SbZ-Archiv - Stichwort »Das Goldenen Paar«
Zur Suchanfrage wurden 506 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 8
[..] e doch alles, was sie in guten Jahren glücklich gemacht, Ihnen allein zu danken! Der Champagnerfabrikant stimmte ihm zu: Daran hab" ich die Frau und die Kinder auch erinnert. Einige kamen, andere gingen. Trotz der Kommission des Innenministeriums veränderte sich nichts im Steppendorf. Einige kamen, andere gingen. Die Mirabellen reiften zu kleinen goldenen Bällen und fielen von den Bäumen. Wer wollte den Reichtum verzehren? Der Konsul holte sich einen Korb voll und der Champag [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8
[..] e auswandern möchten, nicht gerade für zuverlässig halten kann. Das darf man auch den rumänischen Behörden nicht verübeln. Es ist ja nur zu verständlich, daß auch diese Lehrer um Ausreise angesucht haben. Zu geicaltig sind die materiellen Anreize hier im Die in dieser Rubrik veröffentlichten Briefe geben nicht die Meinung der Redaktion, sondern die der Briefschreiber wieder. ,,goldenen (?) Westen". Die Lehrer haben einen überprozentualen Anteil an den Auswanderern -- und es i [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6
[..] und Gehwege spiegelglatt und nicht geräumt seien. Zu hoffen bleibt, daß die monatlichen Ge· sprächsabende einen noch größeren Interessentenkreis ansprechen. Übrigens, Mitbürger aus dem ,,alten Dorf" sind ebenso willkommen wie auch die Jugendlichen. .* Wir gratulieren: Die Eheleute Guist, Altenwohnheim, Siebenbürgerplatz , konnten am . Februar das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Drabenderhöher Kreisvorstand tagte In großer Runde trafen sich am . . die Mitglieder [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11
[..] litten. Frau Bell beging obendrein am . . ihren . Geburtstag und Vater Bell wird am . April den . Geburtstag feiern. Zur Jubelhochzeit und zu den Geburtstagen beglückwünschen wir unsere betagten Landsleute herzlich. ,,Alles, alles Gadet, Ihr läw Legd, bleiwt gesangd!" G. Grau Nachbarschaft Rosenau Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten am . Februar d. J. in der Gnadenkirche Rosenau das Ehepaar Michael und Katharina Schuster, Nachbarschaft Wels Achtung Landsleute! [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 8
[..] Weinen Martina gratulieren. -- Am . Mai freuten sich das Ehepaar Hans und Sigrid Schmidt über einen Stammhalter namens Benjamin. Wir gratulieren beiden Ehepaaren herzlichst zu ihrem Nachwuchs! * Goldene Hochzeit: Am . Juli d. J. feierte das Ehepaar Hermann und Regine Orendi das Fest der goldenen Hochzeit. Vor Jahren gaben sie sich in ihrem Heimatort Schäßburg das Ja-Wort, wo der junge Kaufmann Orendi in der Eisenbranche tätig war. Im Jahre übersiedelte das junge Pa [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 6
[..] rer Landsleute Willi und Brunhilde Volkmer, in Wels wohnhaft, schloß am . . mit Bernhard Willinger in Scharnstein den Ehebund. Herzliche Glückwünsche dem jungen Paar! Auch Monika Teutsch, die älteste Tochter unseres Nachbarschaftskassiers Fritz Teutsch, wurde am . . von Dietmar Schrägen in Wels zum Traualtar geführt. Alles Gute zum gemeinsamen ! * Todesfälle. -- Nur wenige Wochen nach der Feier der ,,Goldenen Hochzeit" starb am . . nach einem erfüllten Leben i [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7
[..] ., ; Töper Katharina, Timelkam, ; Dorf! Martin, ., ; Zintz Maria, Unterlixlau, . Die Nachbarschaft Vöcklabruck entbietet die besten Glückwünschel * Nachbarvater Georg Daidrich feierte am . Mai im Kreise seiner Familie seinen . Geburtstag, die Nachbarschaft entbietet die besten Glückwünsche! * Das Fest der Goldenen Hochzeit feierte am . Mai das Ehepaar Alfred und Frida Kosch, Europahof. Die Nachbarschaft Vöcklabruck entbietet die besten G [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 2
[..] iner im vorigen Jahr vom Bukarester Fernsehen ausgestrahlten Quiz-Sendung hieß: die siebenbürgischen Burgen wurden von der rumänischen Bevölkerung erbaut. Aber auch -- wie neuerdings in Veröffentlichungen nachzulesen --: der rumänische Nationalschatz (,,Die Henne mit den goldenen Küken") -- der aus dem Besitz des Ostgotenkönigs Athanarich in den Ostkarpaten zurückgebliebene Goldschatz aus dem . Jh. -- sei ja gar nicht ostgotischen Ursprungs, sondern von den germanischen Ostg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 10
[..] schaft Hietzing Auf ihrem Richttag am -Samstag, dem . Februar, im Restaurant ,,Napoleonwald", führt die Nachbarschaft Hietzing das \«olksstück ,,Der Amerikaner" von Eisenburger auf. Bitte den Termin vorzumerken! Goldene Hochzeit: Zum Fest der Goldenen Hochzeit am . Februar wünscht die Nachbarschaft dem Ehepaar Michael und Maria Schuller, geb. Tot, Gottes reichen Segen und noch viele Jahre in bester Gesundheit. Diplomkaufmann Hermann Lehrer fünfundsiebzig. -- Am . Ja [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4
[..] Nr. , S. --. - S c h u s t e r , Friedrich Wilhelm; Rumänische Volkslieder in deutscher Übersetzung. In: Neue Literatur, Bukarest. , , , S. --. S t e p h a n i , Brigitte: Bedeutende Mittler zwischen Kulturen. Versuch einer monographischen Skizze über Emil Sigerus. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Okt. . S. . S t e p h a n i , Claus: An der Quelle der Goldenen Bistritz: In: Neue Literatur, Bukarest. , , , S. --. Auswahl von [..]









