SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] rief sie auf, weiterhin zusammenzuhalten und am ./. August zum Trachtentreffen nach Wels zu kommen. Nachbarschaft Traun Wir müssen uns noch nachträglich bei Landsmann Religionslehrer Otto Kraus bedanken, der bei unserer Kinderweihnachtsfeier dieFestansprache gehalten hat. Ebenso wird in der Liste der neuen Amtswalter unserer Nachbarschaft als Presse- und Kulturreferent Landsmann Johann Böhm, , Traun, nachträglich hiermit bekanntgemacht. Ehrungen Nach der St [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 1

    [..] hend berichtete Jugendreferent Michael Kraus. Es sind beachtliche Leistungen der einzelnen Jugendgruppen zu verzeichnen, die beträchtliche Opfer der Beteiligten an Zeit und Geld, vor allem aber einen dankenswerten Eifer für die gute Sache aufweisen. Die Jugendgruppen in Wien, Salzburg, Traun, Vöcklabruck, Gmunden, Eferding, Mattighofen, Bad Hall mit zusammen Mitgliedern hatten binnen Jahresfrist insgesamt Proben, interne und externe Veranstaltungen. Es wurden da [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 7

    [..] gegeben." Aufrichtigen Dank sagte Habermann auch der Firma Baubetreuung, mit den Herren Lenz und Aly an der Spitze. Der Bauherr versäumte nicht, seiner Ehefrau Nora, geb. Acker, für ihre Mithilfe zu danken. Sie habe mit ihm alle Sorgen, die nun einmal auf einen Bauherrn zukommen, geteilt und dazu mitverholfen, daß das Geplante zustande kam. Der Bauherr sprach dann von der Aufrichtung des Neubaus auf dem Gelände der alten Münchener Exportmalzfabrik, als dessen letzter Besitze [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 4

    [..] Neinenz; U ».--: ürwin derbes; l) .--: Karoline Römer; U »».--: Dr, Martin Bressler, Ww. Nm. ma u, Gerda Lcharsack, Therese Hökr, Dr. dem. Wilhelm Lchöpp. Univ.-Prof, Dr. Karl Kurt Klein. Wir danken für alle Förderung unserer Arbeit, Todesfälle « buch . Spenden [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 1

    [..] at finden, andere bleiben auf ihrer ruhelosen Wanderung" ... ,,... Man kann deshalb jenen Hilfsorganisationen, die sich zur Aufgabe gestellt haben, dem Elend in der Welt entgegenzutreten, nicht genug danken" ... St. L. Roth in den USA Das Schauspiel in drei Aufzügen von Anton Maly ,,So starb Stephan Ludwig Roth" wird in diesen Wochen von unseren Landsleuten in den USA mehrmals aufgeführt. Das Siebenbürgisch-Amerikanische Volksblatt brachte diese Nachricht erneut mit einem Bil [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4

    [..] sem Abend Gelegenheit, die Parallele zu ziehen zu einem Brennpunkt sächsischer Vergangenheit, der auch heute noch für viele die ,,Haupt- und Hermannstadt" geblieben ist. per Vortragende stellte den Gedanken der Entwicklung in den Vordergrund seiner Ausführungen, die das Wachsen und Werden der Stadt an Hand zahleicher sachkundig ausgesuchter und farbtechnisch gutgelungener Farbdias auf anschauliche Welse verdeutlichten. Eine synthetisch für Jahrhunderte städtebaulicher Entwick [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] zu meiner Konfirmation ein Büchlein und ein Vegleitschreiben, in dem Sie im Auftrage des Hilfstomitees der Siebenbürger Sachsen Segenswünsche aussprachen, und ich möchte mich hiermit herzlich dafür bedanken. Daß mein Dankschreiben so spät kommt, wollen Sie bitte entschuldigen, denn ich wollte mich eventuell gleichzeitig zu dem Sommerlager anmelden, wußte nur noch nicht genau, wie meine Ferien sich in diesem s!ahr gestalten würden, Leider wird es in diesem Sommer nicht möglich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] t ein! Sämtliche Veranstaltungen unseres Treffens finden in Dinkelsbühl, in der" Unteren Turnhalle, (Gymnasium), Eingang , statt. Neben dem ja erwünschten und notwendigen Gedankenaustausch soll selbstverständlich auch die Geselligkeit zu ihrem Recht kommen. (Die Turnhalle i~t auch während der Zeit unserer Veranstaltung bewirtschaftet.) Das Programm für unser ^ üdostdeutsches Wandervogeltreffen sieht dai im wie folgt aus: P f l n g E t s o n n t a g [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 3

    [..] h die uns noch erreichbaren Einzelschicksale zu klären, um die verpflichtende Gesamtaussage in unseren Gedenkbüchern geben zu können. Jedem Einzelnen, der unsere Erfassungsaktion bisher unterstützte, danken wir. Von den Mitgliedern und Vertretern unserer früheren Heimatgemeinschaften, Nachbarschaften und Vereine -- vor allem aber auch unseren Pfarrern und Lehrern -- erwarten wir die systematische und möglichst vollzählige Erfassung der Kriegstoten ihrer Dörfer und Städte im k [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 7

    [..] galten der weiteren Ausgestaltung der Siedlung Drabenderhöhe, über die Tätigkeit des Kulturrates und die Errichtung seiner Arbeitsstelle für die siebenbürgische Bibliothek. Eine Spendenaktion hat in dankenswerter Weise die Wiederverleihung des Kulturpreises auch in diesem Jahr ermöglicht. Die Möglichkeiten einer laufenden Mithilfe der Frauenschaft sind besonders ausgeprägt auf dem Gebiete der Mitgliederwerbung. Noch immer gibt es Landsleute, die organisatorisch noch nicht er [..]