SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 10
[..] mit Familie Friedrich Trinnes, Sohn, mit Familie Friederike Konnertb, Tochter, mit Familie Die Beerdigung fand am .Märzl auf dem Groß-Jedlersdorfer Friedhof statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen herzlich. Am i/, iviarz iyoD staro im Alter von oz janrenunser geiieoter vetter Theobald Bruno Streitfeld Gymnasialprofessor Er wurde am . März auf dem evangelischen Friedhof in Mühlbach zur ewigen Ruhe gebettet. Im Namen der trauernden Verwandten Gudrun U [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 1
[..] Z-Redaktion mit der Bitte um Veröffentlichung bei Weglassung der Namen und aller Hinweise auf den Absender zugeschickt. Sehr geehrte und liebe Frau... Ihr Paket hat uns Mitte Januar erreicht, und wir danken Ihnen sehr! Dieser Winter hier, dem wir nicht gewachsen sind, geht über die Grenzen des Tragbaren: Kälte, Stromausfall, Fahrverbot. Ich soll morgen ins Krankenhaus -- eine zweitägige Prozedur nur der Anmarsch. Dort ist es kalt, die sanitären Bedingungen schrecklich, oft zw [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 3
[..] ie Sowjetunion War Rumänien im eigenen Land damals machtlos ? Unserem Aufruf zur Mitarbeit folgten viele Siebenbürger und schickten Erlebnisberichte über die Verschleppung in die Sowjetunion ein. Wir danken auf diesem Wege. Gestützt auf die Informationen, soll nun auf einige Aspekte der Deportation eingegangen werden; hier auf die Deportation Rumäniendeutscher vom rumänischen Militär. Darüber ist wehig bekannt. Das gesamte Material wird Fachleuten zur Dokumentation zur Verfüg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 6
[..] einen Vortrag über ,,das Leben in unseren sächsischen Frauenvereinen" halten. Davon wissen wir alle nicht mehr genug. Frau Annemarie S c h i e l möchten wir für den schönen Diavortrag über Nordindien danken. Ihre Fotos aus den nepalesischen Bergen mit der Macha-Pucharespitze (,,nepalesisches Matterhorn", ein Achttausender) und von den herrlichen Tempeln, Moscheen und Grabstätten (z. B. Tadsch Mahal) sind unübertroffen. Alle wünschen sich bald jwieder so einen Vortrag. G. F. K [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 8
[..] en Dank für Spende Sehr geehrter Herr Schunn, für Ihre Spende vom . . möchten wir Ihnen im Namen des Sozialwerkes, vor allem aber im Namen der bedürftigen Landsleute in Siebenbürgen herzlich danken. Grundsätzlich veröffentlicht das Sozialwerk die Namen der Spender, sofern diese dies nicht ausdrücklich wünschen, nicht; die Danksagungen in der SZ würden sonst Seiten füllen. Sofern uns die Anschriften Hinterbliebener bekannt gemacht werden, schicken wir üblicherweise di [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 2
[..] Zum Aufruf im Zusammenhang mit Berichten über die Deportierung Für die vielen, bisher in der SZ-Redaktion eingetroffenen Berichte im Zusammenhang mit den Zwangsverschleppungen in die UdSSR danken wir. Wir bitten von weiteren Einsendungen abzusehen, vor allem bitten wir, uns k e i n e G e d i c h t e mehr zu schicken! Leider ist kaum einer der Berichte für eine Veröffentlichung in dem von uns seinerzeit ausgesprochenen Sinne zu verwenden. Dennoch erfüllen die Berich [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 4
[..] aus Lodz". Diese und andere Erzählungen sind Inhalt eines Buches, das er mit dem o. g. Verlag unter dem Arbeitstitel ,,Wölfe und Musik" vorbereitet. Die Dichterlesung war für uns alle ein Gewinn. Wir danken Bernhard Ohsam auch auf diesem Wege herzlich! Dietrich Brandsch-Böhm Dörner, D.: Die Freistadt Temeswar in zeitgenössischen Schriften / Zeugen der Zeit. In: Karpatenrundschau . Jg., Nr. , v. . Mai , S. . Drotleff, Dieter: Der große Brand von in Kronstadt / [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5
[..] gemütlichen Beisammensein gekommen waren, zeigten die ausgestellten Trachtenleibchen, zu denen mehrere Teilnehmerinnen ihr eigenes Trachtenleibchen mitgebracht hatten. Dafür möchte ich ihnen herzlich danken. Die Bundesfrauenreferentin, Frau OrtrunBundesfrauenreferentin, Scola, eröffnete diesen Abend zur Pflege siebenbürgisch-sächsischer Bauerntrachten und begrüßte den Traunreuter Chor und die Vertreter der Traunreuter Jugendtanzgruppe, die von Hermine Schatz geleitet wird. Di [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6
[..] mmert immer auch ein ernster, in die Tiefe weisender Hintergrund durch, der zu denken gibt. Zudem ist er auch, wie Hans Bergel, einer von unseren wenigen Schriftstellern, die ausgezeichnet lesen. Wir danken Paul Rampelt und dem Haus des Deutschen Ostens für den vergnüglichen Abend und sagen: ,,Herr gäf mie deses!" Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Der Narretei freien Lauf ließen die Siebenbürger Sachsen, als es galt, den Fasching nach Kräften zu feiern. Doch dachte man nich [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7
[..] hm zur zweiten Heimat wurde. Sichtbare Anerkennung seiner Leistungen in der neuen Heimat und Dank für seine Verdienste war die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Jahr . Auch ich habe ihm zu danken, für eine Jahrzehnte währende Freundschaft. Emil Henning [..]









