SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 3

    [..] . April SrEBENBÜHGISCHE ZEITUNG Seite Deportation in die Sowjetunion als Forschungsauftrag Berichte und Zeugnisse von Betroffenen Wir danken noch einmal allen, die uns Erlebnisberichte über die Verschleppung in die Sowjetunion einsandten. Die ,,Siebenbürgische Zeitung" kann verständlicherweise nurFragmente aus einigen der Berichte veröffentlichen, wobei verschiedene Aspekte beleuchtet werden sollen. Alle eingesandten Berichte werden der Siebenbürgischen Bibliothek in [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 4

    [..] ndgruppen auswirken, werden wir auch bei künftigen Treffen dabei sein. Die Organisation war trotz einiger Informationsmängel ausgezeichnet; wir möchten an dieser Stelle allen Mitwirkenden und Helfern danken. Das Johannisfest, das wir als alten sächsischen Brauch vorführten, möchten wir von nun an alljährlich in Augsburg feiern, wir laden hierzu alle Jugendlichen herzlich ein. Der genaue Termin des Festes wird noch in der SZ bekanntgegeben werden. Tanzgruppe Augsburg Roland La [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6

    [..] nur ein Vorgeschmack auf eine ausgiebigere Reise nach Augsburg. Was hat uns gefallen? Berichte, Handarbeit, Tänze, Chor, Rundfahrt? Kurz: Alles! Sogar das Wetter zeigte sich von der Sonnenseite. Wir danken Frau Maiterth und allen AugsJohann Stierl: IN FREMDEM WIND Schmerzlich du Geschehnes buchst, was bei deinem Volk geht krumm: wenn du wahre Treue suchst, schau dich lieber sonstwo um. Lieb zu Volk und Vaterland such nicht, auch nicht Einigkeit; fremde Art und fremder Tand d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 9

    [..] es einer in Auffassung und Zielsetzung einheitlichen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und Deutschland ist untrennbar mit dem Namen Dr. Hans Georg Herzog verbunden, wofür wir ihm danken und ihm zu seinem . Geburtstag ein ,ad multos annos!' zurufen." (gekürzt) Hans Zikeli Nachbarschaft Traun Geburtstage: Wir gratulieren herzlich zum . Johann Nakesch, Traunleiten , zum . Wilma Ordosch, G. , und Wilhelm Schneider, G.-Grinninger-St [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 10

    [..] l DANKSAGUNG Allen sei herzlich Dank gesagt, die unseren lieben Entschlafenen Hans Markus ein Stück seines Weges in Freundschaft, im Beruf, im Leiden und zum Grabe begleitet haben. Sehr herzlich danken wir für allen Beistand, den wir in so reichem Maße erfahren durften. Im Namen der Angehörigen: Anni Markus Heilbronn, , im April Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der weilt nur ferne. Tot ist nur, wer vergessen wird. Einsam und müh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 1

    [..] ich mit dem Fahrrad, mein Paket von der Post abholen. Als ich das Paket am alten Eichentisch öffnen wollte, standen meine acht Waisenkinder um mich herum und sagten: Mutti, erst müssen wir beten und danken, dann dürfen wir sehen und kosten... Frau K. schreibt: Ich mußte mit dem Paket unterm Arm auf den Friedhof gehen, um meinem Mann zu danken. Denn als er starb, versprach er mir, mich über den Tod hinaus nicht zu vergessen... Von der Mutter, deren Sohn sich, an einem Gehirnt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 8

    [..] Dr. Arnold Müller (--) gewidmet. Wilhelm G u n e s c h (Freilassing) überbrachte von Oskar T o n t s c h (Freilassing) eine von diesem angefertigte Königsteinkarte, für die wir ihm auch hier danken. Nach dem Abendessen zeigte G. Volkmer Lichtbilder aus mehreren Nationalparks der USA. Am Sonntag (. .) setzten wir um Uhr unsere Arbeiten fort. Als Seminarthema stand die Erstellung einer ,,Synopsis der Gefäßpflanzen Siebenbürgens und des Banats" auf dem Programm. Na [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 6

    [..] Tombola wurden ebenfalls diesem Zweck zugeführt, sodaß wir zuletzt einen runden Betrag von DM auf das Konto ,,Lebensmittel für Siebenbürgen" an die Bayerische Vereinsbank überweisen konnten. Wir danken unseren Landsleuten für die Hilfsbereitschaft, vor allem unserem Vorsitzenden K l u s e h , mit Gattin, die Zeit und die Räume zur Verfügung stellten, um die Feier entsprechend zu gestalten. Allen Helfern und Spendern sei ebenfalls herzlich gedankt. Wir würden uns freuen, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 7

    [..] wollen nun im Sommer das Läutewerk installieren. Das erste Läuten gilt Euch. Es gilt denen, die mit Wort und Tat, mit Spenden und Eifer dafür eingetreten sind, daß das Läutewerk nun da ist. Wir danken Euch allen. Besonderer Dank aber denen, die die gute Sache vorangetrieben haben. Wie gut sie sein icird, wird sich erweisen. Mögen auch in Zukunft unsere Glocken zur Ehre Gottes läuten und die immer mehr schrumpfende Kirchengemeinde dahin rufen, von wo seit Jahrhunderten K [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 9

    [..] Michael am . . . Aus dem Sozialbereich in Oberösterreich Liebe Landsleute und Freunde unserer Landsmannschaft! Die vielen Danksdireiben aus Siebenbürgen veranlassen mich, all jenen herzlich zu danken, die mit ihrer finanziellen und materiellen Unterstützung dazu beigetragen haben, Not zu lindern. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Bundespräsident Dr. Kirchschläger eröffnet Sonder [..]