SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 2
[..] ß gemacht" und verabschiedete sich anschließend mit dem ,,kapitalistischen^ Trinkgeld von Franc (umgerechnet etwa DM). (,,Der Ungarndeutsche") ,,Geburtsheimat ist keine Gefühlsfiktion, kein Gedankenschema, es ist ein Gesetz. Sie bedeutet Bestimmung und Vorbestimmung. Sie prägt Wachstum und Sprache, Blick und Gehör, sie beseelt die Sinne und öffnet sie dem Wehen des Geistes wie einem keimträchtigen Wind." Carl Zuckmayer BLICKPUNKT: ,,Ich begrüße ein ganzes Land ..." ,, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 3
[..] ENBÜRQISCHE BÜCHEREI Schloß Horneck/ Gundelsheini Für Schenkungen an Büchern, Zeitschrift ten, Zeitungen, Urkunden, Fotografien, Karten etc., die uns in den letzten Wochen freundlicherweise zugingen, danken wir herzlich: Kurt Csallner, BadKissingen; Hans-Wolfram Theil, Stuttgart; Arthur Braedt, Korntal; Erhard Wellmann, Oberursel-Taunus; Alfred Prox, Blaubeuren; Kurt Kessler, Hamburg; Viktor Hauser, Fellbach; Hedda Montsch, Freiburg; Hermut Czoppelt, Ingolstadt; Dr. Heinrich [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 4
[..] nlich kennenlernen zu dürfen. Mit einem Lied der Heimat haben wir uns bei ihm verabschiedet. Daß das ganze reichhaltige Programm reibungslos und zu aller Zufriedenheit abgelaufen ist, haben wir zu verdanken der Liebenswürdigkeit von Herrn Mild, Kreisvorsitzender der Siebenbürger Sachsen in Nürnberg, Herrn Hatzak, als Fremdenführer, und all den Damsn, die dazu beigetragen haben. Nochmals herzlichen Dank dafür. Es war ein schöner Tag, der uns wieder neues Wissen und Sehen vermi [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5
[..] da-Reisenden. '· Eine unserer ältesten Frauenvereins-Mitglieder aus dem Altenheim ließ es sich nicht nehmen, unserer Vorsitzenden herzlichst für ihre viele Mühe um den wohlgelungenen schönen Abend zu danken; sie tat es im Namen aller Ur-Großmütter, Groß-Mütter und Mütter. -- Frau Gusbeth sprach all den Programm-Gestaltern und den vielen Helferinnen ihren Dank aus, die bei den Vorarbeiten und bei der Tisch-Dekoration mitgeholfen hatten, und gab bekannt, daß die Glas-Vase, mit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2
[..] endenbeiträge in welcher Höhe immer dankbar, ohne daß damit eine Mitgliedschaft im Fördererkreis entsteht. In dem einen und dem anderen Fall bitten wir, die Überweisung möglichst bald vorzunehmen und danken dafür herzlich. Wer uns durch die Mitgliedschaft oder einen einmaligen Betrag helfen möchte, sei gebeten, unserem Aufruf zu folgen; auch dafür herzlichsten Dank! Erhard Plesch (Bundesvorsitzender) Dr. Wolfgang Bonfert, Dr. Udo v. Pieldner (Stellvertretende Bundesvor [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 2
[..] h in einem offenen Brief an ihn wohl kaum einer solchen überlegen sein sollenden Ironie befleißigt. Ich kenne unseren Landsmann Csallner und weiß, daß sein Grundmotiv eine ernste Sorge um die durch Gedankenlosigkeit und Großmannsucht wirklich zuhöchst gefährdete deutsche Sprache ist. Ich weiß auch, daß er sich dabei in bester Gesellschaft befindet. Hier möchte ich nur auf einen Artikel in der Zeitschrift der Gesellschaft für deutsche Sprache ,,Der Sprachdienst", Heft / vom [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 6
[..] te das Seminar in Hermannstadt, kam als Lehrer nach Sendorf, wo er bis blieb. Von weiter stand und steht er immer noch als ihr ,,Rektor" unter seinen Botscher Landsleuten. Die Botscher danken ihm aufrichtig nicht nur für das erhaltene schulische Wissen, sondern auch für die glückliche Herausführung im letzten Kriegsjahre aus Nord-Siebenbürgen und Ansiedlung in dem neugegründeten Heimatort Elixhausen-Sachsenheim bei Salzburg. H. P. Mitteilungen aus dem Vereinsle [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 7
[..] chte die Gratulationswünsche der Nachbarschaft und überreichte das Buch ,,Siebenbürgen" und einen Geschenkkorb. Das Geburtstagskind dankte für die überbrachten Wünsche und lud zu einer Feier ein. Wir danken unserem Pressereferenten und seiner Gattin für die vorzügliche Bewirtung und wünschen uns, daß er uns noch lange erhalten bleibe. * Nachbarschaft Vorchdorf Jahreshauptversammlung Am . März hielt unsere Nachbarschaft im Gasthaus Bammer ihre Jahreshauptversammlung ab, bei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5
[..] n Anekdoten, Sagen, Geschichten und viel Selbsterlebtem aufgelockert war, wurde der Abend zum Erfolg. Er war für uns alle eine Bereicherung und bestimmt für niemand eine Enttäuschung. Auf diesem Wege danken wir Prof. Breckner nochmals recht herzlich für seine Mühe und Arbeit und sprechen die Bitte aus. uns bald wieder zu besuchen. Wir machen unsere Landsleute darauf aufmerksam, daß die nächste Zusammenkunft nicht wie üblich am ersten Samstag jeden Monats, sondern diesmal am [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 1
[..] ie ersten Spenden sind eingetroffen. Rund hundert Spender schickten uns bisher DM ,--. Die einzelnen Beiträge reichten von DM ,-- bis DM ,--. Dieser Auftakt hat uns sehr ermutigt, und wir bedanken uns herzlich bei allen, die so prompt reagiert haben! Der Vorstand des Hilfsvereins ,,Siebenbürgerheim Lechbruck" e. V. Gewöhnlich ist die erste Etappe beim Bauen auch die dankbarste: in relativ kurzer Zeit ist ein optisch beeindruckendes Ergebnis erreicht, und sehr leicht [..]









