SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5
[..] telschlepper kam uns entgegen, vor und hinter uns ein paar Pkw, wir konnten weder vor noch zurück --, doch wir kamen tnit ein paar Minuten Verspätung beim Pfarrwirt an -- warteten aber eine halbe Stunde, da wir mit weiteren verspäteten Teilnehmern rechnen mußten. Und Suse Teutsch stellte in Gedanken schon einen Katalog von Maßnahmen zusammen, was wir bei weiteren Wanderungen besser machen können. Die als ,,leicht" eingestufte Wanderung auf den Pendling ( m) stellte sich d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 7
[..] hlen keinen Beitrag, doch auch hier muß ein Antrag an die Kreisgruppe gestellt werden. Vergessen Sie nicht, daß Ihre volljährigen Kinder auch einen Antrag als Mitglieder der Landsmannschaft stellen sollten. Auf diesem Wege danke ich allen Landsleuten dieser Kreisgruppe für ihre Beteiligung an deren Tätigkeit und freue mich auf Ihr Erscheinen in der Hauptversammlung. Mit freundlichem Gruß, Ihr Kurt Schoppel Nachbarschaft Heldenheim Lieba Landsleute! Jahr für Jahr haben elna An [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 3
[..] einem beglückenden Ausmaß des Poetischen erfahren. Selten ist in unserer Mundart über die Wohnlichkeit in der Mundart unartistisch dichterisch so Schönes gesagt worden. Denn da ist es nicht allein gelungen, die Tiefe des Gedankens in angemessene Wortgestalt um- und einzugießen, sondern aus der konkret angesprochenen Heimat des Sächsischen Jene ,,allgemeingültige" Aussage aufscheinen zu lassen, auf die jede künstlerische Absicht hinaus will, wie ein deutscher Klassiker gelege [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 8
[..] s. Dieser Duft, das fröhliche Treiben, die flotten Weisen und die guten Getränke der ,,Fischerhütte" gaben dem Ganzen einen Hauch der Atmosphäre, die unseren Waldfesten in Siebenbürgen eigen war. Dazu kamen die Spiele unserer Kleinen und Kleinsten, derer eich Frl. Wellmann, Frau Penteker jun, und Herr Szabo in dankenswerter Welse annahmen. Nachdem auch die Letzten fertig ,,gebruz* zeit" und gegessen hatten und die Liebhabet eines Mittagspazierganges wieder zurück wa« ren, die [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 1
[..] undete Carstens auch als Präsident des Deutschen Bundestages wiederholte Male sein Interesse an deren Lage. Für Dr. Bruckners Glückwunschschreiben dankte der neue Bundespräsident mit einem Schreiben folgenden Inhalts: ,,Bonn im Mai über die guten Wünsche zu meiner Wahl zum Bundespräsidenten habe ich mich sehr gefreut. Ich danke herzlich dafür. Das Vertrauen, das mir in diesen Tagen so reichlich entgegengebracht wird, gibt mir Kraft und Zuversicht für die große und verant [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 3
[..] o verstandene Pflicht. Zugleich rücken auch die zahlreichen Grabsteine unserer Heimat Siebenbürgen in dieser Stunde an uns heran. Im Gedenken wissen wir uns verbunden, auch über die Zeitlichkeit hier . Aber dies darf nur Teilstück unserer Gedanken in dieser Stunde sein. Wir breiten vor uns die Gegenwart aus und rufen alle in dieser Stunde in unsere Mitte, in die wir gebündelt die Geschichte unseres Volkes einbringen. Und wieder stehen wir, wie so oft bedroht, gerade in [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6
[..] brachte einen übervollen Saal und als Gastreferenten den Obmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Roland Böbel. Der Abend zeigte deutlich, daß es notwendig ist, sich von Zeit zu Zeit Gedanken über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen zu machen. Die Berichte der übrigen Ämterführung brachten Rückblicke auf ihre Arbeit, die zwar im Stillen geschieht, für den Verein aber sehr wichtig ist, denn ohne die Leistungen des Schriftführers, des Kassie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6
[..] e Weite des zukünftigen Europa -- Sicherheitsfaktor der NATO, Diener für den Frieden -- und übermittelte Kenntnisse, die bei den Frauen aufmerksame Zuhörer fanden. Mit einem Aufruf zu weiterem Einsatz und einem Dankeswort an alle schloß die Sitzung. (r) Große Veranstaltung in der Kreisgruppe Nürnberg Verabschiedung des Kreisvorsitzenden Rudolf Mild Es war ein gut bestückter, inhaltsreicher und bewegter Freitag-Abend im Advent in dem uns nun schon so vertrauten Raum des H [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 3
[..] rlebnisträgern aus unsrer Theatergeschichte. Jede Kleinigkeit ist wertvoll! Alle zugesandten Stücke werden fachmännisch betreut und nach Beendigung der Ausstellung auf Wunsch dem Eigentümer zurückerstattet. Wir bitten um Zusendungen, Anregungen, Mitteilungen u. ä. m. an:'Rolf Schuller, , Heilbronn. Für die bisher eingegangenen Sendungen danken wir sehr herzlich! Jahre alt Frau Elise Kleisch, geb. Tichy, aus Schfißburg feiert in Nürnberg am . . [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4
[..] . Oder irgendwo steht ein Radio-, vielleicht ein Fernsehgerät, das Sie dürdi ein modernes ersetzen; Geschirr, Besteck, Tassen -mit all diesen Dingen können Sie unendliche Freude auslösen. = Denn sollten wir nicht an diesen Festtagen einen Gedanken auch auf die verwenden, denen es nicht so gut geht wie uns? Denken Sie darüber nach, handeln Sie kurzentschlossen! Ihre Kreisgruppe München Einladung ... zum Weihnachtstanz auf der Theresienhöhe am zweiten Weihnachtstag, dem . . [..]









