SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2
[..] Land Nordrhein-Westfalen unser Pate ist, eine uns unmittelbar zugewendete, fortlaufende Unterstützung, die sich nicht allein materiell äußert, sondern sich auch in innerer Anteilnahme bekundet. Dafür danken wir Minister Grundmann herzlich. ,,Sie haben unsere gegenseitige Verbindung wesentlich verstärkt, unsere Kulturtage in Nordwestdeutschland ermöglicht, allerlei andere Vorhaben gefördert, und ich weiß, daß Sie diese Betreuungs- und Entfaltungshilfe fortsetzen wollen. Ihnen [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3
[..] er Geburtstagstüte Foto: Baumhartner eine verträumte Stimmung (Abend im Boot) und das aufgeregte Flattern der bunten Schmetterlinge. Der anwesende Komponist könnte dem Publikum selber für den Applaus danken. Gerda Wonner vollbrachte schon rein gedächtnismäßig mit der Anhäufung differenziertester Klänge eine höchst imponierende Leistung, dazu zeigt sich ihre Technik heute in einer Weise ausgereift, die sie bis ins letzte der eigentlichen Gestaltung eindringen läßt. Am Klavier [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5
[..] and Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel.: Mitgliedsbeiträge Den vielen Mitgliedern, die ihren Vereinsbeitrag für das Jahr beglichen haben, danken wir herzlich. Die rechtlichen Mitglieder bitten wir ihren Beitrag unbedingt bis Ende Juni d. J. einzuzahlen, andernfalls sie ab Juli von der Beteiligung mit unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" ausgeschlossen werden. : Die Vereinsleitung Siebenbürger Jugendgruppe in Wien Am [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 7
[..] t, dtti Blick aus der Vergangenheit in die Zukunft zu richten. zu begleiten und für immer von. Dir Abschiet zu nehmen. Wir sind gekommen um Dir nochmals füi aQ die unzähligen Stunden des Frohsinns ai danken, die Du uns bereitet hast. Bewegte« Herzens vernehmen wir heute von Deinei verwaisten Kapelle Klänge des Leides un< der Trauer um Dich, lieber Kapellmeister. Die Landsmannschaft der Siebenbürgei Sachsen in Deutschland grüßt Dich zum letzten Male, und die Kreisgruppe Münche [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4
[..] des Frauenreferats, der Jugendgruppe, der Trachtengruppe, des Presse- und Kulturreferats. Die Berichte ergaben zusammen ein Mosaikbild einer sehr regen und fleißigen Tätigkeit im Dienste des Heimatgedankens.'Es wäre zu wünschen, daß alle Landsleute von der gleichen Treue beseelt wären. Die Neuwahlen ergaben einstimmig die Bestätigung von bereits Bewährten: Oswald Schönauer als . und Dr. H. Binders als . Vorsitzenden, sowie des Kassenwarts Franz Preidt und der Pressereferen [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5
[..] en. Frau Weber gab unter großer Heiterkeit ihr gelungenes Gedicht über den Lastenausgleich zum Besten. Die Kinder trugen sächsische Verschen vor, und unter Gesang und Heiterkeit verflog die Zeit. Wir danken allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben. Nachbarschaft Schwanenstadt A c h t u n g ! Das Ausfüllen der Fragebögen des Bundesministeriums für Finanzen übernimmt ebenfalls unser Ländsmann Dr. Paul Apathy, Rechtsanwalt in Schwanenstadt, Stadtplatz , und erte [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6
[..] Auch an dieser Stelle wollen wir unseren Landsleuten aus Oberösterreich für die große Mühe der Gestaltung des Treffens überhaupt und für die dokumentarische Festhaltung dieses Erlebnisses von Herzen danken. Ein Kurzfilm bes. über die Botscher- und Salzburger-Gruppen von unserem tüchtigen Filmoperateur, Herrn Broser-Sachsenheim, und der von Dr. Reißenberger im Jahr vom . Treffen gedrehte Film beschlossen, von anhaltendem Beifall gefolgt, den Abend.. Familiennachrichten [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 1
[..] ihn gespendeten Siebenbürger Tellers einen Gewinn von DM, der auf das Postscheckkonto Hannover für unser geplantes Altersheim Samuel von Bruckenthal in Osterode (Harz) überwiesen wurde. Wir danken für die Spende. Möge die lobenswerte Tat viele Nachahmer finden! Dr. F. · (Pl) Unter diesem im Wahljahr ansprechenden Titel beschäftigt sich das Bundesorgan der Landsmannschaft Westpreußen ,,Der Westpreuße" in Folge Nr. vom . . mit der Frage der Stichtagbestimmun [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6
[..] eorg Fleischer legte auf eigenen Wunsch sein viele Jahre ausgeübtes Amt als Jugendreferent nieder um sich verstärkt der Nachbarschartsarbeit zu widmen. Er war für die Jugend unermüdlich tätig und wir danken ihm für seine bisherige, wertvolle Arbeit. Seine Aufgabe übernehmen jetzt neben Willi Eis als Chorleiter der Jugend Hans Hartig jun. als Jugendreferent, und Ing. Martin May und Hans Olescher für den kulturellen Teil. Die drei neu Gewählten erfüllen alle Voraussetzungen, da [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1
[..] ssen) bei dem auch Landsleute aus der Kreisgruppe, die daheimgeblieben waren, teilnahmen. An dieser Stelle möchten wir unserem Landsmann Eisenburger nochmals für das Gelingen der Fahrt nach Luxemburg danken. · Muttertag ufld Pfingsttreffen Am . Mai fand dann in Mannheim die M u t t e r t a g s f e i e r statt, bei der wieder unsere Kleinen und die Flötengruppe unserer Jugend die Feier umrahmten. Der Kreisvor. sitzende, G. A. S c h w a b, konnte wieder eine große Anzahl Mütte [..]









