als Richter über Vergangenheit und Gegenwart aufgerufen wird. Zu bedenken bleibt, wie diese Geschichte einmal über mögliche Versäumnisse unserer Tage urteilen könnte. Roland Bussnig, München * Gedanken nach einer Siebenbürgen-Reise Jedesmal wenn ich von einer SiebenbürgenReise zurückkomme, beschleicht mich ein seltsames Gefühl. Es ist eine Art Freude, gemischt mit Wehmut und Trauer. Freude empfinde ich, weil ich das Glück habe, wieder hierhe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 11

    [..] Beer · . Februar in Kronstadt f . November in Geretsrfed für immer abberufen. Intiefer Trauer DipL-Ing. Friedrich Simonis und alle Verwandten Die Beerdigung fand am Montag, dem . November, im Waldfriedhof statt DANKSAGUNG Für die so vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme anläßlich des Heimganges meiner lieben Ehefrau Maria (Mitzi) Simonis danke ich auf diesem Weg recht herzlich. DipL-Ing. Friedrich Simonis Geretsried, im November Ganz unerwartet verstarb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10

    [..] fter in die Stiftung ein! Ein Herz voll Liebe und Güte hat aufgehört zu schlagen. Nach langem, schwerem Leiden ist meine liebe Schwester und unsere liebe Tante Maria Alperth geb. Groh geb. . . , Wallendorf gest. . . , Trg. Secuesc von uns gegangen. Wir danken Gott und dir, liebe Tante, daß wir dich hatten. ,,Du warst immer für uns da." In tiefer Trauer, in Liebe und Dankbarkeit gedenken wir dein. Schwester: Katharina Krapfel, Nürnberg Nichte: Hermine Caki Waltra [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5

    [..] rtigen. Ich habe das Gefühl, daß kaum eine der jetzigen Teilnehmerinnen beim ,,Nächstenmal" fehlen möchte, waren doch neben dem Arbeitsprogramm auch die Gemeinschaft und der Aufenthalt im Stift ein Erlebnis. Den Veranstaltern ein herzliches Danke im Namen aller Teilnehmerinnen! Gerda R a d e r Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: Die unterschiedlichen Ferienzelten in den Bundesländern haben eine kontinuierliche Arbeit in den einzelnen Bundesländern ermöglicht, zahlrei [..]