SbZ-Archiv - Stichwort »Das Goldenen Paar«
Zur Suchanfrage wurden 506 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 10[..] Juli gratulieren wir harzlich zum . Geburtstag Frau Maria Roth, , in Traun; zum . Geburtstag Martin Feindert, , In Traun, und zum . Geburtstag Andreas Lisa, Neusiedler Str. , in Leonding. Goldene Hochzeit: Das Fest der ,,Goldenen Hochzeit" feiern am . Juni Michael und Hermine Fleischer, , in Traun. Wir wünschen ihnen alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit! Landsmannschaft in Kärnten Treffen, Treffen, Treffen... P [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 1986, S. 4[..] hmerzen, dann ist ALPA-Franzbranntwein eine wahre Wohltat. Ein paar Tropfen richtig einmassieren, den erfrischenden Duft tief einatmen -- und schon kann's wieder weitergehen! ALPA-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! sie eine höhere Ausbildung erhielt. Mit einer goldenen Kutsche -- von der ganz Hamruden zu berichten weiß -- kam Omir Pascha schließlich, um die Hand der Tochter von ihrer Mutter zu erbitten. Damals versprach er auch, keine anderen Frauen auß [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 6[..] on zugedacht. Anschließend an den Gottesdienst fand im Gemeindezentrum ,,Haus Zoar" ein gemütliches Beisammensein statt. Michael Ohler zeigte einen kulturhistorischpolitischen Film über Vergangenheit, Entwicklung und Gegenwart in Siebenbürgen. Einen Höhepunkt bildete die Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Siebenbürger Sachsen an Felix Kassner. Georg P a u i n i dankte im Namen der Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld den Initiatoren sowie allen, die dazu beigetragen hatt [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7[..] hen des Dankes erhielten die Gründungsfamilien der Nachbarschaft eine Ehrenurkunde. Das sonntägliche Straßenfest in der fand ebenfalls großen Anklang. Durch einen Besuch der Volkshochschule Hesseiberg fanden die Siebenbürger Einblick in die kirchliche Arbeit dieser Einrichtung. Durch Besuche am Krankenlager, Hilfe beim Nachbarn, Ehrung des goldenen Jubelpaares Willi und Anna Krauss, Gratulation von hochbetagten Altersjubilaren und gesellige Veranstaltungen [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 4[..] gen aus Uelzen" angesagt. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Stunden. Danken möchte ich unseren ,,Dinkelsbühler Deutsch-Zeplingern", die unsere Feier vorbereiteten. Sie haben in Mönchsroth, ( km von Dinkelsbühl entfernt) die ,,Rothachhalle" für uns gemietet. Dies war notwendig, weil in Dinkelsbühl kein entsprechender Saal zu bekommen war. Wir werden uns dort wohlfühlen. Der Gasthof ,,Zum goldenen Anker" wird unser ,,Tagestreffpunkt" sein. Hier werden und können wir uns tagsü [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 7[..] ichten und leicht auszuschöpfenden Geschichten durchweben. Noch mehr als die Angst aber ist es die große, unbesiegliche Ursehnsucht des Menschen nach der heilen, nie mehr von Hunger und Not bedrohten Welt, nach dem Goldenen Zeitalter, dem Land, wo Milch und Honig fließt. Und dieser Wunschtraum verwirklicht sich im Märchen in ergreifenden, beglückenden Bildern eines endgültigen Glückes, dessen Frieden und Dauer durch nichts mehr zerstört werden kann: ,,Und sie lebten noch lang [..] 
- 
    Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6[..] ein Veranstaltungsprogramm entworfen, das bestimmt auch unsere Freunde außerhalb unseres Kreises erfreuen wird. Sie sind herzlich eingeladen! Anmeldungen beim Vorsitzenden unter Telefon ( ) . Unsere Termine : Faschingsfeier im ,,Goldenen Adler", Tuttlingen, am . Februar, Uhr; Wandertag am . Mai; Sommerfest in Immendingen am . Juli; Erntedankfest mit Gottesdienst am . September; Sachsenball eventuell im Soldatenheim Immendingen am . November; Nikol [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 6[..] it einem Treffen in Dinkelsbühl zu Pfingsten ? Es müßte vorbereitet werden... Darum bitte ich Euch um eine kurze Mitteilung. Eine Postkarte genügt! Meine Anschrift: Oberschulrat Johann S c h u s t e r , Peter-Rosegger-Weg, A- Schörfling a/A, Tel. ( ) . Goldhochzeit in Drabenderhöhe Mit · einem Dank- und Abendmahlgottesdienst in vollbesetzter Kirche, gehalten von Pfarrer K. Franchy, musikalisch umrahmt durch den Honterus-Chor, begannen am . Januar di [..] 
- 
    Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7[..] dungen bis . Juni bei Georg Weiß, , Uffenheim. Wir wollen einen geselligen Nachmittag mit Musik verbringen, da möge sich keiner ausschließen. . Vorsitzender: Georg Weiß Danksagung Über die vielen Glückwünsche und Geschenke anläßlich unserer Goldenen Hochzeit haben wir uns sehr gefreut und danken allen herzlich: dem Vorstand der Kreisgruppe und Nachbarschaft, dem Chor der Frauenschaft unter Leitung von Wilhelm Zeides. Familie Anna und Albert Klusch, Di [..] 
- 
    Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 7[..] nsjahr. Ehrenring for Ludwig zoitner Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Für mehr als fünfzigjähriges ehrenamtliches Wirken im Dienste der sächsischen Gemeinschaft erhielt Ludwig Z o l t n e r (Kronstadt) im Rahmen einer Feierstunde anläßlich des siebzigsten Geburtstages den goldenen Ehrenring des Vereins der Siebenbürger Sachsen In Wien -- eine kürzlich geschaffene, bisher erst einmal vergebene höchste Auszeichnung des Vereins. Wie der Geehrte betonte, war ihm [..] 









