SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 1

    [..] r diesem Leitwort von Carl Wolff (--) aus der ersten Folge des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes (. . ), vermerkt auf der . Seite der stattlichen Schrift, ging ein Tätigkeitsbericht hinaus, der von neuen Gedanken zur Erfüllung neuer, schicksalsträchtiger Aufgaben getragen ist. Er wurde damit der kostbaren Überlieferung gerecht, die die Tradition nicht zu einem Getto werden lassen will, sondern ausgreifend und fortschreitend dem Neuen der Gegenwart begegnet, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6

    [..] s beginne ich mit der ,,Ciocarlie". Ha, ha, da zeigen sie mit breitem Lächeln ihre weißen Zähne! -- Endlich Trappold.' Mein Konzertdebüt auf der Lokomotive ist wohlgelungen beendet. Rußige Händedrücke--fast wollten sie mich nicht aussteigen lassen. ,,Auf Wiedersehen und danke schön!" Plötzlich war ich von einer Schar Einheimischer im Sonntagsstaat umgeben und hörte Professor Dresslers Stimme: ,,Schön, daß Sie noch gekommen sind -- aber das hätten Sie bequemer haben können!" S [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 3

    [..] treter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, jedem Landsmann ein gut heißer Tee verabreicht, der uns allen sehr willkommen war und unsere Lebensgeister wieder weckte. Alle, die an dieser Fahrt teilgenommen haben, danken nochmals unseren Landsleuten recht herzlich für diese Erfrischung! Wie mir Landsmann Binder berichtete, besteht in Wien ein regelmäßiger Bahnhof sdienst der LM, der den aus Siebenbürgen ausreisenden Landsleuten mit Rat und Tat Hilfe leistet. Auf der Rü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 4

    [..] ich, Dr. Oswald Teutsch. Das farbenfrohe Bild erwecke schöne Erinnerungen. ,,Ich möchte dem Land Oberösterreich", so führte er aus, ,,in dem so viele Landsleute eine neue Heimat gefunden haben, aufrichtig dafür danken, daß es sich in so offenherziger Weise unserer angenommen hat und seine Zuneigung zu uns immer von Neuem bewies. Im besonderen danke ich Herrn Landeshauptmann Gleissner, daß er sich schon so oft mit Wort und Tat für unsere Anliegen eingesetzt und es noch nie ver [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 6

    [..] r Dr. Hans Foisel wird Osterreich und die Siebenbürger ,,Ich sage Ihnen, liebe Siebenbürger Sachsen, nicht einen Tag waren Sie für uns eine Belastung, jeden Tag waren Sie für uns eine Bereicherung -- und dafür danke ich Ihnen. Wir haben bei Ihnen Tugenden erkannt, die Sie in Elend und Not aufrechterhalten haben, Ihren treuen Gottesglauben, Ihren Familiensinn, Ihren Sinn für die Gemeinschaft: all das sind Tugenden, die wir brauchen; sind Werte, die wir erhalten müssen. Es i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 3

    [..] en Sahnegeschmack noch nicht erarbeitet, -- gib nicht auf! (Hierzulande kann fast alles mit strebendem Bemühn erarbeitet werden, und das wichtigste ist: strebe nach einem Bewußtsein, womöglich nach Selbstbewußtsein. Nichts ist wichtiger und nötiger!) Beim zweiten Tortenstück, wenn du dich gründlich in den Begriff Sahne vertiefst, dir immer wieder vorgesagt hast: dies ist Sahne, dies ist Sahne, dann ..." ,,Aber dies ist kein Schlagobers. Ich danke!" beendet der Gast meinen Vor [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 2

    [..] hlgesetzten Worten. Von Herzen kommend fanden sie in den Herzen aller Anwesenden reichen Widerhall. Der Vereinspräsident Michael Schertzer dankte im Namen des Vereines allen, die zu dem guten Gelingen dieser Veranstaltung ihren Beitrag leisteten, vor allem aber dem Veranstaltungsausschuß und der Jugendgruppe. Im Namen der Mütter danke die Präsidentin des Frauenvereines, Frau Katharina Rehner, für die ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung zuteil gewordene Ehrung. Es war ein Fre [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 2

    [..] d! Ihr Vater ist so gütig gewesen und hat mir einige Ihrer Briefe mitgetheilc, und daraus habe ich, zu meinem größten Vergnügen, ersehen, daß Sie meincr nicht vergessen haben, wofür ich Ihnen herzlich danke. Auch that mir Ihr guter Vater die Ehre an mich zu befragen/ wohin ich Wohl illlhen würde, daß Sie hinzögen, wenn Sie Berlin mit einer anderen Universität vertauschen sollten. Meine geringe Meinung hierüber konnte wohl keine bessere sehn, als solche Wahl ganz Ihnen zu über [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4

    [..] fend auch jetzt noch. Auch wir beglückwünschen Johann Böhm nachträglich zu seinem . Geburtstag im Dank zu Gott, der uns diesen fleißigen und einsatzbereiten Mann gegeben und in Krieg und Frieden gesund und rüstig erhalten hat bis auf diesen Tag! Carl Molitoris Dank Herzlich danke ich allen, die meiner an meinem achtzigsten Geburtstage gedacht haben, mit guten Wünschen und freundlichen Grüßen zum Neuen Jahre. Alfred Menning Aus unserem Berlin Wie üblich kamen die Angehörigen [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6

    [..] a Henning wurde von ihrem Sohn Medizinalrat Dr. Walter Henning aus dem Nachlaß für unsere Vereinsbibliothek in hochherziger Weise gespendet. Die Vereinsleitung sagt im Namen aller Landsleute ein freudiges Danke. Familiennachrichten Frau Maria Emrich aus Bistritz, derzeit Wien, , feierte in diesem Jahre ihren . Geburtstag. Nachbarvater Krauss und zweite Nachbarmutter Scharsach gratulierten mit Blumen im Namen der Nachbarschaft. Den . Geburtstag b [..]