SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7
[..] strierten, dem ,,guten Buch" -also ohne Sex und Sensation --, einen Platz einzuräumen. Das Gruß- und Dankeswort an die Dichter sprach der Vorsitzende der Kreisgruppe Großsachsenheim Hans Wächter. Wir danken auch der Landesleitung der Landsmannschaft für das Zustandekommen dieser Dichterlesung. Wir wollen aber auch der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat von Großsachsenheim für die kostenlose Bereitstellung des schönen' Saales unseren herzlichen Dank aussprechen. Der inoffi [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 11
[..] U^gt die schöne Stadt Mit ihren alten Häusern und den Türmen. Der Harz liegt fern mit seinenblauen Bergen-DasHeimweh schwand, - wir lieben diesesLand! Wir sind daheim im hellen, warmen Stäbchen. Wir danken allen, die dies Heim geschaffen! Der Origkeit der Stadt, ien Siebenbürgen,, Die helfend, handelnd.uns zur-Seite stehn. »Und nicht zuletzt zwei Menschen, die für uns Seit Jahr und Tag,schon.rechneten undplamten: Herrn Dr. Biesenberger und Frau Woidtke, Die täglich noch.für [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 12
[..] . DM .-AUGUST GKAEF, Kürschnermeister · Aalea/Württ Neue · Telefon / FELLBACH (Rotbelnafreln - (Rtisenringe - säclts. wünschen wir allen unseren Kunden und danken Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Auch im nächsten Jahr stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Ihre Carln Obermüller OST-SÜD-REISEN, Obermüller & Co. Spezialbüro für Ostreisen München , , Tel. u. Fernschreiber: - [..]
-
Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 3
[..] Manierscher Landsmann, der seit Bestehen des Hilfskomitees unser VorstandsMitglied ist und dessen treuem Einsatz in der Vorbereitung und Durchführung auch das Gelingen der Veranstaltung vor allem zu danken ist. Das Treffen begann mit einem B e g r ü ß u n g sa b e n d in der Stadthalle, den Pfarrer Georg W e n z e l (aus Node) leitete. Als Zeichen der Verbundenheit grüßte der Liederkranz Uffenheim unter seinem Choimeister Herterich und Vorsitzenden Schneebeiger in Lied und W [..]
-
Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4
[..] gem Bitten vor zweieinhalb Jahren einen Seelsorger, der mit seinem vorbildlichen Einsah ganz unseren Wünschen und Vorstellungen cntsprach. Er durfte sich hier allseitiger Beliebtheit erfreuen, ihm verdanken wir auch den geordneten Dienst an der Schuljugend (Religionsunterricht und Konfiimandenunterricht) und an der bcrufstätigen Jugend (Jugendarbeit), Unter manchen Opfern betreute uns Vikar Feldt von Salzburg aus lange Zeit hindurch. Er verstand es, alt und jung mit Gottes Wo [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9
[..] lungssaison. Das Landesmuseum beherbergt Nummern der Original- und Druckgraphik -- eine repräsentative Auswahl, deren beachtliche Qualität nicht zuletzt den zahlreichen Leihgaben der Albertina zu danken ist. Hier bestätigt Fronius die Vorstellung, die er dem öffentlichen Bewußtsein von sich und seinem Schaffen in unermüdlicher Arbeit eingeprägt hat: aus dem samtig schwellenden Verhältnis von Dunkel und Hell seiner Schwarzweißkunst entwickelt er ein lyrisch-elegisches Path [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2
[..] en. Besonders den rührigen Organisatoren aus unserer Gruppe. Unser aufrichtiger Dank gebührt auch Herrn Stepper, der uns von Seiten des Münchner Festrings sehr freundlich und aufmerksam betreute. Wir danken auch für das symbolische Erinnerungsgeschenk. Nach ein paar fröhlichen Stunden im Löwenbräu-Zelt verteilten sich die Trachtengruppen wieder. Ich kann mir denken, daß sich unsere Jugendlichen weder verkrampft noch theatralisch, weder altmodisch, noch gedankenlos vorkamen, u [..]
-
Beilage LdH: Folge 132 vom Oktober 1964, S. 4
[..] en dem Vorsitzenden des Ostkirchenausschusses, dessen Wirken aus der kirchlichen Vertriebenenarbeit nicht wegzudenken ist und dem auch unser Hilfskomitee für viel Verständnis, WegweisunZ und Hilfe zu danken hat, unsere heizlichstcn Glückwünsche und erbitten für ihn Killst und Gesundhcit für ein weiteres sencnsieichcs Wirten. Dei Gottesdienst mit anschließender Abendmahlsfeier war einer der Höhepunkte gelegentlich des Kreistreffens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 4
[..] g ausführlich berichtet. Wir dürfen auf die dortigen Ausführungen verweisen. Außerdem erfahren Sie Näheres bei Ihrem zuständigen Ausgleichsamt. Dr. K. Großes Kreistreffen in Rothenburg ,,Gedenken und Danken" Das traditionelle Kreistreffen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Rothenburg o. d. T. stand unter dem Leitwort ,,Gedenken und Danken" in der Erinnerung an den Aufbruch der Trecks aus der alten Heimat vor Jahren. · In dem nach siebenbürgischer Liturgie abge [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 10
[..] r Sachsen haben einen aufrechten Freund und Helfer verloren. Bei den großen Heimattreffen der letzten Jahre, die in Wels durchgeführt wurden, ist er uns immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Wir danken ihm daher nochmals für seine Zuneigung, die er ·gerade für uns Siebenbürger Sachsen stets bekundet hat und wollen ihm ein ehrendes und dankbares Ge-" denken bewahren. Neue Bücher und Zeitschriften Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark (Fortsetzung von Seite ) [..]









