SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 5

    [..] ereinshaus statt. Um zahlreiches Erscheinen auch* der Neuzugezogenen wird gebeten. Die Bitte geht an alle Landsleute, die ihnen bekannten Siebenbürger zu verständigen. Alle Mitglieder der Landsmannschaft ersuche ich, soweit sie den Beitrag noch nicht entrichtet haben, denselben bis . . auf das Konto der Stadt- und Kreissparkasse Kempten einzuzahlen. Ich danke im voraus. Bitte vergessen Sie nicht, daß Übersetzungen Ihrer rumänischen Dokumente und Ihre Interessen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 1

    [..] BD ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juli . Jahrgang Was wir Nordsiebenbürger Oberösterreich schuldig sind Gedanken zu einem Gedenktreffen - Von Dr. Fritz Frank Es mag im ersten Augenblick nicht jedem gegenwärtig sein, daß Oberösterreich derjenige Raum ist, in dem der zweite Weltkrieg auf Europas Boden zu Ende ging. Hier, im Hügelland zwischen dem böhmischen Hochplateau, beim Zusammenfluß von Enns und Donau [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4

    [..] rogramm einstudiert werden. Hinzu kam die Einstudierung des Kirchenkonzertes von Heinrich Schütz, die jedem alles abverlangte. Die erfolgreiche Rumänienreise mit Konzerten und insgesamt mehr als Zuhörern war der Höhepunkt im Leben des jährigen Chores. -- Mit einem herzlichen ,,Danke schön" schloß Hannsheinz Graffi, wobei er den Dank an den Dirigenten Albert M i c h e l s wie auch an alle Mitglieder des Singkreises meinte. Der Kassenbericht von Liese O b r i n g e r s [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 7

    [..] benbürger, ein Bürgermeister von Wien Von Ludwig Zoltner Die Erkundung der schicksalsvollen Laufbahn eines Abkömmlings aus Siebenbürgen, der es bis zum Bürgermeister von Wien brachte und auf dem Richtblock endete, verdanken wir dem Bestreben der heutigen Geschichtsforschung, jede, auch die kleinste Auflehnung gegen ein als ungerecht empfundenes Schicksal aufzudecken und auf seine begründeten Ursachen hin zu untersuchen. Dazu gibt auch die Geschichte der Bürgermeister von Wien [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 4

    [..] gen-Enz; Herbert Fabini, Großburgwedel; Gustav Gökel, Kirchheim/Teck; Ehepaar Nielsen, Hamburg. Geldspenden gingen ein von: Ing. Adolf Leonhardt, Warburg, zum Andenken an Berta Hager, Gundelsheim, DM ,--; die Freundinnen von Frau Irene Fleischer spenden statt Blumen auf das Grab von Herrn Mathias Fleischer DM ,--. Wir danken herzlich und bitten alle Landsleute und Leser dieser Zeitung auch in Zukunft um ihre Unterstützung beim Ausbau des Museums. Balduin Herter * Siebenb [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 2

    [..] vemünder Bucht spazieren. Tausende von Urlaubern; wir hören neben deutsch englisch, französisch, japanisch, schwedisch, norwegisch; dazu Sprachen, die wir noch niemals gehört hatten. Vielleicht brachte dieser Umstand eins meiner Kinder auf den Gedanken, den Vorschlag zu machen: ,,Wie wär's -- sprechen wir doch sächsisch!" Wir tun's. Wenige Minuten später bemerke ich ein von zwei halbwüchsigen Kindern begleitetes Ehepaar, dessen Aufmerksamkeit ganz offensichtlich aus irgendein [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5

    [..] d Uffenheim veranstaltete vom . . bis . . eine Gesellschaftsreise nach Siebenbürgen. Organisator der Fahrt war Hans K o n y e n. Seiner Erfahrung (siebenmal war er bereits in Siebenbürgen), seinen Sprachkenntnissen und seiner Umsicht ist es zu verdanken, daß die Reise ein voller Erfolg wurde. Herzlichen Dank, lieber Hans, für all das, was Du mit viel Einfühlungsvermögen und Verständnis für uns getan hast! Auch unserem deutschen Fahrer, Herrn Otto Dehm, gilt besonderer D [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 1

    [..] weis ihrer toleranten Grundeinstellung; beim Festabend um die Aufzeigung einer von Tradition getragenen spezifisch siebenbürgischen Fröhlichkeit; und bei dem Waldfest schließlich stünde die Freude an Geselligkeit und Gemeinsamkeit im Vordergrund. -Der Gedanke, im Rahmen der Neu-isenburger Festlichkeiten eine ,,Siebenbürgische Woche" zu veranstalten, darf als fruchtbar bezeichnet werden. Die Landesgruppe Hessen hat sich mit den vielfältigen Darbietungen im Bewußtsein der Stadt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 2

    [..] rte Gäste, meine sehr geehrten Damen'und Herren! Zum jährigen Jubiläum der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen als Gast und Hauptredner liier zu sprechen, ist mir Ehre und Verpflichtung zugleich. Ich danke Ihnen für Ihre freundliche Einladung um so mehr, als mir nicht nur von amtswegen als zuständigem Ressortminister die Betreuung der Vertriebenen und Flüchtlinge obliegt, sondern weil mir darüber hinaus die jahrelange Arbeit in diesem Aufgaberibereieh Ihre Anliegen seh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5

    [..] Lörrach-Baden Die Einladung der Kreisgruppe zum Adventtreffen wurde von vielen Landsleuten befolgt. Nach einem Kaffee erschien im Saal des Methias-Claudius-Hauses ,,hoch von Oetlingen her" der Nikolaus zur Freude der Kleinen und Großen. Michael Martini verdient für die Nikolaus-Rolle ein herzliches ,,Danke schön!" Dr. Sepp F o l b e r t h , Kreisgruppen-Vorsitzender, gab einen Überblick über die Arbeit der vergangenen Jahre; er hob hervor, daß sie ohne die Frauengruppe [..]